Veröffentlicht September 17, 20186 j Hallo zusammen, leider hat sich bei mir der Ölpeilstab (fürs Motoröl) vom Deckel gelöst. Den metallischen Teil konnte ich problemlos aus dem Kunststoffrohr fischen. Die Rastnasen am Blechstreifen halten nicht mehr sicher, weshalb ich es nun festkleben möchte. Jetzt stellt sich jetzt die Frage, wie tief der Peilstab in den Deckel eingelassen ist. Zwischen "voll drin" und "hält grad noch so" sind´s immerhin fast 10 mm. Vielleicht kann mir jemand das genaue Maß von der Deckel-Unterkante zur MAX - Markierung geben? Falls es von Belangen ist: Saab 900I S, EZ 1993 Vielen Dank!
September 17, 20186 j Bei dem Gedanken, in ölhaltiger Umgebung zu kleben, wird mir unwohl, egal ob Vergaser oder Turbo. Wie wäre es statt dessen mit einem funktionierendem Ersatz?
September 17, 20186 j Autor Da gebe ich dir prinzipiell Recht. Ich dachte da an einen ölbeständigen 2-Komponenten-Kleber. Wäre jetzt m.M.n. erstmal der bequemere Ansatz, einen Ersatz besorgen kann ich immer noch.
September 17, 20186 j Würde ich genau umgekehrt machen - der Gedanke, dass sich da Sachen im Ölkreislauf bewegen, die da nicht hingehören und nur durch Bequemlichkeit dorthin gelangen
September 19, 20186 j Hab erst letztens nach ewiger Recherche und seltsamen Szenarien mit "zu viel Öl" festgestellt, dass der falsche ölpeilstab drin war. Mit ein bisschen Glück gibt's den für 20-30€... Würde empfehlen den einfachsten Weg zu gehen und neu zu bestellen. Ich weiß, Frage nicht beantwortet ;-)
September 20, 20186 j Hab erst letztens nach ewiger Recherche und seltsamen Szenarien mit "zu viel Öl" festgestellt, dass der falsche ölpeilstab drin war. ... Rot (8V) anstatt schwarz (16V)?
September 21, 20186 j Nein, schon schwarzer Deckel aber kein Flacheisen dran, sondern diese Kegelform unten mit der Skala. Hing nur leider 5cm tief im öl.
September 29, 20186 j Rot (8V) anstatt schwarz (16V)? Häng mich hier kurz an: mein 99GL 5speed 1983 hat einen roten Peilstabdeckel, ist der korrekt? Danke und Gruß!
September 30, 20186 j Der Deckel ist aus Polypropylen, das läßt sich nicht kleben. Dann lässt er sich aber recht gut schweißen. Das können selbst ungeübte Einsteiger ziemlich gut schaffen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.