Mai 16, 20187 j Chrombrille mit H-Kennzeichen Das wird kommen. Was sagten sie mir mir bei Ratzmann, weil ein Termin verschoben werden musste:" Die Fahrer trennen sich nicht." Kann ich nachvollziehen:smile:
Mai 16, 20187 j Hier geht der Trend gerade zum Dritt-Saab, weil ich mich unsterblich verknallt habe, in einen 9k:biggrin:Ach du auch? Wir sind mittlerweile beim Viert-Saab, obwohl bei drei eigentlich schon Schluss gesagt war und der erste reiner Zufall gewesen ist. Aber bei dem habe ich seinerzeit schon bald gesagt: den mach mal zum Oldtimer. Das ist jetzt 15 Jahre her, und bis zum H sind's *nur* noch 8 Jahre. Geht aber auch nur so lange, wie das Schrauben Spaß macht und nicht zum Dauerzustand wird (so wie jetzt gerade ).
Mai 17, 20187 j Ach du auch? Wir sind mittlerweile beim Viert-Saab, obwohl bei drei eigentlich schon Schluss gesagt war und der erste reiner Zufall gewesen ist. Aber bei dem habe ich seinerzeit schon bald gesagt: den mach mal zum Oldtimer. Das ist jetzt 15 Jahre her, und bis zum H sind's *nur* noch 8 Jahre. Geht aber auch nur so lange, wie das Schrauben Spaß macht und nicht zum Dauerzustand wird (so wie jetzt gerade ). Mal gucken wie die Preisverhandlungen weitergehen, daran hakt es noch, aber ich gebe nicht nach. Das liegt auch an der Wohnlage, da tickt die Uhr für mich, weil er das Auto hier in der Gegend nie verkaufen wird.
Mai 17, 20187 j Aber denk dran, dass er auch bei Mobile inseriert ist. Schönes Auto. Aber mit Macken, die ich gesehen habe und entweder wird die gröbste behoben, dann zahle ich oder er geht runter und ich (lasse) machen. In HI steht der gleiche(!!!) noch mal, da war ich allerdings noch nicht, und ich habe aktuell keine Zeit. Aber ich fahre jeden Tag zwei mal an dem Schnuckelchen vorbei, der fährt nicht weg und selbst wenn , dann kann ich auch gönnen und habe Pech gehabt. Das war ja auch gar nicht geplant, noch einen Saab zu kaufen, aber plötzlich war er da und damit der Hintergedanke, den 9-3 mal komplett auseinanderzunehmen. Einfach um zu gucken, ob ich es noch so kann wie vor ca. 25 Jahren als ich mein erstes Motorrad komplett überholt oder den Passat von '76 geschweißt habe. Das Leben ist ein Kreis, aktuelll habe ich richtig Motivation, was zu machen:smile:
Mai 17, 20187 j Einfach um zu gucken, ob ich es noch so kann wie vor ca. 25 Jahren als ich mein erstes Motorrad komplett überholt oder den Passat von '76 geschweißt habe. Das Leben ist ein Kreis, aktuelll habe ich richtig Motivation, was zu machen:smile: Also wenn du Platz und Motivation hast,ich bringe dir gerne mein Wohnmobil vorbei.
Mai 17, 20187 j Also wenn du Platz und Motivation hast,ich bringe dir gerne mein Wohnmobil vorbei. Wenn du damit leben kannst, dass hinterher Schrauben über sind? Die Suzi hat mich überlebt, mit neuer Kette, Ventilen und allem. Keine Ahnung, warum drei Schrauben über waren:dontknow: Der Passat ist seit '95 gequadert...
Mai 17, 20187 j Ein saabisches WoMo? Nö,aber sie mag ja auch Italiener. [mention=10535]Saabine71[/mention] :Das wäre nicht schlimm,ich finde dann schon raus wo die fehlen.Ist auch gar nicht viel,ein bissel schweißen hier und ein wenig ausgefallene Technik dort.Ist halt nur was größer dimensioniert:
Mai 17, 20187 j Nö,aber sie mag ja auch Italiener.[/Quote] Aber nur, wenn es einen Motor hat oder Eis oder Pizza ist. [mention=10535]Saabine71[/mention] :Das wäre nicht schlimm,ich finde dann schon raus wo die fehlen.Ist auch gar nicht viel,ein bissel schweißen hier und ein wenig ausgefallene Technik dort.Ist halt nur was größer dimensioniert: [ATTACH]144975[/ATTACH] Äh, es waren Motorschrauben, nichts dekoratives. Aber das Fehlen hat anscheinend nicht weiter gestört:dontknow: FIAT und größer dimensioniert? Der war gut Mach keine Fiats schlecht! Um noch mal meine Kompetenz bezüglich der Erhaltung von Fahrzeugen zu testen: Ich hatte bisher 9 zweispurige Fahrzeuge, davon habe exakt eins verkauft.Und das war ein Fiat, den ich 12 Jahre lang hatte. Der Rest ging irgendwann auf den Schrott wegen Rost und anderer Unfälle... Ich persönlich würde mir nicht unbedingt ein erhaltungswürdiges Fremdfahrzeug anvertrauen...
Mai 17, 20187 j Du verstehst mich nicht Hatte selbst nen Punto 176 - der war viel besser als sein Ruf. Nachdem meine damalige Freundin (=jetziges Frauchen) ihn nicht nur fahrwerkstechnisch bis knapp 200tkm durchgenudelt hatte, gab es nach wenigen weiteren Ausflügen wieder einen SAAB. In der Familie fährt noch ein Panda 169 - ich find' die Kiste klasse. Aber von größerer Dimensionierung sollte man im Zusammenhang bei (einigen/vielen?) Italienern mit Rädern Vorsicht walten lassen. ;-)
Mai 18, 20187 j FIAT und größer dimensioniert? Der war gut Ist aber ein iveco, also nur ein halber Fiat.
