Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich überlege mir gerade, ein Saab 9-3 Cabrio von 1998 zu zulegen. Es handelt sich um einen 2.3 Turbo S, Handschaltung, hat rund 135tkm auf dem Tacho. Ist sehr gepflegt, aus 2. Hand und wurde in den letzten 15 Jahren nur noch im Sommer gefahren.

 

Kann mir jemand darüber was sagen? Gibt es irgendwelche Probleme bzw. Kinderkrankheiten mit dieser Motorisierung? Finde im Netz eher wenig darüber und wäre für Inputs dankbar.

 

Danke im Voraus

Rolf

Das müsste dann eine Viggen sein, mit der Motorisierung
Hallo zusammen

 

Ich überlege mir gerade, ein Saab 9-3 Cabrio von 1998 zu zulegen. Es handelt sich um einen 2.3 Turbo S, Handschaltung, hat rund 135tkm auf dem Tacho. Ist sehr gepflegt, aus 2. Hand und wurde in den letzten 15 Jahren nur noch im Sommer gefahren.

 

Kann mir jemand darüber was sagen? Gibt es irgendwelche Probleme bzw. Kinderkrankheiten mit dieser Motorisierung? Finde im Netz eher wenig darüber und wäre für Inputs dankbar.

 

Danke im Voraus

Rolf

https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-900-i-900-ii-9-3i-9000-9-5i-9-3ii.68974/#post-1344936

 

Gruß, Thomas

Das müsste dann eine Viggen sein, mit der Motorisierung

Aber nicht aus 98. Der TE sollte sich nochmal erkundigen, um welche Motorisierung es sich handelt. Wenn 2,3 dann Sauger, wenn Turbo dann 2,0 evtl HOT mit 147kW.

Naja, MY 1999 mit EZ ab 9/1998 kann schon sein.
Ups, Baujahr übersehen...aber meinen Infos nach wurde der 2,3TU mit 230PS ab 10/1998 angeboten, ob auf allen Märkten weiß ich nicht.
Ups, Baujahr übersehen...aber meinen Infos nach wurde der 2,3TU mit 230PS ab 10/1998 angeboten, ob auf allen Märkten weiß ich nicht.

Wenn man bei Wickipedia nachschaut ist der B 235 R Motor mit 230 PS tatsächlich ab 10/1998 im Angebot.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3#Motoren

Sollte sich herausstellen, dass es doch um den 2,3l Saugermotor handelt ist das aber auch nicht verkehrt.

Mit 135,000 km gerade eingefahren.

Bearbeitet von Celloplayer

  • Autor

Hallo allerseits

 

Herzlichen Dank schon mal für die Antworten. Habe mir jetzt vom aktuellen Besitzer den Fahrzeugbrief besorgt.. es ist alles ein wenig anders:

 

900 S 2.3 l, Jahrgang 1997.

 

Wie beschrieben, das Fahrzeug ist in einem Topzustand

 

Sorry für die Verwirrungen :-)

Wenn man bei Wickipedia nachschaut ist der B 235 R Motor mit 230 PS tatsächlich ab 10/1998 im Angebot.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3#Motoren

Sollte sich herausstellen, dass es doch um den 2,3l Saugermotor handelt ist das aber auch nicht verkehrt.

Mit 135,000 km gerade eingefahren.

 

Da schreibt Wiki leider Quatsch - der B235R kam im Viggen zuerst als 224PS, die 230PS Version kam mit Mj 2000.

Hallo allerseits

 

Herzlichen Dank schon mal für die Antworten. Habe mir jetzt vom aktuellen Besitzer den Fahrzeugbrief besorgt.. es ist alles ein wenig anders:

 

900 S 2.3 l, Jahrgang 1997.

 

Wie beschrieben, das Fahrzeug ist in einem Topzustand

 

Sorry für die Verwirrungen :-)

Dann ist doch einen 2,3l Sauger mit 150 PS. Wenn alles Top ist, dann wirst Du lange Freude damit haben.

Glückwunsch!

Ich fuhr einmal ein 900Cabrio mit 2,3l Sauger als Ersatzfahrzeug meiner Werkstatt und fand diese Motorisierung für ein Cabrio sehr angenehm und völlig ausreichend - obwohl ich grundsätzlich der Leistungsfraktion angehöre. Kaufberatung lesen und sich daran orientieren. Die Hydraulikzylinder des Verdeckmechanismus können gut ins Geld gehen, falls defekt - Korrektur, dies gilt für den 9-3 nicht für den 900, da gibt‘s aber auch etwas wegen des elektrischen Verdecks.

Bearbeitet von Jake.Elwood

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.