Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Ich frage mich ab wann Saab für die Fondpassagiere Sicherheitsgurte eingeführt hat. Kann mir das jemand sagen?

 

Hintergrund:

In meinem 99 MJ 71 (2- Türer) habe ich vorne die starren Sicherheitsgurte die man zwischen den beiden Sitzen in den Bügel einklinkt.

Hinten sind jedoch gar keine Gurte vorhanden. Kann ich mir vllt welche nachrüsten? Aus späteren Baujahren? Gab es dann für den Fond Zwei- oder Dreipunktgurte?

 

Schöne Grüße

Hi jan.b, wenn ich mich richtig erinnere, dann sind es hinten ein Beckengurt und auf den äußeren Plätzen statische, oben (C - Säule) aufgehängte Gurte. Sie haben das gleiche Material wie die vorderen, allerdings richtige Gutschlösser, größer als die 'normalen'. Ich habe bei meinem, auch 99 MJ 71, 2 Türer, 1,85 Triumph, allerdings keine Aufnahmepunkte an der C - Säule gefunden. Wobei ich auch nicht richtig danach geschaut habe. Wenn du Interesse hast, melde dich per PN.

Ahoi

Ich stelle mal locker und unverbindlich 1973 in den Raum. Ich habe Nachrüstsätze von 1973 von unterschiedlichen Gurtherstellern... rollbahres Equipement hat es wohl erst ab 1974 (?) gegeben. Dann aber, zumindest im 96, fest verbaut. Jedenfalls war SAAB einer der ersten Produzenten, die einen 3-Punkt-Gurt für Fahrer und Beifahrer offeriert haben. Im 96er auch ab 1975 Serie im Font.

Über die Einbaumöglichkeiten nach Modelljahr, vor allem bei Saab, weiß ich nichts. Allerdings hatte mein 99, M 72 zumindest vorn die praktischen Bügelschlösser bei denen ich mit dem Daumen die Gurte ans Schloß zog, während ich den Zündschlüssel zum Schloß brachte. Wiki sagt zur Einbaupflicht in BRD / D:

 

Pkw-Vordersitze (Dreipunktgurte) 1. Januar 1974

Pkw-Rücksitze 1. Mai 1979

Pkw-Rücksitze (Dreipunktgurte außen) 1. Januar 1988

Pkw (auf allen Sitzen Dreipunktgurte) 1. Juli 2004

Moin!

Ich kann die Frage auch nicht eindeutig beantworten, aber in meinem 96iger von 71 sind vorne statische 3-punkt und hinten diagonale 2-punkt-gurte verbaut.

Nach meiner Einschätzung originol...

Gruß

1974_Prospekt_99.thumb.jpg.1be5ac3494a9a8ab751746e7f9b4ada6.jpg

 

 

Die originalen Aufnahmepunkte sieht man im Prospekt von 1974 deutlich.

Diese würde ich zuerst suchen (bei meinem 1970er VW 1302 sind diese für 3!-Punktgurte vorhanden).

 

Wenn diese in der C-Säule vorhanden sind, sollten auch die Befestigungen für den Gurtaufroller im Kofferraum vorhanden sein.

1. Wahl wäre dann die Nachrüstung mit den Original-Gurten, 2x Automatik 3-Punkt, in der Mitte 2-Punkt.

 

Die Gurtaufroller müssen für die hinteren Gurte fahrzeugspezifisch konstruiert sein, wegen der meist anderen Befestigungswinkel rollen diese sonst nicht auf.

[mention=9858]jan.b[/mention]: Die ebay-Beschreibung aus England stimmt so nicht. Bis 1984 wurden im 99 keine derartigen Statik-Gurte mehr verbaut. Mein 83er hat hinten z.B. Automatikgurte für die äußeren Sitze (Rolle auf der Hutablage) und einen Beckengurt für den mittleren Platz.

Im Prospekt von 1970 (vmtl. Modelljahr 1971) ist vermerkt: "Dreipunkt-Sicherheitsgurte vorn". Im Prospekt von 1971 heißt es: "Sicherheitsgurte vorn".

Im ausführlichen Prospekt für die Schweiz heißt es: "Dreipunkt-Sicherheitsgurte vorn sind selbstverständlich serienmäßig" - und: "Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte an den Rücksitzen".

Wenn Du an den Prospekten interessiert bist, schicke eine PN. Sie enthalten sowohl den 99 als auch den 95/96 bzw. Schweiz nur den 99 auf 10 Seiten.

Bearbeitet von DanSaab

  • Autor
[mention=9858]jan.b[/mention]:

Im ausführlichen Prospekt für die Schweiz heißt es: "Dreipunkt-Sicherheitsgurte vorn sind selbstverständlich serienmäßig" - und: "Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte an den Rücksitzen".

Wenn Du an den Prospekten interessiert bist, schicke eine PN. Sie enthalten sowohl den 99 als auch den 95/96 bzw. Schweiz nur den 99 auf 10 Seiten.

 

Das würde sehr gut passen. Mein 99 kommt nämlich aus der Schweiz.

Ich habe heute im Auto geschaut. An den c-Säulen befinden sich denke ich die gesuchten Befestigungspunkte. Aber wo werden die gurte unterm Sitz befestigt?

Ich kann leider nur ein Bild hochladen. Die anderen scheinen zu groß zu sein.

20190220_171243.thumb.jpg.3b9f3a2fd8a78714b7ce890331b9c555.jpg

  • 4 Monate später...

Hallo,

ich hänge mich hier mal dran:

ich besitze ein Saab 900 Cabrio MJ 1987, das hat hinten nur 2 Beckengurte. Ab MJ 1988 wurden die Cabrios glaube ich mit 3-Punkt-Gurten ausgeliefert. Weiß jemand, ob man den 3-Punkt-Gurt nachrüsten kann bzw. hat das schon mal jemand gemacht (Hintergrund: mögliche Kindersitzbefestigung)?

Danke für Infos.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.