Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Moin, Finde mich im Batterie Dschungel nicht zurecht, könnt ihr eine empfehlen?

ich fahre in mein V6 Aero ein Mercedes Blei-Calcium Batterie 74

 

bin höchst zufrieden, auch nach 1 Stunde Musik hören (SAAB Audio 300) mach die Batterie keine müde erscheinungen

 

kostet aktuell inkl. 20% rabat 168€

 

https://www.lueg.de/mercedes-benz-pkw/teile-zubehoer/original-batterien/

 

von ATU und Baumarkt/Internet Anbieter wie Varta, Banner...etc würde ich abraten

 

SAAB hat derzeit für 119€ + Versand 70Ah im Angebot

 

https://www.schwedenteile.de/batterie-saab-9-3-ii-03-07-original-ersatzteil-oe-nr-12827676-p-65733.html?gclid=EAIaIQobChMI-oXbq7aV3gIVAuR3Ch3GVwzIEAQYBSABEgIjePD_BwE

Bearbeitet von janira

Ich fahre im Diesel die hier:

 

https://www.ebay.de/itm/Autobatterie-12V-80Ah-780-A-EN-BlackMax80-ersetzt-70Ah-72Ah-74Ah-75Ah/370992222870?fits=Make:Saab&hash=item5660dc1296:g:HS0AAOSwCtNbt3jB:rk:4:pf:0

 

funktioniert wunderbar und hat ordentlich "Bumms"

 

Seit 2 Jahren keine Probleme ;-) und selbst wenn...dann wird sie nach 4 jahren rausgeworfen, für den Preis verschmerzbar.

Die originale GM Batterie war nach 6 Jahren im Winter doch bisschen schwach auf der Brust.

 

Wichtig ist nur das die Maße stimmen.

Ich habe mir vor zwei Jahren für meinen TX von Exide die EA770 geholt. Bisher alles bestens.

Guck mal bei Batterie Siems. Immer gute Preise da und top Batterien.

 

http://www.batterie-siems.de

  • 2 Jahre später...

Meine Exile EA770 hat jetzt etwas über 4 Jahre im TX gehalten. Am Samstag brauchte ich zweimal Starthilfe. Sogar nach 180km Autobahn wollte der TX an der Tanke nicht mehr starten. asdf Ich habe kurz befürchtet, dass die Lima stänkert, die hat aber mit über 14v geladen.

 

Habe die Batterie dann Abends ans ctek zum Laden angestöpselt. Sie lieferte danach ca 13V. Über Nacht stand sie noch im Keller. Jetzt lieferte sie nur noch 10,3v. Ich hoffe, dass morgen die neue Batterie ankommt. :biggrin:

 

Wie beim letzten Mal vor 4 Jahren, starb die Batterie urplötzlich. Samstag früh startete er zwar etwas zäh, aber vorher war noch alles unauffällig.

Meine Exile EA770 hat jetzt etwas über 4 Jahre im TX gehalten. Am Samstag brauchte ich zweimal Starthilfe. Sogar nach 180km Autobahn wollte der TX an der Tanke nicht mehr starten. asdf Ich habe kurz befürchtet, dass die Lima stänkert, die hat aber mit über 14v geladen.

 

Habe die Batterie dann Abends ans ctek zum Laden angestöpselt. Sie lieferte danach ca 13V. Über Nacht stand sie noch im Keller. Jetzt lieferte sie nur noch 10,3v. Ich hoffe, dass morgen die neue Batterie ankommt. :biggrin:

 

Wie beim letzten Mal vor 4 Jahren, starb die Batterie urplötzlich. Samstag früh startete er zwar etwas zäh, aber vorher war noch alles unauffällig.

