Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... In der Elektronik verschlissene Kondensatoren finden und austauschen.

Mich wundert mittlerweile, dass die Saabs alle noch laufen, bei der Rate wie die Elektrolytkondis in meiner Umgebung hart abrauchen.

Letztes Oper: MY89 FeTap 01LX: Klingelt auf einmal nicht mehr - Ist zwar fast nix dran an so nem Teil, aber ein Elko war durch.

  • Antworten 66
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Endlich die Kondensatoren gekommen.

Eingelötet. Aber nichts weiter ...

Wie verhält sich denn das Teil nach Anlegen der 12V?

Was erscheint auf der Anzeige?

Reagiert es auf Tastendrücke?

Die Tantal- Kondensatoren in Perlenform, die ursprünglich verbaut waren, habe vielleicht andere Eigenschaften wie die jetzt eingebauten liegenden Elkos?

Bin da kein Experte, was die Feinheiten angeht.

  • 2 Wochen später...

Der Jetronic-Tester geht ....

Der Strom muss zwingend aus der Fahrzeugbatterie kommen ! Sonst Fehlermeldung. Kondensatoren neu. Jetzt klappt alles. Danke an TK für den Abgleich-Tester mit Referenzkabel ... und das Handbuch.

C1764E9D-CFF0-4A91-A5B5-380A8A163BB5.thumb.jpeg.d85548c448e203dd4c4eda1deb8eadbb.jpeg

A100E736-AF13-4F5E-A31E-1E4745DEC49E.thumb.jpeg.1dc4f744b908c3123a5d533d4c48ad36.jpeg

3B714914-9359-44F8-8EA5-8AA905902B54.thumb.jpeg.afda57a86320da986564d68095e2212b.jpeg

652F99E9-E415-4F21-8AEF-826D0A9DD2BB.thumb.jpeg.446527949491116317d1468dfa7facec.jpeg

477A514F-0FB8-4159-B533-35B21D2B294F.thumb.jpeg.75b51902fa99bdeed53859b34202a0e8.jpeg

CBFB3CED-E62E-48E2-87B5-16CE41E70453.thumb.jpeg.4a8375751604c92442db5f7e658746a4.jpeg

was ist das denn für ein Referenzkabel zum Abgleich? Hat es eine Teilnummer?
  • Autor
Der Jetronic-Tester geht ....

Der Strom muss zwingend aus der Fahrzeugbatterie kommen !.

Da kommt man aus der Ferne ja nicht drauf. Wie hattest du es denn vorher mit Spannung versorgt?

Da kommt man aus der Ferne ja nicht drauf. Wie hattest du es denn vorher mit Spannung versorgt?

Über eine kleine externe 12V Bleibatterie/Akku.

  • Autor
Denke das wird dann ein Masseproblem sein.
Denke das wird dann ein Masseproblem sein.

Das war bei beiden Testern an beiden Motoren so !

Temperatur- und Drehzahlanzeige funktionierten sonst nicht.

Referenzkabel - damit meinte ich nur die „Referenz“ des ausgeliehenen Kabels. Nummer - keine entdeckt an beiden Kabeln.

Schnittstellenkabel fest installiert. Der Sensor für Benzindruck ist auch drin.

 

Suche noch eine 2. Adapterstück. M12 und 9.5 (??) Feingewinde.

03A805A7-0023-4D45-9C40-A38285ABE984.thumb.jpeg.ba06958e7c6c0f64d5bdbc64d1fd5f2c.jpeg

4D55492F-A7B2-42E0-A9E7-D59B0818A789.thumb.jpeg.bbb7be0b603f3dee8012fbf5de7bc6ce.jpeg

D8637C7B-C8D8-46E2-917C-4F9C1B5695E3.thumb.jpeg.d6d351b6dcf6c5b1b4936f18e13c7906.jpeg

EFDDFBD8-6FCE-45ED-AF09-A57C27630F0B.thumb.jpeg.f672a5b040fa1c604db4b86d3c549188.jpeg

00795E3A-B4E8-4764-A299-C37AD1EF2CA8.thumb.jpeg.cbaf91ab70e2672bed565518e89900c7.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Leerlauf / Unterdruck 2.5 bar Benzindruck

0.2 bar Ladedruck - 2.7 bar Benzindruck

0,4 bar Ladedruck - 2.8 bar Benzindruck

0,6 bar Ladedruck - 3.1 bar Benzindruck

0,8 bar Ladedruck - 3.2 bar Benzindruck

1.0 bar Ladedruck - 3.4 bar Benzindruck

1,2 bar Ladedruck - 3,7 bar Benzindruck

 

Diese Progression macht Sinn und bestimmt gibt es dazu Diagramme in einem Werkstatthandbuch. Ich habe allerdings kein Diagramm gefunden und ich nicht mit einer derartigen Erhöhung des Benzindrucks gerechnet. Ich wollte den Regler noch auf 2.8 bar pressen. Bin gespannt ob sich die Erhöhung dann linear fortsetzt.

