Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Preisspanne ist wirklich sehr groß und leider ist es nicht ohne Weiteres ersichtlich welche Unterschiede es gibt (z. B. Glasstärke, -qualität, etc.)

Ich habe mal eine Minute gesucht:

Es geht bei €131,90 los (Saint Grobian), inkl. Versand

bis zu

€429,50 bei (Classic Autoglas)

 

Ob die günstige Scheibe ein Fehler wäre kann ich nicht sagen ...

Bronzescheiben mit Grün-/Blaukeil sind scheinbar schwerer zu bekommen als grüne Scheiben mit Keil - warum auch immer.

 

Tschüss

Jörn

Jap, hatten wir Anfang des Jahres auch nicht mehr bekommen nach 2 Einschlägen und abgelehnter HU...

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Beim Kauf hatte mein 900er ein Steinschlag oberhalb der Fahrerposition. War gross und gut zu sehen. Wollte ich vor dem Prüfen noch ausgetauscht haben.

Über meine Firma eine Frontscheibe über unseren Fahrzeugscheibenzulieferer bestellt.

Habe jetzt eine von Pilkington drin. Lieferung noch in der selben Woche nach Anruf, mit Dichtung.

 

Grüsse

902 immer Pilkinton......
  • 1 Monat später...

So. Heute eine Scheibe für den 900/I CC 8VT anvisiert. Pilkington Bronze mit Grün/Blaukeil kann ich NICHT bekommen.

ACG Scheibe nur bronze bei „Autoglas“ ca 138 Euro, Versand 41 Euro. WER VERKAUFT MIR EINE BLAUKEIL SCHEIBE?

Gruß Hagman

So. Heute eine Scheibe für den 900/I CC 8VT anvisiert. Pilkington Bronze mit Grün/Blaukeil kann ich NICHT bekommen.

ACG Scheibe nur bronze bei „Autoglas“ ca 138 Euro, Versand 41 Euro. WER VERKAUFT MIR EINE BLAUKEIL SCHEIBE?

Gruß Hagman

 

--> Marktplatz / Suche Teile

Bronze mit Keil hat es meines Wissens nie gegeben - also als Ersatzteil. Entweder klar oder leicht grünlich.

Bearbeitet von KGB

  • 2 Jahre später...

:eek::eek:

So. Heute eine Scheibe für den 900/I CC 8VT anvisiert. Pilkington Bronze mit Grün/Blaukeil kann ich NICHT bekommen.

ACG Scheibe nur bronze bei „Autoglas“ ca 138 Euro, Versand 41 Euro. WER VERKAUFT MIR EINE BLAUKEIL SCHEIBE?

Gruß Hagman

 

Soeben ist die Pilkington Scheibe bekommen.

 

Bronze / MIT Grün/BLAUKEIL.

 

Uff.

 

Bestellt und bezahlt letzten Juni (320 Euro/Scheibe oder so). Individuelle Fertigung, dauert, das wusste ich.

 

Dann wurden insgesamt über die Wartemonate 4 (!!) Frontscheiben zu Pilkington nach Gelsenkirchen geschickt. Alle vier waren schon im Zwischenlager gebrochen und wurden vor Ort reklamiert.

 

Immer der Hinweis auf sofortige Rückerstattung der gezahlten Summe. Gut. Aber ich wollte die Scheiben.

 

So. Bin gespannt ..:: ob jetzt auch die 2. Scheibe heile ankommt. Die erste Scheibe scheint ok. Immerhin war sie lieferbar. Die SaintGobain Scheibe, günstig wie sie war, kam in einen sorgfältig gezimmerten Holzkasten.

 

Die Pilkington wie im Bild. Wundert mich wenig, dass 4 Stück zerbrochen sind.

 

Jedenfalls war der Sachbearbeiter immer sehr nett und bemüht - und er sagte mir, sie hätten gleich mehrere Scheiben anfertigen lassen.

 

Wer also jetzt eine Scheibe mit Blaukeil braucht - nur zu - sie sind gerade sofort lieferbar.

BD6D3F90-7DF5-49D9-99D0-E40E8A00BBC1.thumb.jpeg.ffad9eddd3c418b604081a4352079d5f.jpeg

2271CC6F-9326-4E23-8CDA-DB31AE654A99.thumb.jpeg.9670969bac6e4425752ef45547a8d3c6.jpeg

2F6D150B-A58F-405A-8E82-8384E55D99FE.thumb.jpeg.b695f421a5c8a5a674747c59d5a7acba.jpeg

761B200E-A557-46CD-9BF5-43BEF3654E89.thumb.jpeg.4a9db78002da9aef58f728569d8325ea.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Sieht gut aus ... ich hätte noch 1 x Bronze ohne Keil und 1 x Grün mit Blaukeil für Saab 99 / 90 anzubieten ...

wer mag, ..... --> Pin ... :)

Am besten abholen, bei Ratzeburg ...