 

Zellenschluss...relativ normal bei den modernen Batterien. Keine Öffnungen zum Wasser nachkippen, Wasser verdunstet, Säure wird stärker und zerfrisst die Platten. Das nennt man kalkulierter Ausfall :biggrin:

Zellenschluss...relativ normal bei den modernen Batterien. Keine Öffnungen zum Wasser nachkippen, Wasser verdunstet, Säure wird stärker und zerfrisst die Platten. Das nennt man kalkulierter Ausfall :biggrin:

 

Jo...bin "zufrieden", dass die wenigsten 4 Jahre gehalten hat. Aber natürlich muss es immer im dümmsten Moment sein.

Jo...bin "zufrieden", dass die wenigsten 4 Jahre gehalten hat. Aber natürlich muss es immer im dümmsten Moment sein.

Das ist meistens so……:rolleyes:……leider ……

 

Gruß, Thomas

Ich habe mir vor zwei Jahren für meinen TX von Exide die EA770 geholt. Bisher alles bestens.

 

Hat meine Freundin im 9-3X auch. Habe nur 68€ gezahlt (Internet)

Hat meine Freundin im 9-3X auch. Habe nur 68€ gezahlt (Internet)

Nicht schlecht...hab mir die selbe nochmal geholt. Für etwas mehr.

Im Kombi von 11/2011 musste ich zuletzt auch die alte Banner ersetzen, nun ist eine Exide EB740 eingebaut, welche ich nun regelmässig nachladen werde.

Interessanterweise ist im Saabrio von 2007 noch die originale GM Batterie eingebaut und trotz häufiger Standzeiten von manchmal mehreren Monaten tut diese weiterhin tapfer ihren Dienst...

Im Kombi von 11/2011 musste ich zuletzt auch die alte Banner ersetzen, nun ist eine Exide EB740 eingebaut, welche ich nun regelmässig nachladen werde.

Interessanterweise ist im Saabrio von 2007 noch die originale GM Batterie eingebaut und trotz häufiger Standzeiten von manchmal mehreren Monaten tut diese weiterhin tapfer ihren Dienst...

Nach meinen Erfahrungen und all dem, was ich gelesen habe heißt es für mich:

1) Batterie am ersten Tag eines jeden Monats aufladen

2) Die Lebensdauer einer Autobatterie ist weniger vom Hersteller/Batterietyp abhängig; vielmehr entscheidet darüber wie die Autos bewegt werden.

Nach meinen Erfahrungen und all dem, was ich gelesen habe heißt es für mich:

1) Batterie am ersten Tag eines jeden Monats aufladen

2) Die Lebensdauer einer Autobatterie ist weniger vom Hersteller/Batterietyp abhängig; vielmehr entscheidet darüber wie die Autos bewegt werden.

 

Bei #1 bin ich dabei.

Hinsichtlich #2 bin ich immer davon ausgegangen, dass ein regelmässiger Einsatz (d.h. auch stetiges Nachladen) günstiger ist als lange Standzeiten. Das Saabrio wird aber nur unregelmässig genutzt, dennoch lebt die Batterie ewig (Klopf auf Holz)...

Als bei meinem V6 XWD die Batterie den Geist aufgegeben hat nach 13 Jahren, habe ich meinen FSH gefragt und über Orio eine neue bezogen.... für mich der einfachste und schnellste Weg. Und ein wenig den FSH unterstützen schadet auch nicht :biggrin:

Sogar mit Saab-Logo auf der Batterie :flute: Jetzt muss sie nur noch so lange halten wie die andere...

 

Aber bisher finde ich sie klasse!

Ich wünsche Dir viel Glück in dieser Lotterie:tongue:!

Meine Erfahrung Batt. 1, 901, (Arktis) 14 Jahre, teilweise Megapulse, still going strong,

Battt.2, 9K, (Arktis, zeitgleich gekauft, danach Optima, dann Exide vom Saab-Spezi) jeweils ca. 4 Jahre (!), teilweise Megapulse, alle kaputt !

https://www.saab-cars.de/threads/batterien-empfehlung.76288/page-3

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.