Zum Inhalt springen

Anleitung Saab 9000 Ölwanne ausbauen (ab 1994)

Empfohlene Antworten

Mein 97er 2,3 turbo kommt an die 500tkm. Da hatte ich die Ölwanne noch nicht runter...:tongue:

 

Wozu auch, falls man die Wartungsgeschichte kennt.

Bei unserem 440+ km-9000 war das Ding auch noch nicht ab.

 

Bei dem Aero aus #9 sieht das leider etwas anders aus, da liegt die Geschichte im Stockdunklen.:rolleyes:

Und das Sieb war treotzdem nicht verstopft, oder???
[mention=75]klaus[/mention] die Lagerschalen hast du auch mit gemacht?

Welche Lagerschalen meinst Du ?

  • Autor

9000 CS, 2,3t, 1997, 270.000km.

Öldrucklampe war an.

Lagerschalen in besserem Zustand als erwartet, wären noch mal mitgegangen.

IMG_20221222_174411.thumb.jpg.122342bbbf6bc71b6c2d907749984429.jpg

IMG_20221222_174415.thumb.jpg.bd4a57a8bd70693fc8afcae60f7f3aa5.jpg

[mention=10549]Knorke[/mention] wie sieht’s unterm Ventildeckel aus?

ich hab die Hypothese, dass man sich vorab durch die Oberseite des Kopfes ein ungefähres Bild der Wanne machen kann.

  • Autor
Hier ein Foto, in leider eher mäßiger Qualität

Screenshot_20230207_194115_com.huawei.himovie.overseas_edit_205026329858297.thumb.jpg.f7f89f27b597fba3c99e0d262b61b4b0.jpg

Das sieht verdammt trocken aus :hmpf:
  • Autor
Die Ölpumpe konnte ja auch nicht mehr viel pumpen, s.o.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.