Veröffentlicht Januar 28, 20196 j Hirsch Doppelauspuffanlage inkl. Diffusor im Saab 9-2 2.0T BioPower Aero Cabrio ----------------------- Hallo Kollegen, ich habe die Hirsch Anlage vor über 6 Jahren verbauen lassen. Jetzt wünsche ich mir noch ein bisschen mehr Sound. Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie das gehen könnte, ohne eine neue Anlage zu verbauen? Bin für jeden Hinweis dankbar ... Viele Grüße aus Darmstadt!
Januar 28, 20196 j Hirsch Doppelauspuffanlage inkl. Diffusor im Saab 9-2 2.0T BioPower Aero Cabrio ----------------------- Hallo Kollegen, ich habe die Hirsch Anlage vor über 6 Jahren verbauen lassen. Jetzt wünsche ich mir noch ein bisschen mehr Sound. Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie das gehen könnte, ohne eine neue Anlage zu verbauen? Bin für jeden Hinweis dankbar ... Viele Grüße aus Darmstadt! Entschuldige, aber Du willst anderen Sound von der Abgasanlage ohne eine andere zu verbauen? Man könnte den Endtopf leer räumen. . . . Das bringt mehr Sound. Oder ganz ohne . . . Macht aber keinen Sinn! Entweder andere AGA, oder wieder eine Originale drunter und wenn Du Dich an den Sound gewöhnt hast die Hirsch-Anlage wieder drunter bauen.
Januar 28, 20196 j Ich lese hier etwas von --sound-- Sollte da nicht stehen --Ich will etwas was, mehr Krach macht???---
Januar 28, 20196 j Falls die Hirsch-Anlage nicht komplett aus Edelstahl ist, erledigt sich das "Problem" doch bald von ganz alleine.
Januar 28, 20196 j Hallo, du kannst natürlich die Hirschanlage entsprechend bearbeiten lassen (Dämpfer leerräumen etc.) Da bewegt man sich aber schon sehr innerhalb der Grauzone und ich würde mir den Stress mit TÜV und oder Polizei nicht antun wollen. Eine orginale Hirschanlage würde ich aber auch aus Gründen der Seltenheit nicht so bearbeiten. Du kannst du natürlich mit einer anderen Downpipe (3 Zoll) und entsprechendem Kat mehr Sound rauskitzeln oder aber es vernünftig machen und dir eine komplette Anlage zusammenstellen lassen. Für mich wäre dies die Möglichkeit der Wahl. Gruß Jan
Januar 28, 20196 j Vll hat der Heuschmid was für dich, einfach dort mal anfragen und dein „Problem“ schildern.
Januar 29, 20196 j So nen "maßgeschneiderten" Sound baut Dir jeder (Edel-stahl-)Auspuffbauer (bietet das oft sogar mit TÜV an). Adressen habe ich oft genug ins Forum gestellt. Zur Gegenfinanzierung (falls nötig) kannst Du ja die originale, krankhaft leise, Hirsch ins Forum unter "Verkaufe" einstellen.
Januar 29, 20196 j Vll hat der Heuschmid was für dich, einfach dort mal anfragen und dein „Problem“ schildern. Dein Ernst oder verstehe ich die Ironie nicht?
Januar 29, 20196 j Dein Ernst oder verstehe ich die Ironie nicht? War ernst gemeint - wenn man sieht was der noch so alles im Angebot hat, da könnte ja was dabei sein. Was mich aber irritiert, die Hirsch ist zu leise? Ist die am 2.0T so "low"? Am V6 macht die ziemlich Radau - lauter wollte ich das Ding auf keinen Fall
Januar 29, 20196 j Da der TE ja keine neue Abgasanlage verbauen möchte, bleibt ja eigentlich nur so ein Soundbooster wie z.B.: https://www.soundbooster.eu/videodatenbank/saab/ Oder eines anderen Anbieters. Ich hab damit keine Erfahrungen. Hört sich zwar interessant an, halte ich aber für überflüssig. Bearbeitet Januar 29, 20196 j von swedishelk
Februar 6, 20196 j ...bleibt ja eigentlich nur so ein Soundbooster wie z.B.: https://www.soundbooster.eu/videodatenbank/saab/ .. Ja, so "lustige" Ideen wurden im Forum schon vor einiger Zeit "diskutiert". Oder zumindest erwähnt. Soweit ich mich erinnern kann. Viel lustiger finde ich Deinen ersten Vorschlag, den ich beim ersten Lesen glatt überlesen habe: ...oder wieder eine Originale drunter und wenn Du Dich an den Sound gewöhnt hast die Hirsch-Anlage wieder drunter bauen. Das ist wirklich gut
Februar 6, 20196 j Falls die Hirsch-Anlage nicht komplett aus Edelstahl ist, erledigt sich das "Problem" doch bald von ganz alleine. Das ist auch nicht schlecht. Gibt es bei Hirsch so gravierende Qualitätsunterschiede?
