Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 4 Jahre später...
Vielen Dank für die Antworten,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:

Bei meiner Fernbedienung, ich würde sie eher als Spiegelei bezeichnen denn als Frosch, brennen beim Drücken die Leuchtdioden für beide Taster (Tür und Kofferraum). Somit scheint die Funktion also noch gegeben. Also müssen die Fernbedienungen angelernt werden. Ich habe ja noch eine, die funktioniert. Und das Anlernen geht dann nur über Tech2? Nicht über das Auto selber?

 

Wenn das Anlernen ohne Tech2 gehen sollte, wie genau sind denn da die Schritte, die ich machen muss, damit das auch geht? Das habe ich noch nirgends gelesen.

 

MfG Tom

Hallo zusammen,

dachte, ich kenne mich mit der Frosch Problematik aus, leider ist dem wohl nicht so. Von 3 funktionierenden Fröschen geht die eine nicht mehr nach einem Batteriewechsel, die andere lag als Reserve im Auto. LED's leuchten, das mit dem 5x drücken ( was sonst immer funtioniert hat) geht nicht. D. H ich muss einen OpelHändler finden mit einem Tech2 (wohne bei Mainz, falls jemand einen mit so einem Teil kennt)

Gruß

Bearbeitet von steamer

Der Opel-Händler muß dann aber auch eine passende Saab-Karte zu seinem Tech2 haben, sonst nützt das nix.
Danke, habe den Mainzer Saab Helfer mal kontaktiert. Wußte nicht, das so eine Liste existiert - Super
  • 4 Monate später...

Ersatzschlüssel besorgt

 

Hallo, Dank dem Forum und seinen kreativen Hilfslisten bin ich auch im Saarland fündig geworden. Wenn man das richtige Bj angibt, funktioniert es dann recht schnell. Mein alter Coupe ist EZ10.98. Tech2 zählt aber offensichtlich die MJ. Mit 1999 hat es sofort geklappt.

Hier kurz die Folge im Tech2, falls mal jemand was sucht, zumindest soweit ich mich korrekt errinnere.

 

Reihenfolge war wohl Body => Vehicle Identivication

 

Tech2Schlsselaktivieren.jpg.6b4eff62d7c39580b3493f502401e62e.jpg

 

Herzlichen Dank dafür auch nochmal an [mention=6941]HiLo1[/mention], insbesondere auch für Deine Geduld trotz unserem anfänglichen Bj Irrweg!

 

PS: Den Schlüssel habe ich im Netz gekauft als Rohling HU43. Gefräst hat es mir ein Schlüsseldientst, der Bahn bzw. Bahnenschlüssel bearbeiten kann. Das "Innenleben" habe ich aus einem alten Schlüssel verwendet, der bei mir noch rumlag.

 

Jetzt fährt es sich noch viel entspannter, wenn man einen voll funktionierenden Zweitschlüssel an sicherer Stelle hat.

 

Viele Grüße, Thomas

Bearbeitet von YS3D

Baujahr Modelljahr ist eigentlich recht einfach. Man kann es auch über die VIN aufschlüsseln. Modelljahr geht üblicherweise ab 9/Vorjahr bis ca. 7/Modelljahr. Also Modelljahr 1999 ab 9/1998 bis ca. 7/1999.

Bearbeitet von erik

Baujahr ist eigentlich recht einfach ...

 

Du meinst sicher Modelljahr ist bei mir ein X also 1999. Das sieht Tech2 genauso. Muss man halt wissen :top:

Bearbeitet von YS3D

Ja genau. Modelljahr war gemeint.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.