Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo, ja, Danke für die Infos. Die Reifen sind brandneu, alles neu gewuchtet. Es rüttelt auch nur beim bremsen... - ah, es geht gar nicht um meine Bremsen. Naja, trotzdem interessant zu lesen.
  • Antworten 1k
  • Ansichten 74,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aus eigener Erfahrung: Auch mal die (manchmal ausgenuddelten) Radschrauben nachziehen und die Felgen bezüglich Höhenschlag auf dem Radar haben. Mit neuen Felgen ist mein Gerüttel zwischen 120 und 140 verschwunden.
  • Autor

[mention=13504]Funmobil95[/mention], [mention=4112]karu73[/mention]

Glückwunsch zu den tollen Autos:top: Ich würde es auch immer wieder tun:smile:

Schon mal die die Schwellerleisten abgemacht?

Meiner war/ist auch ein Garagenwagen, trotzdem war er im Verborgenen total durchgerostet!

War viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt:biggrin:

  • Autor

Meiner steht zur Zeit wieder bei "die Werkstatt" Zeit für die Inspektion,182.000Km:tongue:

Es stand wieder einiges auf der Agenda, endlich die neue DI montieren lassen(fuhr ja die ganze Zeit ohne murren)

Weiteren Ölverlust beseitigen, Achsvermessung, Winterreifen, Unterdruckschläuche tauschen(Silikon) usw.

....irgendwas ist immer:biggrin:

[mention=13504]Funmobil95[/mention], [mention=4112]karu73[/mention]

Glückwunsch zu den tollen Autos:top: Ich würde es auch immer wieder tun:smile:

Schon mal die die Schwellerleisten abgemacht?

Meiner war/ist auch ein Garagenwagen, trotzdem war er im Verborgenen total durchgerostet!

War viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt:biggrin:

Moin Guido , nee meiner sieht noch Gesund dort aus. was er jetzt bekommen hat ist Hinten links und rechts vor dem Radhaus unten Beulen unter dem Lack. :eek:

Und das nach 19 Jahren ! Ist es den die Möglichkeit ? :biggrin:

Aber das ist ja nicht schlim musste jetzt für HU vorne nur die Dreieckslenker entrosten Lacken ,Koppelstangen L und R erneuern , und Bremse Vorne L und R mit Scheiben neu .

Ach ja ! Und die Blinkerbirnen rund herum "Die sind zu Hell !" :confused:

Morgen noch die Kerzen tauschen und die DI . Habe mir jetzt eine von Bremi bestellt ist heute gekommen . Sage schon das wird wieder Sportlich , Teile heute morgen zur Nachuntersuchung . :mad:

Morgen noch die Kerzen tauschen und die DI . Habe mir jetzt eine von Bremi bestellt ist heute gekommen .

Ich kann dir nur raten eine originale Zündkassette zu bestellen (SEM) und die Bremi zurück zu schicken.

Kerzen hast du sicherlich die passenden NGK genommen und nicht Bosch oder Beru. NGK ist zwingend anzuraten.

 

Blinkerbirnen war bei mir auch so.

z.T auch Gläser ausgeblichen. Hab einfach überall orangene Birnen reingedreht.

 

 

Aber irgendwie zerfleddern wir Guido's Thread :biggrin:

Ich kann dir nur raten eine originale Zündkassette zu bestellen (SEM) und die Bremi zurück zu schicken.

Kerzen hast du sicherlich die passenden NGK genommen und nicht Bosch oder Beru. NGK ist zwingend anzuraten.

 

Blinkerbirnen war bei mir auch so.

z.T auch Gläser ausgeblichen. Hab einfach überall orangene Birnen reingedreht.

 

 

Aber irgendwie zerfleddern wir Guido's Thread :biggrin:

Moin Leon96 , das mit der DI ist hier lange und ausfürlich Diskutiert worden bis ich ein Gefühl im Kopf hatte Made in Germany kann nicht schlecht sein.:confused:

Jup :top:war so schlau in das Handbuch zu schauen und die Nummer raus zu suchen . RTFM! :biggrin:

Hatte erst überlegt die Birnen in Tusche zu Tauchen ...:tongue: Dann doch erneuert .

DI von Bremi? Na da wirst Du hier ganz schnell Schelte beziehen...:biggrin:
  • Autor
DI von Bremi? Na da wirst Du hier ganz schnell Schelte beziehen...:biggrin:

 

LoL

  • Autor
Moin Guido , nee meiner sieht noch Gesund dort aus. was er jetzt bekommen hat ist Hinten links und rechts vor dem Radhaus unten Beulen unter dem Lack. :eek:. :mad:

 

Wenn da schon Rostbeulen zu sehen sind, ist es zu spät:frown:

Bei mir war äußerlich nichts zu sehen

20181118_101004.thumb.jpg.bfc4455890e0863a8fd0d0ff7c8f6ee5.jpg

 

aber unter dem Plastik sieht es dann so aus:

20181120_133806.thumb.jpg.81a6dda32d13005fbad2794d017b0061.jpg 20181120_131743.thumb.jpg.e4fd422ee281810aa71c47d787fcff22.jpg

  • Autor

 

 

Aber irgendwie zerfleddern wir Guido's Thread :biggrin:

 

Nicht so schlimm:beer:

  • Autor
Ich kann dir nur raten eine originale Zündkassette zu bestellen (SEM) und die Bremi zurück zu schicken

 

Ich habe mir eine NEUE original SEM DI in Kölle einbauen lassen für €244,-, das ist ein Topkurs:top:

Dafür fange ich nicht an nach Billigteilen im NETZ zu suchen:biggrin:

 

Heute werde ich den Aero wieder abholen, freue mich schon:dancing:

Wenn da schon Rostbeulen zu sehen sind, ist es zu spät:frown:

Bei mir war äußerlich nichts zu sehen

[ATTACH]170201[/ATTACH]

 

Moin Guido , OK ?! :eek: Das wird dann wohl meine nächste Baustelle .