Februar 6, 20196 j Ja, so "lustige" Ideen wurden im Forum schon vor einiger Zeit "diskutiert". Oder zumindest erwähnt. Soweit ich mich erinnern kann. Viel lustiger finde ich Deinen ersten Vorschlag, den ich beim ersten Lesen glatt überlesen habe: Das ist wirklich gut Das war aber schon ernst gemeint. Man gewöhnt sich ja mit der Zeit an den Sound, und wenn die Anlage mit weniger Sound wieder drunter ist, weiß man die Hirschanlage evtl. wieder zu schätzen. Für mein Empfinden macht die Werksabgasanlage beim Aero (B207R) schon genug Sound, aber da sind die Empfindungen und Geschmäcker ja verschieden. Bearbeitet Februar 6, 20196 j von swedishelk
Februar 6, 20196 j Für mein Empfinden macht die Werksabgasanlage beim Aero (B207R) schon genug Sound, aber das sind die Empfindungen und Geschmäcker ja verschieden. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich da die Geschmäcker sind……ich finde den Sound von meinem Aero nichtssagend, fast langweilig, da dürfte es ruhig dezent ein wenig mehr sein, aber eine Hirsch-Anlage ist leider nicht zu bekommen …… Gruß, Thomas
Februar 6, 20196 j Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich da die Geschmäcker sind……ich finde den Sound von meinem Aero nichtssagend, fast langweilig, da dürfte es ruhig dezent ein wenig mehr sein, aber eine Hirsch-Anlage ist leider nicht zu bekommen …… Gruß, Thomas Für dich gäbs ja beim Heuschmid auch was passendes
Februar 6, 20196 j Das war aber schon ernst gemeint. Man gewöhnt sich ja mit der Zeit an den Sound, und wenn die Anlage mit weniger Sound wieder drunter ist, weiß man die Hirschanlage evtl. wieder zu schätzen. OK Das ist dann aber mehr eine symptomatische als denn eine ursächliche Behandlung des "Problems". Denn das Problem wird wieder und wieder nach jeder Behandlung auftreten... Aber wenn man gerne schraubt...
Februar 6, 20196 j Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich da die Geschmäcker sind……ich finde den Sound von meinem Aero nichtssagend, fast langweilig, da dürfte es ruhig dezent ein wenig mehr sein, aber eine Hirsch-Anlage ist leider nicht zu bekommen …… Gruß, Thomas Ja, das habe ich noch im Hinterkopf, das wir da schonmal unterschiedlicher Meinung waren, und Du mit dem Sound deines Cabrios nicht zufrieden bist. Allerdings, wir haben hier in der Famile einen 2003er Aero (B207R) mit der Werksabgasanlage, die wie ich finde schon einen ordentlichen sportlichen Sound macht für einen Vierzylinder (röhrt schon recht ordentlich). Sowie einen 2009er Aero XWD (B207R) mit der Werksabgasanlage wie beim V6, der röhrt noch eine Ecke mehr. Zu Anfang fand ich den Sound beim XWD etwas zu viel, fast etwas ”prollig”, aber ich hab mich dran gewöhnt und finde es inzwischen ganz nett. Vielleicht bekomme ich das mal hin und stelle je ein Video dazu ein. Edit: Das kommt dem erst genannten schon recht nahe, unserer röhrt etwas mehr: https://www.youtube.com/watch?v=HBqZI6H6d6c Bearbeitet Februar 6, 20196 j von swedishelk
Februar 7, 20196 j Mir fällt gerade ein: Der TE antwortet nicht, vielleicht, weil wir sein Problem missverstanden haben. "Mehr Sound" ist m.E. wenig greifbar. Ein röhrender, brünftiger Hirsch gibt folgenden "Sound" von sich: Für mich bedeutet "Sound": Schnurren wie eine Wildkatze. Aber da würde wirklich nur der Originalauspuff weiterhelfen... Oder vielleicht gibt es ja einen Soundbooster, der auf Knopfdruck das Röhren "glättet".
