Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits

bei mir stehen dieses Jahr wahrscheinlich noch einige längere Touren an.

Zu Sicherheit möchte ich mir die gängigen Teile in den Kofferraum legen.

Kann mir jemand die Original-Ersatzteilnummern für

Kurbelwellensensor

Nockenwellensensor und

Luftmengenmesser

mitteilen. Zündbox ist ca. 20.000 Km alt und Original-Teil.

Danke im voraus

landschleicher

 

Fahrzeug : lt Zulassung 2.1 : 9116

2.2 : 413

EZ : 22-11-2000 FG-Nr : YS3DF78C0170......

Bearbeitet von landschleicher

  • Moderator
Hallo allerseits

bei mir stehen dieses Jahr wahrscheinlich noch einige längere Touren an.

Zu Sicherheit möchte ich mir die gängigen Teile in den Kofferraum legen.

Kann mir jemand die Original-Ersatzteilnummern für

Kurbelwellensensor

Nockenwellensensor und

Luftmengenmesser

mitteilen. Zündbox ist ca. 20.000 Km alt und Original-Teil.

Danke im voraus

landschleicher

Fahrzeug laut Signatur?

Gucke ich nach, kann aber morgen werden……

 

Gruß, Thomas

Was mir dazu einfällt: Poly-Riemen samt Rollen alle 120tkm wechseln, Unterdruckschläuche ggf. erneuern und Ladeluftschläuche auf Sitz kontrollieren. Dann wird ein Saab auch langstreckentauglich.
  • Moderator
Hallo allerseits

bei mir stehen dieses Jahr wahrscheinlich noch einige längere Touren an.

Zu Sicherheit möchte ich mir die gängigen Teile in den Kofferraum legen.

Kann mir jemand die Original-Ersatzteilnummern für

Kurbelwellensensor

Nockenwellensensor und

Luftmengenmesser

mitteilen. Zündbox ist ca. 20.000 Km alt und Original-Teil.

Danke im voraus

landschleicher

 

Fahrzeug : lt Zulassung 2.1 : 9116

2.2 : 413

EZ : 22-11-2000 FG-Nr : YS3DF78C0170......

Hast PN dazu.......

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Vielen Dank

Wolfgang, der landschleicher

Anhängerkupplung mit Anhänger dran und Austauschmotor aufladen!

Gleitbacken für den Fensterheber: 4493433.

Wäre zwar 'ne Sch... Reparatur für unterwegs, aber bei uns ist das aktuell im Urlaub kaputtgegangen, zum Glück auf dem Heimweg...

Gleitbacken für den Fensterheber: 4493433.

Wäre zwar 'ne Sch... Reparatur für unterwegs, aber bei uns ist das aktuell im Urlaub kaputtgegangen, zum Glück auf dem Heimweg...

 

Jepp, habe ich jetzt auch im Auto, nachdem das am 9-3 meines Bruders im Urlaub kaputt ging.

Kleine Ergänzung zu den Fenster-Gleitbacken: Mit einer kleinen Schraubzwinge kann man sie mühelos auf die Zapfen pressen, ohne die Scheibe zu belasten.

Habe ich heute so gemacht.

Die Unterdruckschläuche zumindest kontrollieren oder ein Stück mitnehmen. Bei mir sind gerade fast alle Anschlüsse der dünnen 4mm Schläuche nicht mehr in Ordnung gewesen.

Bearbeitet von metalfan

Eine Schwachstelle, die man kontrollieren sollte, ist auch der Rücklaufschlauch (4482741) der Lenkhydraulik (der mit den Gartenschlauch-Schellen).

Wird mit den Jahren garantiert porös und rissig. Mit der Taschenlampe auch dessen Anschluss ans Lenkgetriebe überprüfen.

Servo Öl

Motoröl

Verteilerkappe

Verteilerfinger

Panzerband ( Marder ! )

DOT 4 Bremsflüssigkeit

Zündkerzen

Isolierband

Viel Spass.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.