April 13, 20187 j Ob ein Auto jetzt für 5€ oder für 20 € 100 km fährt sind am Ende des Jahres 4500 Euros Differenz alleine in den laufenden Betriebskosten.Deinen Ansatz teile ich vollkommen. Aber ich sehe darin kein Argument gegen ein angemesen großes Auto mit brauchbarer Motorisierung, sondern lediglich ein sehr klares für LPG. Auf die Punkte im NCAP gebe ich genau so viel, wie auf Verbauchs- und Abgaswerte. Hier wie dort sind Realität und Praxis unterschiedliche Welten. Und am Ende zählt, neben einer angemessenen Stabilität, einfach nur Größe, über welche Wege zum Energieabbau bereit stehen. Sonst geht a durch die Decke. Und wie der äußerlich intakte Körper dann innerlich aussieht, weißt Du weit besser, als ich. Leider nur der 1,6- er Motor, der alte 1,8er würde mehr hermachen.Und damit soll jemand 30T im Jahr fahren? Als Sauger? Also sorry, aber über 10kg Leergewicht/PS sollte man da dann doch bitte wirklich nicht kommen. Das mag für die Stadt und Kurzstrecken gehen, aber mehr doch auch nicht so wirklich auf Dauer. Und falls ich den TE in #67 richtig verstanden habe, hat er darin bestätigt, dass wir im Prinzip über 'obere Mittelklasse' mit hundefreundlichem Heck reden müssen. Bearbeitet April 13, 20187 j von René
April 13, 20187 j Die Sorgen sind relativ groß... Ich habe da ganz andere... In meinen Augen ist es müßig, sich ein einziges μ darüber Gedanken zu machen. „Ich weiß nicht, welches Auto ich fahren soll“. „Mit der Freundin bin ich mir auch nicht im klaren....“ Geht‘s noch? Lebenshilfe gibt’s beim Psychologen.
April 14, 20187 j Autor Den meinte ich. [ATTACH=full]143304[/ATTACH]Das ist doch aber gar nicht mein Hund [emoji23] Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 14, 20187 j Autor In mitten der Reste vom Winterfell... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 14, 20187 j OK, großer Kombi also...Welche Rasse ist das? Hier kommt noch unserer (kleiner Kombi recht eigentlich) mit Frühjahrsfrisur.
April 14, 20187 j Autor Unser ist ein Kuvascz-Schäferhund-Mix... Ja, der Kofferraum braucht eine gewisse Größe. Da sie ihr Fell eigentlich regelmäßig in solchen Mengen abwirft, habe ich mir abgewöhnt jeder Fluse hinterher zu putzen. Bei einem quasi Neuwagen würde mich der Zustand dann aber auch wieder nerven. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 14, 20187 j Hallo Thomas, käme für Dich grundsätzlich auch ein Auto aus der Schweiz in Betracht? Zum Beispiel: https://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details/show/23638895 Der folgende ist leider handgeschaltet, den hatte ich auch im Auge: https://www.garage-buser.ch/Fahrzeug/saab-9-3-combi/ https://www.garage-buser.ch/Fahrzeug/saab-9-5-combi/ Die beiden letzten stehen bei meiner Werkstatt , die könnte ich mir eventuell für Dich genauer ansehen oder nachfragen, bin wohl nächste Woche in der Gegend (nein, ich bekomme keine Provision:biggrin:). Ein schönes Wochenende allerseits.
April 14, 20187 j Autor Nein, ein Problem ist die Schweiz nicht. Beim Umrüsten auf LPG ist das vielleicht sogar von Vorteil... Ich schaue natürlich erstmal hier in der Gegend, aber für den jetzigen bin ich auch ein paar hundert Kilometer gefahren. Für mich brauchst du nicht extra zur Besichtigung fahren, aber wenn du eh davor stehst, kannst du mir gerne sagen, was du gesehen hast. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 14, 20187 j Beim Umrüsten auf LPG ist das vielleicht sogar von Vorteil...Wenn die Kiste dann genullt wird, auf jeden Fall. Denn dann kannst Du Dir ganz entspannt, wie bisher, ein Einzelgutachten ausstellen lassen.