Mai 18, 20187 j Naja, man braucht die Marke nicht glorifizieren - es ist aber auch nicht angemessen, sie kleinzureden. Stichworte: diagonales Zweikreis-Bremssystem, Sitzheizung, Seitenaufprallschutz, Pollenfilter, 32-bit-Motorsteuerung, aktive Kopfstützen, belüftete Sitze. Saab war eine weit überdurchschnittlich innovative Marke. Mir fällt dazu noch ein: Das Einlegen des Rückwärtsgangs bzw. der Parkstellung, bevor der Zündschlüssel abgezogen werden kann. Bis heute für mich ein geniales Feature bei Schalt- bzw. Automatik-Fahrzeugen.
Mai 18, 20187 j Mir fällt dazu noch ein: Das Einlegen des Rückwärtsgangs bzw. der Parkstellung, bevor der Zündschlüssel abgezogen werden kann. Bis heute für mich ein geniales Feature bei Schalt- bzw. Automatik-Fahrzeugen. Vorallem habe ich da schon einige Biere oder ein Eis beim Wetten gewonnen, und nur ein mal verloren "Wetten, dass du ihn nicht anbekommst?" Das beste war in der LPG-Werkstatt. Saab abgestellt, an die Annahme, Papierkram erledigt:"Schlüssel ist im Fahrzeug!" Fünf Minuten später kam ein junger Mann rein und fragte, ob mir der Saab gehört und ob es einen Trick gebe, den anzumachen.... Was ich noch genial finde, ist Night-Panel, da ich sehr viel nachts gefahren bin. Schon allein wegen dieser Sachen lohnt es sich einen Saab zu haben, ihn gut zu behandeln und wer Zeit, Geld, Muße und nicht unbedingt zwei linke Hände hat, auch mal einen zurechtmachen. Was ich mit meiner Krücke schon veranstaltet habe, habe ich noch mit keinem anderen Auto gemacht. Mir macht das richtig Spaß, weil die Anleitungen hier auch sehr gut sind. Da steht man da:"Seht her...Ich habe Feuer gemacht, äh das SID-repariert."
Mai 18, 20187 j Vorallem habe ich da schon einige Biere oder ein Eis beim Wetten gewonnen, und nur ein mal verloren "Wetten, dass du ihn nicht anbekommst?" Das beste war in der LPG-Werkstatt. Saab abgestellt, an die Annahme, Papierkram erledigt:"Schlüssel ist im Fahrzeug!" Fünf Minuten später kam ein junger Mann rein und fragte, ob mir der Saab gehört und ob es einen Trick gebe, den anzumachen.... Den Gag verstehe ich nicht. Hat er das Zündschloß nicht gefunden, oder wie kann man den nicht anbekommen?
Mai 18, 20187 j Den Gag verstehe ich nicht. Hat er das Zündschloß nicht gefunden, oder wie kann man den nicht anbekommen? Rückwärtsgang rein, Motor abgestellt, Schlüssel stecken lassen (das war auch keine Absicht von mir, jemanden vorzuführen). Bei meinen beiden 9-3 I kannst du dann nichts machen. Der Zündschlüssel dreht sich keinen Millimeter, wenn du dann versuchst loszufahren. Da reißt man eher den Schaltknüppel ab. Man muss den Schlüssel ein mal abziehen und dann wieder starten, dann geht es. Ist das verschieden? Manche treten ja auch beim Starten die Kupplung und wollen entweder in den Leerlauf oder in den ersten Gang, das geht bei meinen beiden dann nicht.
Mai 18, 20187 j Aha, ok, einen 9-3 I habe ich nicht. Beim 901 und 9-3 II/I ist es nicht so. Da kann man den Schlüssel nach dem Zurückdrehen in die 0-Position einfach wieder rumdrehen. Macht ja auch irgendwie Sinn, wenn man den Wagen z. B. abwürgt oder so...
Mai 18, 20187 j Aha, ok, einen 9-3 I habe ich nicht. Beim 901 und 9-3 II/I ist es nicht so. Da kann man den Schlüssel nach dem Zurückdrehen in die 0-Position einfach wieder rumdrehen. Macht ja auch irgendwie Sinn, wenn man den Wagen z. B. abwürgt oder so... Naja, beim rückwärts fahren abwürgen ist ja hoffentlich unwahrscheinlich. Dafür kann ich bei beiden den Zündschlüssel im ersten Gang abziehen, wenn das Auto steht, z.B. bei Gefälle. Keine Ahnung, aber die Vorbesitzer haben mir erklärt, es wäre zum Schutz des Getriebes. Nachteil ist, das ich die elektrischen Verbraucher von Hand ausknipsen muss, sonst ist die Batterie irgendwann alle (habe ich schon getestet, der ADAC ist mein Zeuge:redface:) Keine Ahnung, ob das eine Sonderprogrammierung ist, aber meine beiden sind in dem Punkt absolut identisch. Ich habe bis zu deinem Post auch nicht darüber nachgedacht und fand das normal saabisch.
Mai 18, 20187 j Nachteil ist, das ich die elektrischen Verbraucher von Hand ausknipsen muss, sonst ist die Batterie irgendwann alle [...] Hmm? Welche Verbraucher bleiben denn an, wenn man den Schlüssel abzieht? Das habe ich so noch nie gehört - bei keinem Auto eigentlich. Oder verstehe ich da was falsch?
Mai 18, 20187 j Wenn du den Zündschlüssel im ersten Gang abziehst, ist das Getriebe nicht verriegelt und der Zündschloßschalter nicht auf Null. Hört sich eher nach typischen Verschleißfehler des Zündschlosses an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.