Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Irgendwas ist halt immer. Das ist Natur - froh sein, dass sie da ist, fürs Auto gibt's Wasser und Lappen.

Danke.

  • Antworten 66
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

irgendwie sind wir wohl auch ein Teil der Natur - irgendwie oder so...
  • Moderator
So isses……
Zu dem Beitrag von Cartier-Bin BVB-Fan und trotzdem froh,wenn das Gelbe vom Schwarzen(9 5er) weg ist

Bearbeitet von svenska1960

es gibt zwei Dinge, die man als "natürliche Sofortmaßnahme" ergreifen kann, wenn einen der Frühling persönlich "trifft":

 

Das erste ist sehr eingeschränkt regionalen Honig essen. Der Honig aus Blüten aus der Umgebung hat guten Einfluss auf den Körper.

 

Das zweite ist Duschen am Abend, (dreckige, benutzte) Kleidung nicht im Schlafzimmer aufbewahren.

so bleiben die Blüten in der Nacht draußen.

 

Grüße!

Ich kenn einen, der ist nach Peking geflüchtet :biggrin: , nun hat er Schnappatmung :tongue:

 

Das erste ist sehr eingeschränkt regionalen Honig essen. Der Honig aus Blüten aus der Umgebung hat guten Einfluss auf den Körper.

!

Stimmt, man sollte eh den Honig nicht im Supermarkt sondern direkt beim Imker kaufen, da weiß man zumindest wo er her kommt.

Ich kenn einen, der ist nach Peking geflüchtet :biggrin: , nun hat er Schnappatmung :tongue:

Ohne Antihistaminika geht hier für mich gar nichts. Dreckige Autos sind dabei das geringste Problem...

 

Wann hat das nur ein Ende? Autowaschen ist auf jeden Fall jetzt erst mal zurückgestellt. Hat ja keinen Sinn. Und wie geht's Euch zur Zeit mit dem Angriff von Mutter Natur?

 

Bis ca. Mitte Mai.

http://m.fnp.de/rhein-main/Deshalb-bleiben-die-Autos-weiterhin-gelb;art801,2973793

 

Gestern Auto durch die Waschanlage gejagt und heute Vormittag wunderbar

Gelbsilber. Ist mir trotzdem lieber als eine Salzkruste im Winter.

Zählen Pollen eigentlich als Feinstaub?
Zählen Pollen eigentlich als Feinstaub?

Ja, auch Pollen zählen dazu....es gibt aber noch wesentlich mehr Faktoren - Sporen, ect. - Feinstaub ist nicht auf menschlich erzeugte Schadstoffe (Reifenabrieb, Rußpartikel, ect. beschränkt.

Ihr habt Probleme! :hello:

Gegenüber den Micropartikeln moderner Autos sind diese Pollen aber Riesendinger.

 

Gestern abend hatte ich das Pech, das frisch gewaschene Auto bei einem Berg-Ahorn

abstellen zu müssen. Die klebrigen Blüten verursachen eine noch größere Sauerei als

die Pollen, zumal es heute nacht auch noch einen kurzen Regenguss gab. Das wird aber

noch ca. 6 Wochen weitergehen, da blöderweise auch noch ein Ailanthus altissima beim

Parkplatz steht. Der ist immer einige Wochen später dran und wirft auch viele Blüten ab.

Im Volksmund heißt der Beamtenbaum: Kommt spät - geht früh! :biggrin:

 

P1040448.jpg.0fe1da59786b307288e73ca759180680.jpg

Die Waschstrasse freut sich. :hello:

Geht doch vielen von uns so. Bei uns waren es zwei Autos und ein Motorrad mit gelben Sand.

Ihr habt Probleme! :hello:

Ist jedoch eine berechtigte Frage und wird leider nicht bei der Feinstaubmessung berücksichtigt - bei den Strafmassnahmen der EU ist es egal, was die Natur so macht.....

