Zum Inhalt springen

Will mich der Ire mit der Werkzeugbox ausnehmen oder ausbaldowern?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Heute Nachmittag war ich in meiner Garage bei offenem Tor am basteln. Plötzlich steht ein englischsprechender Herr vor mir und lotst mich zu seinem vor der Tür geparkten Kleinsttransporter mit irischem Kennzeichen. Kofferraum fast ausgefüllt mit einer überdimensionalen Werkzeugbox mit etwa 10 Schubladen. Die könne er mir günstig verkaufen. Da hatte er leider keinen Erfolg.

 

Jemand eine Ahnung, was da dahinter steckt. Ist es denn ein erfolgreiches Geschäftsmodell, auf der Alb die Feldwege abzufahren und Werkzeugboxen an zufällig aufgefundene Bastler zu verkaufen?

 

Oder fahren die herum um herauszubekommen, was in den Schuppen ist und wo ein nächtlicher Besuch lohnt?

 

Bin schon ganz unsicher, ob ich denn in der Garage übernachten muß, eigentlich wohne ich ja zuhause und das ist 30 km entfernt. Und die Autos in der Garage sind nicht alle gegen Diebsathl versichert. Und mein dort geparktes Rennradl ist nicht wiederbeschaffbar.

 

Mach ich mir zuviel Gedanken?

 

Grüße

Ralf

Das ist eine Drücker -Kolonne für Werkzeug zweifelhafter Qualität.

Die hatte ich auch schon auf dem Hof. Wegschicken!

Das blöde an solchen “Handelsvertretern” ist, wenn man freundlich ist, kommt man nicht weit. Das ist in China wie auch Deutschland so. Ich habe mir angewöhnt, solche gleich vom Hof zu jagen, bzw. einfach weiter zugehen. Chinesische Markthallen (Berührungen, Anreden, Belästigung) oder auch ein Malerbetrieb, der selbst nach dem Bitten zum Gehen nicht ging. Da wird selbst ein sanfter Krümel laut. Auch interessant ist, wie viele Erwachsene auf den Bettlertrick mit Geschenken (Rosen, Armbänder etc.) hereinfallen.
  • Autor
Das ist eine Drücker -Kolonne für Werkzeug zweifelhafter Qualität.

Die hatte ich auch schon auf dem Hof. Wegschicken!

Dann bin ich beruhigt.

Probleme gab`s mit denen aber nicht. Als ich deutlich gesagt habe, daß ich keine Werkzeugbox brauche, sind sie davongebraust. Time is money, by mir nix time good for money oder so.

Wundert mich nur, daß die extra aus Irland kommen.

 

Meine Autos habe ich also umsonst angekettet.

Das blöde an solchen “Handelsvertretern” ist, wenn man freundlich ist, kommt man nicht weit. Das ist in China wie auch Deutschland so. Ich habe mir angewöhnt, solche gleich vom Hof zu jagen, bzw. einfach weiter zugehen. Chinesische Markthallen (Berührungen, Anreden, Belästigung) oder auch ein Malerbetrieb, der selbst nach dem Bitten zum Gehen nicht ging. Da wird selbst ein sanfter Krümel laut. Auch interessant ist, wie viele Erwachsene auf den Bettlertrick mit Geschenken (Rosen, Armbänder etc.) hereinfallen.

 

Neuerdings Asien Experte?

Wenn man einen Dienst oder eine Dienstleistung nicht selbst bestellt hat, einfach wegschicken.

Hier waren irische Dachdecker unterwegs. Ich habe sie weggeschickt. Da kam nichts mehr nach.

Diebstahlsicherung ist immer gut :smile:

Neuerdings Asien Experte?

Meine zweiwöchige Schülerreise von Peking über Quingdao bis nach Shanghai hat mir die Chance gegeben, Einblicke in das Leben Chinas zu erhalten. Dadurch habe ich ein weniger Klischee behaftetes Bild von China, als der Großteil Europas.Klar zu wenig Zeit für solch ein großes Land, will auch unbedingt nochmal dorthin, beispielsweise nach Hong Kong.

Ich muss meinem vorherigen Beitrag noch hinzufügen, dass das in einer touristisch geprägten Haus in Peking passiert ist (damit muss man als Tourist leben), wo dennoch viele Einheimische anzufinden waren. Ganz anders war es in der Mall in Shanghai. Im Großen und Ganzen ein sehr freundliches Volk. Manchmal etwas zu neugierig.

 

http://www.nordbayern.de/ressorts/szene-extra/sprache-kultur-und-tolles-essen-1.7958617?searched=true

Bearbeitet von Baastroll

Gypsis on Tour, nimm gleich noch nen Hund und nen Wohnwagen dazu :)
Zumindest das Tretmobil würde ich zu Hause parken.
Meine zweiwöchige Schülerreise von Peking über Quingdao bis nach Shanghai hat mir die Chance gegeben, Einblicke in das Leben Chinas zu erhalten. Dadurch habe ich ein weniger Klischee behaftetes Bild von China, als der Großteil Europas.Klar zu wenig Zeit für solch ein großes Land, will auch unbedingt nochmal dorthin, beispielsweise nach Hong Kong.

Ich muss meinem vorherigen Beitrag noch hinzufügen, dass das in einer touristisch geprägten Haus in Peking passiert ist (damit muss man als Tourist leben), wo dennoch viele Einheimische anzufinden waren. Ganz anders war es in der Mall in Shanghai. Im Großen und Ganzen ein sehr freundliches Volk. Manchmal etwas zu neugierig.