  • 2 Jahre später...
:eek::eek:

 

Soeben ist die Pilkington Scheibe bekommen.

 

Bronze / MIT Grün/BLAUKEIL.

 

Uff.

 

Bestellt und bezahlt letzten Juni (320 Euro/Scheibe oder so). Individuelle Fertigung, dauert, das wusste ich.

 

Dann wurden insgesamt über die Wartemonate 4 (!!) Frontscheiben zu Pilkington nach Gelsenkirchen geschickt. Alle vier waren schon im Zwischenlager gebrochen und wurden vor Ort reklamiert.

 

Immer der Hinweis auf sofortige Rückerstattung der gezahlten Summe. Gut. Aber ich wollte die Scheiben.

 

So. Bin gespannt ..:: ob jetzt auch die 2. Scheibe heile ankommt. Die erste Scheibe scheint ok. Immerhin war sie lieferbar. Die SaintGobain Scheibe, günstig wie sie war, kam in einen sorgfältig gezimmerten Holzkasten.

 

Die Pilkington wie im Bild. Wundert mich wenig, dass 4 Stück zerbrochen sind.

 

Jedenfalls war der Sachbearbeiter immer sehr nett und bemüht - und er sagte mir, sie hätten gleich mehrere Scheiben anfertigen lassen.

 

Wer also jetzt eine Scheibe mit Blaukeil braucht - nur zu - sie sind gerade sofort lieferbar.

 

Ich hole den Thread mal wieder hoch.

 

Kennt noch jemand ne Quelle für derartige Scheiben ? und waren solche Scheiben auch im Original erhältlich ? Habe vor kurzem einen schwarzen Turbo mit einer solchen Scheibe an der Straße stehen sehen. Das macht schon was her muss ich sagen.

 

Auf Grund von Steinschlägen stünde zeitnah der Tausch der Scheibe an.

Sollte jeder professionelle Autoglaser besorgen können.
Mir haben sie gerade heute den Termin stoniert, weil der größte deutsche Autoglasservice die Dichtung nicht mehr besorgen kann. :pcguru:

Die Frage ist - gibt es besagte Scheibe mit dem blauen Keil noch ? Eine ausführliche Google Suche hat keine Ergebnisse bringen können.

 

Habe vor längerer Zeit eine originale Dichtung bei einem Teilehändler ergattern können. Ansonsten schwierig, ich hörte davon das man die wieder verwenden kann/soll auch bei Airbag-Fahrzeugen wenn man sie entsprechen aufbereitet.

Hast Du denn nun bei einem Autoglaser (nicht unbedingt einem Schnellglaser-Kettenbetrieb) nachgefragt...? Die sind idR gut vernetzt
Da die Dichtung nicht verklebt ist - bei Airbag allerdings unten zusätzlich verschraubt - kann man sie wiederverwenden; gegebenfalls mit Scheibendichtmasse nacharbeiten.

Da die Dichtung nicht verklebt ist - bei Airbag allerdings unten zusätzlich verschraubt - kann man sie wiederverwenden; gegebenfalls mit Scheibendichtmasse nacharbeiten.

 

Die Scheibendichtung der Airbag-Version ist rundum verschraubt, nicht nur unten.

Ausserdem sind die unteren Haltewinkel mittlerweile meist rostig. Da gibt es also fast immer erheblichen Optimierungsbedarf.

Die Scheibendichtung der Airbag-Version ist rundum verschraubt, nicht nur unten.

Und teils vernietet. Allerdings; man kann die Scheibe auch bei belassener Dichtung einbauen.

Die Schrauben rundum sehen auf den ersten Blick tatsächlich aus wie Nieten, aber Du hast recht, falls die Haltewinkel noch verwendbar sind und noch niemand mit Scheibenkleber herum"experimentiert" hat, lässt sich die Dichtung retten.
Ne; war mißverständlich. Nur unten nochmal vernietet. Nach Handbuch wird die Scheibe an der Dichtung rundum mit Weißöl bestrichen und dann beginnend mit der oberen Ecke vorsichtig rausgedrückt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.