Gegenüber den Micropartikeln moderner Autos sind diese Pollen aber Riesendinger.

 

Gestern abend hatte ich das Pech, das frisch gewaschene Auto bei einem Berg-Ahorn

abstellen zu müssen. Die klebrigen Blüten verursachen eine noch größere Sauerei als

die Pollen, zumal es heute nacht auch noch einen kurzen Regenguss gab. Das wird aber

noch ca. 6 Wochen weitergehen, da blöderweise auch noch ein Ailanthus altissima beim

Parkplatz steht. Der ist immer einige Wochen später dran und wirft auch viele Blüten ab.

Im Volksmund heißt der Beamtenbaum: Kommt spät - geht früh! :biggrin:

 

[ATTACH=full]144105[/ATTACH]

Blüten ist ok - 2 m rechts/links parken - Pollen - keine Chance

Ailanthus altissima

 

[ATTACH=full]144105[/ATTACH]

„Götterbaum“... Laßt ihn blühen und erfreut Euch seines Daseins. Da sind mir persönlich die Karren scheißegal.

„Götterbaum“... Laßt ihn blühen und erfreut Euch seines Daseins. Da sind mir persönlich die Karren scheißegal.

:top: da muss ich Dir mal Recht geben - carpe diem-besonders wenn man die Natur genießen kann.... mein Gott, ein wenig wischen und gut - Fenster am Haus sind übrigens noch schlimmer, als die 4-Räder....

:top: da muss ich Dir mal Recht geben - carpe diem-besonders wenn man die Natur genießen kann.... mein Gott, ein wenig wischen und gut - Fenster am Haus sind übrigens noch schlimmer, als die 4-Räder....

:top: Meine Autos sind voll davon und die Cabrios auch innen. Scheißegal, schöne natürliche Patina.

:top: Meine Autos sind voll davon und die Cabrios auch innen. Scheißegal, schöne natürliche Patina.

echt - meine Saabs stehen in der Garage..... (trifft nur VW, Suzuki und Fiat)

Ab April stehen meine Cabrios offen in der Stadt herum. Einmal in der Woche werden sie wegen des Waschstraßenbesuchs geschlossen. Ansonsten ist mir die Verdeckbetätigung fremd. Wenn es 'mal regnet, ist mir das, wie in Dinslaken, auch egal. Das muss „er“ einfach aushalten.

Ich habe absolut nichts gegen Bäume. Nur konnte ich gestern gerade noch den allerletzten

Parkplatz unter dem Ahorn erwischen. Wenn alles vorbei ist, muss der Staubsauger ran.

In den Lüftungsschächten ist zuviel von den Blüten drin.

Die gelben Blüten sehen aber auf dunkelblau interessant aus. Ist mir allemal lieber als

Schnee oder Salz auf dem Lack. Lästig nur, wenn im Baum auch noch Vögel nisten.

Ätzend - im wahrsten Sinne des Wortes.

Naja und wenn der Saab dann mal eingesaut ist und man es gar nicht mehr ertragen kann, fahre ich in die Waschbox...

Ich habe ihn vor der "Gelben Pest" unabsichtlich gewachst etc. Der Blütenstaub etc fliegt jetzt quasi einmal drüber :biggrin:

 

20180419_144803.thumb.jpg.1943cc210c9a00c20e4bd3acf3df96f4.jpg

Ja, Vogelkot ist definitiv der Tod vom Lack. Ein Fleck, und es gibt bei mir wieder eine neue Lackierung. Da läuft mir lieber die Karre mit Wasser voll.

Ich hoffe mal, dass nach dem Wind heute Nacht das Meiste vorüber ist.:cool:

Heute wird er jedenfalls mal gewaschen. Schade um das schöne Muster.:biggrin:

 

DiegelbePest01.thumb.jpg.63d53477648d1e28d4bd068c926066e2.jpg DiegelbePest04.thumb.jpg.97760e93667930ed9a27a17a5a0dc577.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.