Februar 22, 201510 j Es wird ja oftmals in diesem Forum dazu geraten, einen 901 in gleichem Erhaltungzustand mit einer "Grundwartung" wieder instandzusetzen. Es werden ja nicht mehr davon. Eine neue Verteilerkappe, Kerzen, U-Schläuche, Ölwechsel und dann läuft der wieder.
Februar 22, 201510 j Saab vs. Supercar: 9.3 CV vs. Mc Laren in Frontalkollision. Der Saab hat es besser überstanden... 250.000 Pfund Schaden allein am Mc Laren
Februar 22, 201510 j Saab vs. Supercar: 9.3 CV vs. Mc Laren in Frontalkollision. Der Saab hat es besser überstanden... 250.000 Pfund Schaden allein am Mc Laren ... sind halt gute Autos!
Februar 22, 201510 j Saab vs. Supercar: 9.3 CV vs. Mc Laren in Frontalkollision. Der Saab hat es besser überstanden... Rein monetär hast Du sicherlich recht. Und das ganze weggeflogene CFK- und Alu-Gerümpel sieht auch verheerend aus. Nur, genau für einen solches Ereignis wurde es auch konstruiert. (Obwohl ich das Gefühl habe der Aluträger VO RE hat seine Aufgabe zu falten, und damit Aufprallenergie zu vernichten, vernachlässigt und hat nur die Biege gemacht. http://www.sueddeutsche.de/auto/mclaren-s-spider-der-mit-den-scherentueren-1.1946620-4 Neupreis und Wiederherstellungskosten in Relation gesetzt fürchte ich das der Saab es nur auf den ersten Blick besser überstanden hat. Beide haben aber ihre Aufgabe erfüllt und die Insassen geschützt, „No one was injured“. Über den McLaren haben sie praktisch alle technischen Daten hoch und runter geleiert. Über den Saab steht nur da „more modestly priced“.
März 1, 201510 j Saab 92 - Wolf im Schafspelz Darf man einen der seltenen Saab 92 umbauen oder ist das ein Sakrileg? Macht moderne Technik in alter Hülle überhaupt irgendeinen Sinn? Wenn man einen V6 Griffin fahren will, kauft man sich am Besten einen 9-5. Und wenn man Oldtimer fährt, dann doch bitteschön mit zeitgenössischer Technik.... Normalerweise sehe ich das ganz genau so. Nun ist mir aber ein Exemplar untergekommen, das selbst mir als Puristen ausnehmend gut gefällt. Außen optisch unauffällig, die neuen Elemente durchdacht und geschickt integriert ( man beachte nur, wie harmonisch sich der neue Warnblinkschalter ins alte Armaturenbrett einfügt, so als wäre das immer schon so geplant gewesen ) , die Technik faszinierend... Keine Hinterhofbastelbude, sondern eine konsequent und handwerklich hochwertig umgesetzte Individualisierung.. Aber macht Euch am Besten selbst ein Bild: LINK und
März 1, 201510 j Der Innenraum ist nur Geschmacksache, aber die Motorwahl ist leider vollkommen daneben gegangen .
März 1, 201510 j Saab 92 - Wolf im Schafspelz .... Aber macht Euch am Besten selbst ein Bild: LINK und Würde ich nehmen ...
März 1, 201510 j Saab 92 - Wolf im Schafspelz Darf man einen der seltenen Saab 92 umbauen oder ist das ein Sakrileg? Macht moderne Technik in alter Hülle überhaupt irgendeinen Sinn? Wenn man einen V6 Griffin fahren will, kauft man sich am Besten einen 9-5. Und wenn man Oldtimer fährt, dann doch bitteschön mit zeitgenössischer Technik.... Normalerweise sehe ich das ganz genau so. Nun ist mir aber ein Exemplar untergekommen, das selbst mir als Puristen ausnehmend gut gefällt. Außen optisch unauffällig, die neuen Elemente durchdacht und geschickt integriert ( man beachte nur, wie harmonisch sich der neue Warnblinkschalter ins alte Armaturenbrett einfügt, so als wäre das immer schon so geplant gewesen ) , die Technik faszinierend... Keine Hinterhofbastelbude, sondern eine konsequent und handwerklich hochwertig umgesetzte Individualisierung.. Aber macht Euch am Besten selbst ein Bild: LINK und Obgleich ich den V6 jetzt auch nicht als erste Wahl sehe, finde ich den Umbau klasse! Und wer weiß, aus welchen Regungen der V6 seinen Weg in den 92 gefunden hat. Wenn man einen verbogenen Griffin rumliegen hat und einen halbrestaurierten oder noch gammeligen 92 daneben steht, finde ich den Gedanken legitim. Steht man nur lange genug mit einem Bier in der Hand vor den beiden, dann kommen einem schon mal solche Gedanken. Mit fortschreitender Stunde und geisthaltigen Getränken bekommen solche Ideen dann immer konkretere Züge. Und geile Projekte haben noch nie mit einem Salat und Mineralwasser angefangen! Ich finde solche Umbauten einfach genial. Alte Hülle und neue Technik. Man kann eine alte Hülle mit alltagstauglicher Technik fahren. Ich befürworte solche Projekte ganz klar! Das gleiche wird ja schon seit Jahren sehr erfolgreich mit MB 280 Pagoden gemacht. Die Hardcore-Szene möchte am liebsten Brandsätze in die Werkstatthallen werfen. Aber wenn ich die Wahl und Mittel hätte, dann würde ich auch einen modernen Unterbau unter alten Kleidern bevorzugen.
