Veröffentlicht August 27, 20186 j Hallo, ich bereite gerade mein Cabrio Bj 87 EZ. 88 für die H - Abnahme vor und würde gerne noch einige Schriftzüge/ Embleme erneuern. Ich meine hier schon einmal eine Übersicht gesehen zu haben welche Schriften/ Embleme am Auto wo sitzen. Ich habe über die Suche nichts gefunden auch in der Knowlege database ist nichts. Könnte mir jemand mit den Angaben aushelfen? Mein Cabrio ist übrigens ein Turbo. Danke
August 27, 20186 j Autor anbei ein Bild vom CC ich meine aber das beim Cabrio sich das anders verhält oder?
August 27, 20186 j Autor super Danke! Also in meinem Fall steht auf dem Heckdeckel links SAAB und rechts 900 und an der Motorhaube Turbo anstatt SAAB? Ist das korrekt für ein Turbo Cabrio? Habe den Wagen ohne Beschriftung gekauft leider... Danke Raik
August 27, 20186 j Also in meinem Fall steht auf dem Heckdeckel links SAAB und rechts 900 und an der Motorhaube Turbo anstatt SAAB? Ist das korrekt für ein Turbo Cabrio? Links "SAAB", rechts "900 turbo". Wie beim Sedan, meiner ist auch ein '87er. https://www.saab-cars.de/threads/87er-900-sedan-turbo.51036/page-13#post-1304751
August 27, 20186 j Also in meinem Fall steht auf dem Heckdeckel links SAAB und rechts 900 und an der Motorhaube Turbo anstatt SAAB? Ist das korrekt für ein Turbo Cabrio? Richtig, an den Seiten der Motorhaube die etwas kleineren "turbo" Schriftzüge. Bis 1986 hatten die turbo-Schriftzüge an der Motorhaube noch die gleiche Größe wie am Heck, ab 1987 wurden sie etwas kleiner und dezenter.
August 27, 20186 j Unter den turbo-Schriftzug rechts auf dem Heckdeckel gehört noch das 16valve-Schildchen. Falls Du noch welche brauchst, ich habe noch einige Schriftzüge liegen.
August 27, 20186 j Autor Unter den turbo-Schriftzug rechts auf dem Heckdeckel gehört noch das 16valve-Schildchen. Falls Du noch welche brauchst, ich habe noch einige Schriftzüge liegen. Ich schaue mal in meiner Sammlung sonst melde ich mich gerne
August 27, 20186 j Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich meine, das DOHC 16 gabs nur bis 1986 und entfiel mit dem 16 valve. Zumindest sitzt das DOHC 16 viel zu hoch.
August 27, 20186 j Autor Ja der Wagen wurde vom Vorbesitzer neu lackiert und dabei wurde nicht alles so schön zusammengebaut. Ich arbeite mich Stück für Stück vor... Am Wochenende war die Innenverkleidung und die Schachtleisten dran. Jetzt gehtves außen weiter. Das Leder muss auch an einigen Stellen neu. Der Reparatur Satz im Lederzentrum für Buffalo Leder ist schon bestellt. Ich poste Bilder vom Fortschritt
August 28, 20186 j Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich meine, das DOHC 16 gabs nur bis 1986 und entfiel mit dem 16 valve. Wie man auf dem oben verlinkten Bild sieht, hat mein 87er beide.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.