Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2k
  • Ansichten 185,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die stehen auch schon ewig und werden auch noch ewig stehen bleiben. Das sind zudem die 6" breiten vom 9k die m.E. häufiger zu finden sind als die 5,5" vom 900.
kommt mir allgemein so vor, dass auf den Auktions- und Flohmarkt-Portalen recht hohe Preise für gebrauchte Felgen erwartet werden, selbst dann noch, wenn sie auch schon erheblich beschädigt sind
Sind aber scheinbar annähernd neuwertig. Obwohl, ich mag diese Felgen irgendwie gar nicht.
  • 3 Wochen später...

Ob sich die SAAB Fahrer auch auf dem Wasser grüßen? [emoji1]

 

 

Unbedingt mit Ton anschauen, das hört sich wirklich anders an als ein normaler Schiffsdiesel oder Ami V8!

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Die Troll hättan es geliked! (wenn es den Button gäbe)

Geiler Sound bei Boost, aber das abtouren ist leicht unsyncron.

scheinbar aber nur bei der Rückbank so durchgezogen, auf den Vordersitzen kann man dieses Muster nicht erkennen.
scheinbar aber nur bei der Rückbank so durchgezogen, auf den Vordersitzen kann man dieses Muster nicht erkennen.

Das meinte ich ja, passt doch irgendwie garnicht zusammen....

Dann lernen wir uns ja hoffentlich morgen Mittag in HH mal kennen, reservier mir schonmal das Lammfilet am Grillstand:eating:

  • 4 Wochen später...

"Wenn ein Angebot zu gut ist, um wahr zu sein, ist es meistens auch so"

§41 Ferengi

  • 1 Monat später...
für so eine Kleinserie von 30 Stück nicht zu teuer ...
Der war mit einem kleinen Stand beim Saab Festival. Ich muss wirklich sagen, dass die Modelle für eine Kleinserie schon richtig toll aussahen. Den 9-3 Pikes Peak hatte er auch da. Tolles Modell mit vielen Kleinteilen in toller Qualität. Muss auch sagen, dass es das Geld schon wert ist,meiner Meinung nach.
Hat hier im Forum schon mal jemand eins dieser Modelle bestellt und zusammengebaut? Mich würde interessieren, wie hoch der Schwierigkeitsgrad so ist.

Ich habe selber noch nicht die Erfahrungen gemacht. In Schweden waren aber einige Bausätze dabei. Ich würde sagen, dass es nicht all zu schwierig ist, die Modelle zusammen zu bauen. Ein bisschen Geschick, guten Kleber und Werkzeug voraus gesetzt dürfte das schon gehen. Die Lackierung dürfte da schon das Schwierigste sein.

 

Das Buch habe ich vor zwei Jahren geschenkt bekommen. Ich finde es ganz gut gemacht. Und für den Preis ein gutes Angebot.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.