Zum Inhalt springen

9-3 II Totalschaden - Was kann man retten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

melde mich mit einem traurigen Anlass :-(

 

Nachdem der 1er BMW meiner Frau den Geist aufgegeben hat, musste ein zweiter Saab her, da ich den 9-3 II in den vergangenen 5 Jahren und 70.000 KM lieben gelernt habe. Bin vom Schweden-Sympathisant zum Saab-Fan geworden.

 

Bin nun seit letzter Woche stolzer Besitzer eines gehirschten 2.8 Aero Sportcombi in Vollausstattung und habe meinen bisherigen gehirtschten 1.8t meiner Frau vermacht, sie hat sich darauf gefreut und ist ihn immer gern gefahren.

 

Gestern ist das passiert, was jeder Autofahrer fürchtet. Sie war mit ihrer Mutter auf der Autobahn (Baustellenbereich, kein Standstreifen) unterwegs. Kurz vor der Autobahnausfahrt stand ein LKW. Sie konnte rechtzeitig bremsen, der LKW hinter ihr wurde vom darauffolgenden LKW auf sie geschoben und sie in den vorderen LKW. Krieg immer noch Gänsehaut, wenn ich das schreibe. Was da normalerweise passiert, ist sicher jedem bekannt.

 

Beide sind den Umständen entsprechend heil rausgekommen. Starkes Schleudertrauma. Hätte der LKW hinter ihr nicht als Puffer gedient.... bzw. wäre sie in einem Kleinwagen gewesen...wills mir gar nicht ausmalen.

 

Der Saab hat es nicht überlebt. Da muss ich an die alte Werbung denken. "A Saab will surrender its own life to save yours" denken. So wahr.

 

Das allerwichtigste ist jedoch, meiner Frau und ihrer Mutter geht es den Umständen entsprechend gut.

 

Der Saab steht jetzt beim Verwerter, der ihn abgeschleppt hat. Anwalt ist engagiert und unabhängiger Gutachter war auch schon da. Ich selber hab nur Bilder gesehen, konnte noch nicht hinfahren. Natürlich wirtschaftlicher Totalschaden. Vorn ein gutes Stück unter den LKW geschoben, Front und Heck komplett zerstört, seitlich soweit noch OK, alle Räder scheinen ebenfalls in Ordnung zu sein, Radhäuser noch in Ordnung. Die Räder hab ich vom Gutachten ausnehmen lassen, da ich die Vector Felgen behalten will und die wie es aussieht gut aussehen.

 

Wahrscheinlich bekommt der Verwerter den Zuschlag, bei dem er steht. Hab telefonisch schon signalisiert bekommen, dass ich eventuell noch ein paar Teile ausbauen kann. Die stellen ihn dann später voraussichtlich sowieso auf den Hof zum Schlachten. Da der Restwert gegen Null geht, kann ich da vorher möglicherweise noch ein paar Teile ausbauen. Könnte als Ersatz für meinen 9-3 sein sowie für einen zukünftigen meiner Frau, sofern ich wieder einen passenden finde.

 

Was ist eurer Meinung nach noch zu gebrauchen?

 

Front und Heck total zerstört, Haube gestaucht und lässt sich nicht öffnen. Ab Radkasten nach innen Karosserie verzogen.Sitze waren nur graue Stoffsitze.

 

Mir fällt ein:

 

CIM

Gebläsemotor (ist neu und der in meinem Aero muckt schon)

Bedienhebel mit Tempomat

Tacho

Lederlenkrad mit Bedientasten (Airbag nicht aufgegangen)

Tastensatz der Klimaautomatik mit intaktem Softlack

Innengriffe Türen zum beziehen

Außenspiegel

Steuergerät mit Hirsch Tuning

evtl Zündschloss?

 

Weiß nicht, ob ich auf die schnelle alles rauskrieg und ob das seitens Verwerter in Ordnung geht, aber da werden wir uns vielleicht einige. Was meint ihr, was kann man so retten?

 

Danke euch bei diesem traurigen Anlass :-(

Das einzige was zählt ist das es deinen Lieben einigermaßen gut geht und sie alles gut überstehen.

Der Rest ist Blech und somit wurscht.

Was mich wundert ist der nicht geöffnete Airbag.

Nachfrage, um welche Karosserieform handelt es sich?

 

Grüße

landschleicher

Bearbeitet von landschleicher

Die gegnerische Versicherung wird doch eh alles zahlen, da würde ich keine Teile fleddern, vor dem Hintergrund Unfallschaden.