  • Autor
Du brauchst einfach nur diesen Treat zu durchforsten, da findest du meinen Leidensweg in Sachen Rost :tongue:
  • Autor

So---- Aero steht wieder in der Garage.

Alles wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt:smile:

Dem Ölverlust weiter an den Kragen gegangen, in Form von OT Geber/Dichtung Neu, Kettenspannerdichtsatz...

Des Weiteren wurden alle Unterdruckschläuche in Silikon gewandelt.

DI Neu ---Hoffentlich merkt das auch endlich mal die CE:biggrin:

Achsen vermessen/eingestellt----Lenkrad steht wieder gerade, besserer Geradeauslauf, wesentlich ruhiger....

Hinten stimmt der Sturz nicht, diesem Problem wird im nächsten Jahr an den Kragen gegangen, in Verbindung mit dem neuen FW(das muss erstmal warten)

 

Schönes Wochenende:ciao:

Du brauchst einfach nur diesen Treat zu durchforsten, da findest du meinen Leidensweg in Sachen Rost :tongue:

Moin , Jup So bin ich auf diese Foren gekommen . Sehr Interessant was Du so schon an deinem Wagen gemacht hast aber auch Bedauernswert .:rolleyes:

  • Autor
Ja ja...Die alten Schleudern verlangen eine geduldige Hand, geben einem aber auch viel zurück:tongue:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Am Freitag ist mir etwas widerfahren, was wir Saabfahrer ganz selten erleben....

Auf der Autobahn in Holland fuhr ich Seite an Seite mit haargenau dem gleichen Aero Kombi wie meiner:smile:

Ich musste die Bahn leider verlassen, so das wir nur einige 100Meter nebeneinander fuhren.

Kurz gegrüsst:ciao: und weiter.....War irgendwie ein schöner Moment:tongue:

, 230PS 4 Gang Automatic, aber jetzt neu mit maptun stage 1.

 

Bringt Stage1 beim Automaten etwas?

Bei meinem ist laut Tech2 das Drehmoment ohnehin auf 330Nm eingestellt (/ gedrosselt?).

 

will sagen:

Wie viel Drehmoment hält der 4-Stufen-Automat aus?

  • Autor
Bringt Stage1 beim Automaten etwas?

Bei meinem ist laut Tech2 das Drehmoment ohnehin auf 330Nm eingestellt (/ gedrosselt?).

 

will sagen:

Wie viel Drehmoment hält der 4-Stufen-Automat aus?

 

Dies würde mich auch interessieren, bei meiner 250PS Version mit 5 Gang:biggrin:

 

Hat jemand einen Automaten mit dem 280PS Steuergerät von Hirsch???

Ich habe mal wo gelesen, dass man die Software im Netz kostenlos downloaden könne, ist da etwas dran????

Die Hirschseite gibt nicht viel her und Antworten erhält man auch nicht immer.....

  • Autor

Die ganze Woche bin ich 1800Km durch die Niederlande getuckelt:

20200110_161214.thumb.jpg.137ff50cbbbc34b10ed3b0097c07016c.jpg

So sparsam bin ich noch nie gefahren:top:

Für Niederlande ist der Verbrauch ziemlich hoch :D

 

P.S

Gönn deinem SID auf der rechten Seite mal neue Leuchtmittel :smile:

  • Autor
Für Niederlande ist der Verbrauch ziemlich hoch :D

 

P.S

Gönn deinem SID auf der rechten Seite mal neue Leuchtmittel :smile:

 

Deine Verbrauschswerte erzielt auch kein anderer:tongue:

Ich bin auf der Bahn die ganze Zeit 100-130km/h gefahren und im Verkehr mitgeschwommen,

Natürlich auch immer wieder kurze Strecken durch die Stadt zum Hotel und den Kunden....

Ich bin zufrieden. Ich habe auch keine Lust, beim Überholvorgang nicht ordentlich zu beschleunigen und den Nachfolgenden Verkehr zu behindern,

diese Aktionen sorgen nur für Staus. Leute die 100 fahren und dann konsequent auch mit Strich 100 überholen, erfahren ja nie was hinter ihnen passiert

und sind sich aus diesem Grund auch keiner Schuld bewusst:rolleyes:

 

Das sind die verschwindenden Pixel:redface:

Das sind die verschwindenden Pixel:redface:

Nein, das sind keine verschwindenen Pixel, da ist lediglich eine der Glühbirnen kaputt die das SID von hinten beleuchtet. :smile:

Kleine Ursache, große Wirkung.

 

 

Kaputte Lampen

20180928_143858.thumb.jpg.8950f53944df76dff572ed16095d3e20.jpg

 

 

 

Heile Lampen

20180928_150453.thumb.jpg.2663b68eaeaf3eab1524fb757e437f1d.jpg

 

 

 

Ich habe auch keine Lust, beim Überholvorgang nicht ordentlich zu beschleunigen und den Nachfolgenden Verkehr zu behindern,

Ich verursache keine Staus.

Wenn es sein muss beschleunige ich auch fix bis 150 oder warte nen Moment.

Gut, ich habe es zugegebenermaßen auch perfektioniert.

Auf meinen Autobahnen fahre ich fast 10% der Kilometer im Segelmodus :p

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.