Februar 7, 20196 j Ja, das habe ich noch im Hinterkopf, das wir da schonmal unterschiedlicher Meinung waren, und Du mit dem Sound deines Cabrios nicht zufrieden bist. Allerdings, wir haben hier in der Famile einen 2003er Aero (B207R) mit der Werksabgasanlage, die wie ich finde schon einen ordentlichen sportlichen Sound macht für einen Vierzylinder (röhrt schon recht ordentlich). Sowie einen 2009er Aero XWD (B207R) mit der Werksabgasanlage wie beim V6, der röhrt noch eine Ecke mehr. Zu Anfang fand ich den Sound beim XWD etwas zu viel, fast etwas ”prollig”, aber ich hab mich dran gewöhnt und finde es inzwischen ganz nett. Vielleicht bekomme ich das mal hin und stelle je ein Video dazu ein. Edit: Das kommt dem erst genannten schon recht nahe, unserer röhrt etwas mehr: https://www.youtube.com/watch?v=HBqZI6H6d6c Dem kann ich nur zustimmen. Nicht wirklich aufdringlich, aber es ist was da. Montags genieße ich den Luxus, dass ich in die Nähe der Schule gefahren werde und lausche immer dem leichten Röhren des XWD‘s nach. Wäre es nicht unser Dailydriver fände ich so ne Heuschmidanlage auch ganz gut. Bei einem Cabrio wäre sie auf jedem Fall drunter. Da reicht die Stockanlage nicht im Gegensatz zum 900er.
Februar 8, 20196 j Ja, das habe ich noch im Hinterkopf, das wir da schonmal unterschiedlicher Meinung waren, und Du mit dem Sound deines Cabrios nicht zufrieden bist. Allerdings, wir haben hier in der Famile einen 2003er Aero (B207R) mit der Werksabgasanlage, die wie ich finde schon einen ordentlichen sportlichen Sound macht für einen Vierzylinder (röhrt schon recht ordentlich). Sowie einen 2009er Aero XWD (B207R) mit der Werksabgasanlage wie beim V6, der röhrt noch eine Ecke mehr. Zu Anfang fand ich den Sound beim XWD etwas zu viel, fast etwas ”prollig”, aber ich hab mich dran gewöhnt und finde es inzwischen ganz nett. Vielleicht bekomme ich das mal hin und stelle je ein Video dazu ein. Edit: Das kommt dem erst genannten schon recht nahe, unserer röhrt etwas mehr: https://www.youtube.com/watch?v=HBqZI6H6d6c Wenn mein Aero so klingen würde wäre ich schon froh…… Gruß, Thomas
Februar 8, 20196 j Also ich mags ja eher dezent. Wenn man die modernen Krawallkisten à la AMG C63 so hört, klingt das wie ein Fiat Uno mit verstellter Zündung und durchgerostetem Auspuff.
Februar 8, 20196 j Also ich mags ja eher dezent. Wenn man die modernen Krawallkisten à la AMG C63 so hört, klingt das wie ein Fiat Uno mit verstellter Zündung und durchgerostetem Auspuff. Dezent trifft es……den Rest braucht niemand so wirklich …… Gruß, Thomas
Februar 8, 20196 j Mein Freund hat auf seinem B207 die doppelflutige Anlage von Hirsch verbaut, das klingt richtig klasse…… Gruß, Thomas
Februar 8, 20196 j Mein Freund hat auf seinem B207 die doppelflutige Anlage von Hirsch verbaut, das klingt richtig klasse…… Gruß, Thomas Guten Geschmack respektive feines Ohr, so langsam habe ich mich an den Sound meines B207 (2.0t biopower Hirsch) mit dieser Anlage auch gewöhnt...Ist halt im Cabrio eher undezent...Rostet aber auch nicht :=)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.