Solch Felgen können auch einen abbekommen haben, obwohl sie augenscheinlich in Ordnung sind.

 

Freu Dich einfach das Deinen Liebsten nichts passiert ist und belasse es dabei.

  • Autor

Bin absolut glücklich, dass alle verhältnismäßig heil rausgekommen sind. Das ist das absolut wichtigste. Der Rest ist nervige Bürokratie, aber letztendlich auch unwichtig.

 

Zum Auto, da die Frage kam, auch in Bezug auf Airbag. Ist die Limousine, vorn eingetaucht unter den Stoßfänger vom LKW. Stoßstange ist komplett drunter, Lichter auf Höhe der Stoßstange und inkl. Kühler und Schlossträger eingedrückt. Haube hoch gestaucht. Kotflügel leicht gestaucht von vorne. Stoßstange vom Lkw ist auf der Höhe der Schnittstelle zwischen Blinker und Kotflügel. Der Einschlag war vermutlich nicht so extrem, dass die Airbags aufgegangen wären. Initial war es ja ein Heckaufprall und dann das schieben nach vorn. Weiß nicht genau, wo die Sensoren sitzen. Alles unterhalb der Scheinwerfer ist unter den Stoßfänger des Lkw Anhängers geschoben worden.

Hinten komplettes Heck, alle Leuchten, Kofferraum zerstört, hintere Seitenteile moglicherweise verzogen,aber nur anhand Bilder schwer zu erkennen.

Fahrgastzelle zumindest von der Seite ohne Beeinträchtigung. Aber schwer zu diagnostizieren, der Schaden liegt um ein Vielfaches über dem Wiederbeschaffungswert.

 

Da wir noch wichtige persönliche Gegenstände im Wagen haben und der ca eine Fahrtstunde entfernt steht, habe ich die Frage gestellt. Ich muss ohnehin hinfahren und der Restwert geht gegen Null. Wiederbeschaffungswert bekommen wir hoffentlich so oder so ersetzt abzüglich Restwert, der extrem gering ist. Das ist vermutlich Abstimmung mit dem Verwerter. Daher meine Frage. Sollte jetzt nicht so klingen, dass darauf das Hauptaugenmerk liegt. Das ist nicht der Fall. Ich muss einfach sowieso den Weg fahren und vielleicht kann ich zumindest ein paar Dinge retten. Mehr nicht.

 

CIM

Gebläsemotor (ist neu und der in meinem Aero muckt schon)

Bedienhebel mit Tempomat

Tacho

Lederlenkrad mit Bedientasten (Airbag nicht aufgegangen)

Tastensatz der Klimaautomatik mit intaktem Softlack

Innengriffe Türen zum beziehen

Außenspiegel

Steuergerät mit Hirsch Tuning

 

o.g. Teile würde ich auch demontieren, auch Radio und Lautsprecher sowie Gurte vorne und ESP Steuergerät

 

ob und wie der Hirsch Steuergerät im ein anderes Fahrzeug zu verwenden ist können dich hier die Trionic 8 Spezialisten sagen

Muss man manche Steuergeräte nicht erst mit Tech-II abmelden sonst sind sie hinterher unbrauchbar?

Alles in der Inneneinrichtung, was schnell verschleißt und bei dir noch gut ist.

Wagenheber, dann hast du einen für's schnelle hochkurbeln.

  • Autor

Danke euch nochmal für die vielen Infos.

 

War beim Verwerter und habe die Räder getauscht, damit ich die schönen ALU45 behalten kann. Habe ich im Gutachten ja explizit rausnehmen lassen.

 

Habe das minimale Restwertangebot vom Verwerter akzeptiert, da alles andere ein riesen Aufwand gewesen wäre und das das letzte ist, was ich brauche. Teile konnte ich sonst keine ausbauen, da es noch nicht sicher ist, was damit passiert.

Aber das war alles Nebensache. Hauptsache meiner Frau geht es gut.

 

Anbei noch zwei Bilder vom Unfall und eines in Gedenken :-(

1.jpg.0034a21f3adbf20b26ea99b9e58b5b3d.jpg

2.jpg.13a1f1aa090eff8dbdaed22234ce2678.jpg

3.jpg.d48e48067eba4673c0ca7633077781f6.jpg

Alles richtig gemacht, Du betreibst doch keinen Schrott-oder Teilehandel.

Aber das war alles Nebensache. Hauptsache meiner Frau geht es gut.

Das ist das alles entscheidende ……:top:……

 

Gruß, Thomas

Hauptsache meiner Frau geht es gut.