April 14, 20187 j Gute Güte, immer die Diskussion mit der Fahrzeugsicherheit. Ich halte das für vollkommen übertrieben. Klar gibt es bessere und schlechtere Knautschzonen und eine stabile Karosse und ein gut abgestimmter Fahrerairbag helfen sicher - aber auch die verschieben die Grenze für Verletzungen oder schlimmeres nur um wenige einzelne Stundenkilometer nach oben. Auch durch die massive ver-SUV-isierung sinken weder Unfallzahlen noch Verkehrsopfer, was also auch immer damit erreicht werden sollte, scheint nicht einzutreffen. Und in der Wirklichkeit kann man sich den Unfallgegner leider nicht raussuchen. Sollte das ein 40-tonner sein oder was Immobiles, hilft Dir auch die 1 Meter längere Knautschzone nicht. Sehr wohl beeinflussen kann man aber seine Geschwindigkeit ... werde nie vergessen, von unsem Außendienstler mit ~180 km/h durch einsetzendes Schneetreiben chauffiert zu werden. Das wichtigste Sicherheitsteil am Auto sitzt vorne links ! Ausgeruht und ausgeglichen fahren, ausreichend Zeit und Pausen planen, Reflexe beim Sicherheitstraining schärfen, Sicherheit hoch schätzen und angepaßte Geschwindigkeit wählen, Wartung ernst nehmen und Mängel unverzüglich beheben (lassen) ... Autofahren ist Arbeit uns sollte ernst genommen werden. Möchte nicht wissen, wie oft "Kontrolle verloren" oder "überhöhte Geschwindigkeit" angekreuzt wurde wenn mal wieder ein Wrack im Graben liegt, dabei war in Wirklichkeit die Frontscheibe schon undurchsichtig und blendverdächtig verkratzt, der Vorderreifen schon seit Wochen ohne Luft oder irgend ein anderes Teil versagte schlagartig. Fiats laufen im Kreise der Familie / Freunde auch einige. Rostprobleme unbekannt. Leider haben die auch sehr auf die Diesel-Schiene gesetzt, es gibt dort so gut wie keine halbwegs vernünftig dimensionierten Benziner, die scheinen in der Entwicklung etwas stiefmütterlich behandelt worden zu sein. Und die sind leider oft sehr hochtourig ausgelegt, da liegen schon bei Autobahnrichtgeschwindigkeit Drehzahlen an (mit entsprechender Geräuschkulisse), bei denen würd' ich im Saab noch 2 Gänge hochschalten. Man müßte mal bei den Amerikanern schauen, da gibt's noch Saugmotoren ...
April 15, 20187 j Autor Beim Autokauf geht es nicht um Fakten! Man muss sich wohlfühlen... Da trägt ein wenig Platz um die Schulter schon zu bei. Ich habe heute den aktuellen Croma live gesehen, hässlich ist der wirklich nicht. Ich werde die nächste Zeit mal ein paar Probefahrten machen, ihr habt mir ja schon etwas Input geliefert. Vielen Dank dafür! Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 16, 20187 j Fiats laufen im Kreise der Familie / Freunde auch einige. Rostprobleme unbekannt. Leider haben die auch sehr auf die Diesel-Schiene gesetzt, es gibt dort so gut wie keine halbwegs vernünftig dimensionierten Benziner, die scheinen in der Entwicklung etwas stiefmütterlich behandelt worden zu sein.... Das ist im Falle der größeren Autos absolut wahr (bei den kleinen gibt´s immerhin so Entwicklungen wie MultiAir und downgesizte Benziner), und zB beim Croma fehlt ein interessanter Benziner völlig. Ansonsten kann gerade der Croma ziemlich viel: geräumig, sehr komfortabel, sicher, zuverlässig - und das Zündschloss sitzt in der Mitte ;-)
April 16, 20187 j Das ist im Falle der größeren Autos ...Was meinst Du mit 'größer'? Auf der aktuellen Seite habe ich, den Pickup mal aussen vor, nur Tipo und noch leiner gefunden. Und bei 1,4l mit 120 PS ist dort offenbar auch schon Ende im Gelände. Von 'oberer Mittelklasse' sind wir da ja wohl sehr, sehr, sehr weit weg. Das sind doch alles keine Autos, sondern nur mobile Pranger. Und wenn man dann überlegt, was selbst dafür bei etwas Ausstattung für Preise aufgerufen werden, bekommt man dafür schon recht leicht ein 'echtes' Auto, welches dann nicht einmal all zu viele Jahre auf dem Puckel hat.
April 16, 20187 j Was meinst Du mit 'größer'? Auf der aktuellen Seite habe ich, den Pickup mal aussen vor, nur Tipo und noch leiner gefunden. Und bei 1,4l mit 120 PS ist dort offenbar auch schon Ende im Gelände. Von 'oberer Mittelklasse' sind wir da ja wohl sehr, sehr, sehr weit weg. Stimmt, ich hab jetzt auch noch nicht ganz so alte Gebrauchtwagen miteinbezogen (weiß jetzt nicht, ob das damit auch an der Fragestellung des TE vorbeiging), also auch den Croma inkludiert. Der war dieselseitig mit bis zu 200PS aus einem 5-Zylinder lieferbar, das war nicht ganz reizarm. Punkto Benziner war dafür tote Hose, da gabs den 2,2l mit 147 PS, später noch einen 1,8er. Das Auto an sich braucht aber überhaupt keinen Vergleich zu scheuen, der hält in seiner Größen- und Preisklasse mit jedem Fahrzeug mit. Das Aussehen ist allerdings nicht seine Stärke. Dann gabs da noch den Freemont, zwar kein waschechter Fiat, aber dafür mit 3,6l-6er zumindest nicht leistungsschwach. Übrigens auch ein Auto mit wenig Schwächen. Ansonsten schade, was aus Fiat geworden ist. Die einst breite Modellpalette ist eigentlich nur noch auf die 500er-Familie und jetzt eben den Tipo geschrumpft (der allerdings unter den Billigautos das beste ist). Für mich auch keine Frage, lieber den 9k oder 9-5 für einen Bruchteil der Summe, die ein beliebiger Neuwagen kosten würde. Spricht mich mehr an, und ICH fahre damit in allen Belangen besser.
