Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Mein Eisblauer - 84er 16V Turbo - sollte jetzt nach dem Winter wieder ins Freie kommen.

Doch er zeigt sich unpässlich. Über den Winter hat er Kühlwasser verloren. Der Ausgleichsbehälter war leer.

Leck an der Wasserpumpe gefunden. Dichtung besorgt, heute ausgebaut und folgende Bilder mit der

Frage: Lässt sich das mit „Flüssigmetall“ verbreitern oder ist eine neue Pumpe nötig?

F0C4F35F-CDA8-49A6-B9DF-EC4175BC2B29.thumb.jpeg.caa3c24ce5dd9f0a2c96505fccb99eda.jpeg E42E76D1-28A9-4726-ACA4-17E843105090.thumb.jpeg.c5c75fdc9c8ae056a752945ffe8566c7.jpeg

...beides möglich. Ich würde aber zu einer neuen Pumpe tendieren. Obwohl die Qualität ja momentan teilweise unterirdisch sein kann. Meine „neue“ WaPu für den 9k hat knapp drei Jahre gehalten...wie die Qualität der momentan angebotenen 900er Pumpen ist weiß ich allerdings nicht...
Solltest Du dich für ein Neuteil entscheiden, behalte in jedem Fall die alte. Für den Fall ...

Bearbeitet von AeroCV

  • Autor
...beides möglich. Ich würde aber zu einer neuen Pumpe tendieren. Obwohl die Qualität ja momentan teilweise unterirdisch sein kann. Meine „neue“ WaPu für den 9k hat knapp drei Jahre gehalten...wie die Qualität der momentan angebotenen 900er Pumpen ist weiß ich allerdings nicht...

 

3 Jahre gegen 33 Jahre. Da ist die Qualität aber extrem gesunken.

Langlebigkeit ist heute kein Qualitätsmerkmal mehr, leider

 

qualitaet_ware.jpg.c1a40124ff74aabedc85129780099770.jpg

Solltest Du dich für ein Neuteil entscheiden, behalte in jedem Fall die alte. Für den Fall ...

einmal verbaut & mit Wasser in Berührung gekommen, brauchst du die nicht mehr einlagern... :wink:

Sorry, aber bei dem Preis für eine neue Wasserpumpe auch nur 5 Sekunden darüber nachzudenken, ist verschwendete Lebenszeit.

Jein ...

Wenn die aktuellen Pumpen ansatzweise taugen, stimme ich Dir selbstverständlich absolut zu.

Falls die Dinger allerdings, wie oben genannt, dazu neigen sollten, nach bestenfalls 3 Jahren die Flügel zu strecken, würde auch ich mich eher bemühen, dass die alte Dichtfläche wieder ihrer Aufgabe nachkommen kann.

Die um 2000 verbaute Quinton-Hazell hat bis zur Abmeldung des 900 ihren Dienst getan - das waren deutlich über 10 Jahre...
Neuteil!
Die um 2000 verbaute Quinton-Hazell hat bis zur Abmeldung des 900 ihren Dienst getan - das waren deutlich über 10 Jahre...
Ist 18 Jahre her.

Von der damaligen Qualität auf die akktuelle zu schließen, ist sicher nicht so wirklich möglich.

Neuteil!
Immer gerne. Aber von welchem Anbieter? Was taugt da aktuell wieviel?

Wenn ich eine Pumpe wüßte, die über jeden Zweiflel erhaben ist, würde ich bei mir nämlich auch sicher mind. eine tauschen, oder zumindest nochmal kurzfristig auf Halde legen.

Ja, ist lange her - auch damals wurde bereits über Quinton-Hazell die Nase gerümpft - die Pumpe hat dennoch ausgehalten.

Deiner Frage, welche aktuell taugt, schließe ich mich an

Also auf meiner Händlerrechnung (von letzter Woche) steht Art.: 8817900, Euro 47,36 (+MwSt.) Bei Interesse kann ich Bezug erfragen.

8817900 ist ja nur die Referenz-Nummer, also die damalige SAAB-Teilenummer.

Insofern wären der wirklich Hersteller und/oder die auf den Karton geklebte Marke interessant.

  • Autor

Schauen wir mal.

Heute kurzentschlossen bei Meister P. eine neue gekauft.

Hersteller ist HEPU laut Gehäusedruck.

Im Gegensatz zur alten (noch) nicht so leichtgängig.

Und das Innere nicht so glatt. Wobei ich denke dass das vom Wasser in den Jehrzehnten glattgeschmirgelt wurde.

 

image.thumb.jpg.ab8e0557668233f8e64865dd649e4cbb.jpg image.thumb.jpg.583165c6706266382610dd8e14fe6d21.jpg

image.thumb.jpg.60c0c1de9e9ed2990757f6cdbcd6cc22.jpg

image.thumb.jpg.8d368dc66b5da6f8723d4e146b40a59f.jpg

Hatte Micha irgend etwas dazu gesagt, inwieweit er (Langzeit)Erfahrungen mit den HEPU-Pumpen hat?
  • Autor
Nein, darüber hatten wir nicht gesprochen.
Na, wenn Micha, Conni und Lars dazu nix gesagt haben, sollten wir den Fred aus dem öffentlichen Bereich herausnehmen, oder? Das lässt sich ja dann auch per pn oder Facebook klären...
Na, wenn Micha, Conni und Lars dazu nix gesagt haben, sollten wir den Fred aus dem öffentlichen Bereich herausnehmen, oder? Das lässt sich ja dann auch per pn oder Facebook klären...

 

...wieso das?

  • Autor

Das läuft jetzt unter Langzeitbeobachtung.

Nach drei Jahren, wenn das Spülen wieder ansteht, werden wir mehr wissen.

Dann werde ich mal einen Vergleich machen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.