Anbei noch zwei Bilder vom Unfall und eines in Gedenken :-(

 

Ein weiterer SAAB hat sich geopfert und die Gesundheit ist immer die Hauptsache.

Sind die LKWs noch fahrbereit gewesen? :-)

In vorbildlicher Saaberfüllung sozusagen:top:

 

Gottseidank ist Deiner Frau und ihrer Mutter nichts schlimmeres passiert, darauf kommt es an. :smile:

Und hier bekommt man auch noch einmal ein weiteres Argument pro Saab eindrucksvoll vor Augen geführt, nämlich den Sicherheitsaspekt.

Wobei ich mir vorstellen könnte, das der wieder aufgebaut wird. Vielleicht nicht in Westeuropa, aber da hab ich schlimmeres gesehen, was wieder repariert wurde. Ist schon erstaunlich, was die Karosse aushält. Als Du den Unfallhergang schildertest, hatte ich Schlimmeres vermutet.

Gut, das alle heile rausgekommen sind...

  • Autor
Beim Verwerter hab ich ihn mir nochmal angesehen. Laut Gutachter über 16.000 Euro Schaden nur an der Karosserie. Kühler hängt direkt am Motorblock.
Wobei ich mir vorstellen könnte, das der wieder aufgebaut wird. ...

den baut doch keiner wieder auf ... das ist n 15 Jahre alter Saab!

den baut doch keiner wieder auf ... das ist n 15 Jahre alter Saab!

 

...das wird wohl so sein. Rest in Pieces...

den baut doch keiner wieder auf ... das ist n 15 Jahre alter Saab!

Maximal noch irgendein saabliebender Osteuropäer...

Aber er hat seinen Zweck voll und ganz erfüllt.

  • 3 Wochen später...

Naja, innerhalb 5 Werkstagen sind :

 

1. Hirsch ECU für 350€

2. Gurte für 150€

3.Motor für 1000€

4. ESP für 250€

5. CIM für 300€

und viele weitere Teile Verkauft worden

 

aber was sind schon 2000€ für menschen die im Geld schwimmen

Naja, innerhalb 5 Werkstagen sind :

 

1. Hirsch ECU für 350€

2. Gurte für 150€

3.Motor für 1000€

4. ESP für 250€

5. CIM für 300€

und viele weitere Teile Verkauft worden

 

aber was sind schon 2000€ für menschen die im Geld schwimmen

:confused::confused:

 

Gruß, Thomas

  • Autor

:confused:

Was meinst du damit - wolltest du die Teile vom Verwerter kaufen und die waren schon weg?

Hallo,

 

1. freue ich mich für Dich, daß Frau und Schwiegermutter nach dem Horrorcrash wohlauf sind.

2. trauere ich mit Dir um den verblichenen Saab.

3. fahre ich genau aus diesem Grund in Baustellenbereichen nach Möglichkeit immer links!!! (was ich von den sogenannten "Fachkräften" am Steuer eines 40-Tonners halte, verkneife ich mir hier zu posten...).

 

Viele Grüße

  • 1 Monat später...
:confused:

Was meinst du damit - wolltest du die Teile vom Verwerter kaufen und die waren schon weg?

 

ich wollte das ganze Fahrzeug für 1200€ kaufen, der Verwerter meine "... unter 1500€ brauchen sie überhaupt nicht zu kommen, es sind schon mehrere Interessenten dran, allein für's STG hat er telefonisch 350€ bekommen...

Bei echtem Interesse hätte Dir der TE sicher weiterhelfen können.

(was ich von den sogenannten "Fachkräften" am Steuer eines 40-Tonners halte, verkneife ich mir hier zu posten...).

 

Viele Grüße

 

Eine Wahrlich gute Entscheidung. Schliesslich spricht dich hier auch keiner blöd über deinen erlernten Beruf an. Der BKF ist nämlich ein normaler Lehrberuf

 

ich wollte das ganze Fahrzeug für 1200€ kaufen, der Verwerter meine "... unter 1500€ brauchen sie überhaupt nicht zu kommen, es sind schon mehrere Interessenten dran, allein für's STG hat er telefonisch 350€ bekommen...

 

Joa so kenne ich das leider auch. Als mein 9000 CD zum Verwerter ging, hab ich 150 euro dafür bekommen. Ne woche später hat einer dann das Armaturenbrett und die guten Velours Sitze für 350 euro mitgenommen, ein weiterer die Beleuchtungseinheiten für 40 pro stück. Ich hab dann aus Protest die DI fürn 10er mitgenommen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.