April 16, 20187 j NaJa, der späte Croma hatte, bei über 1,5t, als Benziner ja auch nur max. 108kW. Und Diesel würde ich ja tendenziell eher außen vor lassen. Am Ende ist die 'obere Mittelklasse, vor allem beim 'verglasten Kofferraum' als notwendiges Kriterium, leider schon ein recht enges Feld. Akuell liefern nur noch MB, BMW, Audi, VoIvo & Jaguar hierzulande nennenswerte Stückzahlen aus. Aus dieser Liste würde ich dann noch einmal den V70 in den Ring werfen. Der wurde '96 - '16 gebaut, so dass sich für jedes Budget etwas finden lassen sollte. Für einen Hund dürfte das Heckabteil ohnehin ein Traum sein. Und schöne, aufgeladene Benziner, als R4 oder R5, gab es auch immer. Denke somit, dass meine Wahl hierbei inzwischen recht eindeutig wäre. Nachtrag Hier z.B. gleich einer mit LPG: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260511334
April 16, 20187 j Der V70 ist ein perfekter Wagen. Mein Favorit ist die zweite Generation, der P26. Den mit dem Benziner-Turbo, Automatik und paar netten Extras, da geht einem nichts mehr ab.
April 17, 20187 j NaJa, der späte Croma hatte, bei über 1,5t, als Benziner ja auch nur max. 108kW. Und Diesel würde ich ja tendenziell eher außen vor lassen. Frauchen fährt den Croma mit dem 2,4 Diesel. Für sie ist der Wagen perfekt mit der hohen Sitzposition, der sehr guten Rundumsicht und dem ganzen Komfort. Der Wagen macht schon richtig Spaß und geht richtig gut. In meinen Augen ist der Croma in seiner Klasse das am meisten unterbewertete Auto und das eigentliche Schäppchen in diesem Segment.
April 17, 20187 j ...perfekt mit der hohen Sitzposition, der sehr guten Rundumsicht und dem ganzen Komfort. Der Wagen macht schon richtig Spaß und geht richtig gut. In meinen Augen ist der Croma in seiner Klasse das am meisten unterbewertete Auto und das eigentliche Schäppchen in diesem Segment. Vollste Zustimmung.
April 20, 20187 j Autor Da mein 9-5 am Dienstag erneut die Flügel gestreckt hat, habe ich begonnen mir konkrete Autos anzusehen. Gestern war es ein Subaru Forester. Eigentlich ein ganz nettes Auto, aber 150PS sind dann doch zu wenig. Meine Favoriten sind derzeit Volvo XC60 und Opel Insignia. Einen Toyota Auris Hybrid werde ich mir auch mal näher anschauen, aber ich bin skeptisch, ob der mir reichen wird. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 20, 20187 j Was hat der 9-5 denn wieder gehabt? Wird Zeit, dass der mal in kompetente Hände kommt...
April 20, 20187 j Autor Was hat der 9-5 denn wieder gehabt? Wird Zeit, dass der mal in kompetente Hände kommt... [emoji2]https://www.saab-cars.de/threads/rucken-waehren-der-fahrt.64853/page-7#post-1292400 Und er ist wieder auf der Autobahn liegen geblieben...<br />P0327 kann ich dem Fehlerspeicher entnehmen. Er ruckelte und nahm kein Gas mehr an, ging aber nicht aus...<br /><br />Gesendet von meinem LG...... Mittlerweile weiß ich, dass er auch P1310 ausgeworfen hat. Die gleiche Kombination gab es 2 Wochen vorher auch schon. Daraufhin wurde die Hueco DI (5000km alt) durch eine neue originale DI ersetzt. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 21, 20187 j Wie wäre es mit einem Honda Accord tourer? Mir gefällt der Kombi der (laut Wikipedia) 7. Baureihe. Soll ja ein zuverlässiges Auto sein. Vielleicht für manchen langweilig, aber selten. Jedenfalls kann ich mich nicht entsinnen, wann ich das letzte Mal einen gesehen habe. Falls überhaupt :-D Die 7. Baureihe ist jedoch schon was älter. Die neuere gefällt mir persönlich nicht mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.