 

http://www.nordbayern.de/ressorts/szene-extra/sprache-kultur-und-tolles-essen-1.7958617?searched=true

Der Vergleich Mall vs. Markthalle, der wird in vielen Ländern der Erde ähnlich ausfallen.

In der Regel ist das alles aber schon vor Reiseantritt bekamnt und man kann sich entsprechend darauf einstellen.

Wir driften ab. :redface:

Die gleiche Verkaufsmethode kann man auch auf Baumarkt- und Supermarktparkplätzen antreffen, je nach Zielgruppe. Mal sind oder waren es Werkzeuge, Topfsets, auch Teppiche, früher Lautsprecher.....oft mit der Story, das Zeug wäre von einer Messe über, es dürfe aber unter gar keinen Umständen mit zurück zum Chef. Daher verkauft er es zu einem ganz besonders niedrigem Preis.

 

Die Waren sind dann immer noch absolut überteuert für die gebotene Qualität. Und eine Adresse für Reklamationen zwecks Garantie/Gewährleistung gibt es natürlich auch nicht. Also Finger weg.

 

Sorgen über eine Auskundung für spätere Garageneinbrüche würde ich mir daher nicht machen. Der wird sich nur seine Zielgruppe suchen, eben bei "Hinterhofbastlern" (nicht böse nehmen, ist halt Umgangssprache). Ein Profi würde das eher als billigen immer noch viel zu teueren Plunder erkennen.

 

Aber natürlich will ich dafür auch keine Gewähr übernehmen.

Bearbeitet von Altblechfahrer

Das mit dem Werkzeugverkauf aus dem Kofferraum ist eine gängige, organisierte Betrugsmasche, für die sich i.d.R. auch die örtliche Polizei interessiert.

Es ist u.a. schon vorgekommen, dass Kettensägen mit lebensgefährlichen Sicherheitsmängeln feilgeboten wurden.

  • Autor

Hallo alle,

 

ich mach mir also keine Gedanken. Garage mit Inhalt jedenfalls waren heute unberührt.

 

Zu einem Werkzeugkauf habe ich mich dann doch durchgerungen, eine kleine Nuß von Gedore brauchte ich noch.

 

Grüße

Ralf

Wir driften ab. :redface:

Wir wissen es jetzt. Du warst in China.

dass Kettensägen mit lebensgefährlichen Sicherheitsmängeln feilgeboten wurden.

So ein Ding habe ich mir mal angesehen. Gefährlicher Schrott. Aber irgendjemand muß das Zeug ja scheinbar doch kaufen.

 

Zu einem Werkzeugkauf habe ich mich dann doch durchgerungen, eine kleine Nuß von Gedore brauchte ich noch.

 

Grüße

Ralf

Ui, der hatte Markenwerkzeug? Da hätte ich eher Zweifel an der Echtheit oder am Besitzstand.

Guck auch mal nach sog. Gaunerzinken. Das ist hier in der Ecke auch schon passiert.

  • Autor
Ui, der hatte Markenwerkzeug? Da hätte ich eher Zweifel an der Echtheit oder am Besitzstand.

Guck auch mal nach sog. Gaunerzinken. Das ist hier in der Ecke auch schon passiert.

Nö, nicht bei dem Iren, der wollte heute nicht vorbeikommen.

Mußte ich zu Stabilo fahren, da gibt`s echt Gedore. Schönes Werkzeug.

An der Tür jibbet bei mir ne schöne Bejrüßung durch den Dobermann :tongue: , ich hab sojar schon Staubsaugervertreter rennen sehen :biggrin: . Am Telefon und an der Tür wird nix jekooft -fertich :cool:
  • Autor

 

Gute Nacht oder guten Morgen?????

 

Bei mir müßte das dann ein elektrischer Dobermann sein, schon möglich daß ich mal vier Wochen nicht in die Garage komme.

...und der Hund öffnet die Tür selbst zur Begrüssung?
Gute Nacht oder guten Morgen?????

 

Bei mir müßte das dann ein elektrischer Dobermann sein, schon möglich daß ich mal vier Wochen nicht in die Garage komme.

 

Nichts geht über ein Original. Du solltest auf den Hund kommen. Ich habe hier ja den Rotti meiner Nachbarin. Für aussenstehende ein furchterregedes Tier. Sabbert, bellt und knurrt ... um sich grunzend auf den Rücken zu werfen, damit man ihm die wampe krault. So dusselig sind nur Hunde :biggrin:

 

...und der Hund öffnet die Tür selbst zur Begrüssung?

 

Da klingelt keiner mehr.

Ein bellender Hund ist besser als jedes Türschild :biggrin:

Wenn er auf dem Hof steht und etwas mißtrauisch schaut, kehren alle um...IMG_3281.thumb.jpg.3b97e895056c32db1f47e96e397da7c8.jpg
Wenn er auf dem Hof steht und etwas mißtrauisch schaut, kehren alle um...[ATTACH=full]151639[/ATTACH]

 

Hat hat GbT einen Namen? Ich bin verliebt

Ich muss auch immer die Post unten entgegen nehmen. Dabei bellt er doch nur weil es geklingelt hat. Wasgibts.thumb.jpg.15709f192e73493ef95bed1cc61befa6.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.