Veröffentlicht 29. Oktober 20186 j Hallo Leute, kennt einer von euch, eine Saab Autoverwertung, die sich auf Saab spezialisiert hat, ich habe mal gehört, das es wohl einen Griechen Richtung Norddeutschland gibt der sehr gut sein soll, da ich einen rechten Kotflügel brauche Für meinen Saab 9000. Danke Andi
29. Oktober 20186 j Hallo! Autoteilekaufhaus PINNEBERG Nord der hat zwar auch andere aber vorrangig Saab alle Modelle und Baujahre, da war ich schon öfters und habe Teile geholt. Oder in Lemgo der zerlegt zum größten Teil Saabs. Mußt du mal bei Ebay googlen der stellt laufend sachen ein. Ist für mich aber keine Alternative zu Pinneberg( Überteuert). Gruß oktron Achso in Ilsede Ebay-kleinanz. werden gerade welche zerlegt.
2. November 20186 j Ich kenne einen Griechen der sich auf Saab spezialisiert hat. Der ist aber Werkstatt, restauriert und bietet neue und gebrauchte Teile an. Der ist aber nicht in Norddeutschland sondern in Ludwigsburg: https://tziatzias.de
2. November 20186 j Hallo Leute, kennt einer von euch, eine Saab Autoverwertung, die sich auf Saab spezialisiert hat, ich habe mal gehört, das es wohl einen Griechen Richtung Norddeutschland gibt der sehr gut sein soll, da ich einen rechten Kotflügel brauche Für meinen Saab 9000. Danke Andi Moin, Andi! Spezifiziere mal "Richtung Norddeutschland"! Das kann aus Stuttgart ne andere Richtung sein als aus Hannover . Spontan fallen mir ein: www.scaniabeistania.de, Klaus Heider, www.elferink.nl Für den Wechsel eines 9000er-Kotflügels braucht man jetzt aber auch nicht unbedingt einen Spezialisten, sondern vorrangig einen rostfreien Kotflügel (und einen Lackierer, wenn man nicht die richtige Farbe findet) und einen Monteur, der die Radhausinnenschalen ohne Einsatz von scharfkantigem Werkzeug zu montieren weiß. Viel Erfolg!
2. November 20186 j ...und einen Monteur, der die Radhausinnenschalen ohne Einsatz von scharfkantigem Werkzeug zu montieren weiß. Viel Erfolg! :confused::confused: Wie bitte baut man die Radhausschalen mit scharfkantigem Werkzeug aus oder ein???? Wie kommst Du denn auf sowas? Ratsche mit 8er und 10er Nuß. Mehr braucht es da nicht.
2. November 20186 j Er meinte wahrscheinlich zum Heraushebeln am Radlauf. Kann mir da schon so Grobschmide dran vorstellen.
2. November 20186 j Er meinte wahrscheinlich zum Heraushebeln am Radlauf. Kann mir da schon so Grobschmide dran vorstellen. Klar, wenn man einen Holzfäller fragt Aber mal erlich. Zum "Heraushebeln" braucht man garnichts. Nur seine eigenen Hände...
2. November 20186 j Für den Wechsel eines 9000er-Kotflügels braucht man jetzt aber auch nicht unbedingt einen Spezialisten, sondern vorrangig einen rostfreien KotflügelWenn ich die Frage richtig verstanden habe, ging es auch nicht um den Einbau, sondern um die Gewinnung eines solchen Teils...
3. November 20186 j Radlaufleisten,die beim ausgebauten Kotflügel noch passten,passen bei dem neuen dann häufig nicht mehr: Ich habe Spalten von bis zu 2 mm : Geht angeblich nicht besser. ( Es wurde nichts herausgehebelt !) Wer weiß Rat ?
3. November 20186 j Radlaufleisten,die beim ausgebauten Kotflügel noch passten,passen bei dem neuen dann häufig nicht mehr: Ich habe Spalten von bis zu 2 mm : Geht angeblich nicht besser. ( Es wurde nichts herausgehebelt !) Wer weiß Rat ? Verstehe die Frag nicht. Du hast einen anderen Kotflügel eingebaut und die Radlaufleiste passt nicht mehr? Mach mal ein Bild
3. November 20186 j Radlaufleisten,die beim ausgebauten Kotflügel noch passten,passen bei dem neuen dann häufig nicht mehr: Ich habe Spalten von bis zu 2 mm : Geht angeblich nicht besser. ( Es wurde nichts herausgehebelt !) Wer weiß Rat ? Kenne ich. Wenn ich mich recht erinnere, lässt sich jeder einzelne Bolzen der Radlaufleiste ein wenig längs verschieben. Oft geht das schlecht, weil die zu verdreckt sind. Einmal ordentlich reinigen, ein wenig schmieren und schon sollten die sich wieder so verschieben lassen, dass die Leiste wieder an der Kotflügel passt. Oder gab es nicht auch verschiedene Versionen? CS / CC?
3. November 20186 j . Oder gab es nicht auch verschiedene Versionen? CS / CC? Natürlich. CC und CS sind unterschiedliche Radlaufleisten
3. November 20186 j Thema Radlaufleisten: Habt Ihr da nicht noch die Ausführung CS5 Aero / Anniversary mit den Edelstahlschrauben zur Befestigung vegessen?
3. November 20186 j Nicht nur: Es gibt noch die 'überbreiten' (deutlich breiter als Aero/Anni), welche werksseitig zusammen mit den 7"-Felgen verbaut wurden.
3. November 20186 j Thema Radlaufleisten: Habt Ihr da nicht noch die Ausführung CS5 Aero / Anniversary mit den Edelstahlschrauben zur Befestigung vegessen? Ich sprache von den Standardleisten. Beim CC gabs alleine schon 3 verschiedene breite Ausführungen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.