März 1, 201510 j ... Und geile Projekte haben noch nie mit einem Salat und Mineralwasser angefangen! Ich finde solche Umbauten einfach genial. Alte Hülle und neue Technik. Man kann eine alte Hülle mit alltagstauglicher Technik fahren. Ich befürworte solche Projekte ganz klar!
März 1, 201510 j Saab 92 - Wolf im Schafspelz Darf man einen der seltenen Saab 92 umbauen oder ist das ein Sakrileg? Macht moderne Technik in alter Hülle überhaupt irgendeinen Sinn? ... Da ist sie wieder, eine SAAB-Wolldecke auf der Rückbank. Es heißt hier ja immer, der Stellenwert von Saab in Schweden entspräche eher dem von VW bei uns. Von daher würde ich die Fahrzeugwahl nicht überbewerten. Wenn hier jemand `nen 411 extremumbaut dürfte die Reaktion in den meisten Fällen gleichgültiges Schulterzucken sein. (Ich hab jetzt mal mit Absicht keinen Käfer oder Golf I als Beispiel genommen.) Grundsätzlich habe ich keine Probleme mit solchen Spielereien. „Macht moderne Technik in alter Hülle überhaupt irgendeinen Sinn?“ In meinen Augen schon. Ich verstehe die Sprache nicht, von daher bleiben mir die Beweggründe für den Umbau verborgen. Ob es gleich 300PS sein müssen sei mal dahingestellt. Aber wenn dem Besitzer die äußere Form gefällt, er sich aber, ob der zeitgenössischen Technik, damit nicht in den modernen Straßenverkehr wagt, warum nicht? (Mit dem BMW-Gespann traue ich mich kaum noch zu fahren, die Kombination aus 18PS, gut 300kg mit Fahrer und 150cm Breite finden auch LKW-Fahrer nicht gut.) Wenn man die Möglichkeiten (Fähigkeiten, Geld) dazu hat bietet sich damit die Möglichkeit so ein Fahrzeug nicht nur in der Garage stehen zu haben sondern es täglich einzusetzen und sich dran zu freuen. Es geht dabei ja nicht nur um den Motor. Bremsen (ABS) und Fahrwerk (breitere Reifen) scheinen hier ja auch ein „Upgrade“ erfahren zu haben. Persönlich gefällt mir der Innenraum überhaupt nicht (Instrumente, Mittelkonsole, ...). Da hätte ich versucht mehr „alte“ Dinge herüberzuretten. Aber das ist Geschmackssache und vielleicht auch ein stückweit technischen Anforderungen geschuldet. Ich finde, man darf wenn man möchte. Original belassen darf man aber genauso, wenn man möchte!
März 1, 201510 j Die "Biedermann"-Optik finde ich toll bei diesem Umbau Was da so Platz findet in einem Bullnose erinnert mich an das Mini-Konzept
März 1, 201510 j Von der Karosserieform her: wunderschön! Als 2-Takter: ein Traum! Der Umbau: TOP. Hätte gerne beides in der Garage stehen..... Grüße aus BI - Thomas
März 1, 201510 j Könnte auch in Saabsichtung passen... ;-) Aber hier ist das glaube ich besser aufgehoben: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331493856827 Schaut Euch einfach mal die Bilder an! Gruß Michael
März 1, 201510 j Könnte auch in Saabsichtung passen... ;-) Aber hier ist das glaube ich besser aufgehoben: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331493856827 Schaut Euch einfach mal die Bilder an! Gruß Michael Den hättest Du dann aber lieber unter der Rubrik "Camper unter Uns" eingestellt...
März 2, 201510 j Tiefer gelegt mit Falte: https://www.youtube.com/watch?v=159Vqc3-1yk Peugeot 404 Low Rider - in 40 Jahren auf der Retromobile für viel Geld zu ersteigern...
März 5, 201510 j irgendwer hat einen AWS Shopper aufgepustet http://www.ebay.de/itm/201298387744 http://i.ebayimg.com/t/BAWEMO-OLDTIMER-wohnmobil-Turbo-Diesel-H-Kennzeichen-Tuev-NEU-Bj-1984-VW-LT-Basis-/00/s/MTE2MVgxNjAw/z/otkAAOSwEeFU5jqT/$_57.JPG
März 5, 201510 j Ein eigenes WoWo wäre zwar nicht meins, aber das DIng ist doch herrlich schräg und v.a. jenseits der Plastikwüsten die überall herumfahren. Die VW-LT-Technik müsste es allerdings nicht haben.
März 5, 201510 j irgendwer hat einen AWS Shopper aufgepustet http://www.ebay.de/itm/201298387744 Das Ding habe ich auch gesehen - wurde mir irgendwie zu "VW LT" vorgeschlagen - ich habe lange gebraucht, um die Basis zu erkennen... Die VW-LT-Technik müsste es allerdings nicht haben. Ach, die Technik ist gut. Mehr Sorgen würde ich mir um das VW-Blech machen. (Und die sichtbaren "Modifikationen" an der Elektrik).
März 5, 201510 j "Highway Zigeuner" wenn die elektrik schon so ausschaut mag ich gar nicht die gasleitungen sehen Das Ding habe ich auch gesehen - wurde mir irgendwie zu "VW LT" vorgeschlagen weil vw lt im titel drin steht ...
März 5, 201510 j ich find das ding potthässlich Stimmt, dann doch lieber gleich einen frühen Winnebago:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.