 

Adaptergewinde : M12x1.5 und 3/8 Zoll

7F662154-8467-4B53-A3E4-0B01BB22509F.thumb.jpeg.1ef861262122fcc641870a2f9d4f2012.jpeg

4E9CBE0F-71F1-40EB-91B3-58F5436EB1F1.thumb.jpeg.d453bebb04b186530eb2f7bb884fc176.jpeg

8B052007-B62B-4711-801D-FC2FE746CEC1.thumb.jpeg.d18859c4d5399547b7679d88049d9eb5.jpeg

E667048B-77F3-4D1B-B0AC-4763A4AC168D.thumb.jpeg.f46ee830951159f1447c09c353c88f0a.jpeg

CAE10316-0C01-4A99-8AF0-7BA8C2E9FE10.thumb.jpeg.e0c2caa7a3a536c228876241e0094abd.jpeg

3B046B17-EFAC-4ABD-B3DD-F4E5B92D7388.thumb.jpeg.978aee3b99e9dba83c62fa00d666223d.jpeg

908930AF-9D41-43C9-B2F2-8BE0508ACA42.thumb.jpeg.05bece847897dc71f91c7a6874a6e8b6.jpeg

16F0D064-DACE-49EE-9BC0-312C297EFCDE.thumb.jpeg.b31707d3b5f8bad87183c6a1a1347017.jpeg

C22EE70E-B93A-4266-A4C6-197EE952E59C.jpeg.8c98322b6b45cf530aea625a1cf0fbd6.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Der Lh Tester zur Benzindruckmessung funktioniert auch ohne LH - einfach Benzinpumpe bestromen und das Programm zum Messen starten.

So kann man auch während der Fahrt einfach kontrollieren - auch bei Lucas-Systemen.

Das ist einfacher als eine Druckuhr mit der Benzinleitung in den Innenraum führen (und ich finde auch sicherer).

 

Weiter unter „Benzindruckregler“. https://www.saab-cars.de/threads/benzindruckregler-alternativen.71196/page-3

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Der Lh Tester zur Benzindruckmessubg funktioniert auch ohne LH - einfach Benzinpumpe bestromen und das Programm zum Messen starten.

Weiter unter „Benzindruckregler“.

Yup. So habe das bei mir auch geprüft. Auch ob das Rückschlagventil an der Benzinpumpe noch funktioniert und welchen Druck diese aufbauen kann.

  • 1 Monat später...
  • Autor

[mention=534]HAGMAN[/mention]

Kannst du mal deine Injektor Zeiten und die Leerlaufdrehzahl nennen.

 

Mein Eisblauer läuft einfach nicht rund. Leerlauf liegt so bei 600 mit 17ms Einspritzzeit. Da hält er sich mit Müh und Not am Leben.

Ziemlich fett finde ich. Kerzenbild wird auch rußig auf allen Zylindern.

[mention=534]HAGMAN[/mention]

Kannst du mal deine Injektor Zeiten und die Leerlaufdrehzahl nennen.

 

Mein Eisblauer läuft einfach nicht rund. Leerlauf liegt so bei 600 mit 17ms Einspritzzeit. Da hält er sich mit Müh und Not am Leben.

Ziemlich fett finde ich. Kerzenbild wird auch rußig auf allen Zylindern.

Du musst ein bisschen Warten ... leider ..... habe gerade ein großes M16 Loch im Krümmer

https://www.saab-cars.de/threads/kruemmer-beschichten.57599/page-7 und eine Heckklappe die nicht so möchte wie ich...:https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-i-heckklappentausch.77004/page-3 und dann wäre da noch das hier https://www.saab-cars.de/threads/radlager-hinten-900-i.77230/

  • Autor

Das kenn ich nur zu gut. Baustelle hier, Baustelle dort. Ich hab auch noch eine Heckklappe am Amerikaner zu tauschen.

Plane ich morgen. Warmes Wetter und der Sohn ist da.

[mention=534]HAGMAN[/mention]

Kannst du mal deine Injektor Zeiten und die Leerlaufdrehzahl nennen.

 

Mein Eisblauer läuft einfach nicht rund. Leerlauf liegt so bei 600 mit 17ms Einspritzzeit. Da hält er sich mit Müh und Not am Leben.

Ziemlich fett finde ich. Kerzenbild wird auch rußig auf allen Zylindern.

Meiner hat ca 850 rpm, dabei 1.8-2.8 ms Einspritzzeit bei 90 Grad Wassertemp und ca. 2-2.5 Volt LMM.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.