Veröffentlicht März 21, 20196 j Guten Morgen, wollte in nächster Zeit mal das Schloss von meiner Fahrertür tauschen, nachdem ich auf dem Teilemarkt der letzten IntSaab einen neuen Schließzylinder erbeuten konnte. Habe das noch nie gemacht. Gibt es eine Anleitung irgendwo, wie ich Schritt für Schritt vorgehe? Mein aktueller ist so eingebaut, dass ich die Tür zwar abschließen kann, der schwarze Knopf aber immer oben bleibt .-( Danke uwe
März 21, 20196 j vom Zylinder geht eine Hebel Stangen Verbindung zum Knopf, die wird ausgegangen sein. Eindrücken dann sollte es gehen...
März 21, 20196 j Autor vom Zylinder geht eine Hebel Stangen Verbindung zum Knopf, die wird ausgegangen sein. Eindrücken dann sollte es gehen... Danke, aber ich will den ausgenoddelten Schließzylinder auch wechseln, bevor er mal ganz kaputt geht.
März 21, 20196 j https://www.saab-cars.de/threads/anleitung-schloesser-schliesszylinder-instandsetzen-und-ggf-anpassen.53973/ Die Anleitung von Kratzecke sollte ansatzweise helfen, kannst beim 900er ja mal üben:top:
März 21, 20196 j Autor https://www.saab-cars.de/threads/anleitung-schloesser-schliesszylinder-instandsetzen-und-ggf-anpassen.53973/ Die Anleitung von Kratzecke sollte ansatzweise helfen, kannst beim 900er ja mal üben:top: Danke, aber ich glaube nicht, dass mir das hilft, hat keinen einen Auszug aus dem Original Werkstatthandbuch o.ä.
März 21, 20196 j Ist eigentlich ganz einfach. Äußeren Türgriff ausbauen (dazu muß die Innenverkleidung der Tür ab). Der Griff ist mit 2 Schrauben befestigt. Eine vorne, direkt in den Griff von der Türinnenseite her zu erreichen. Die 2. Schraube ist von der Rückseite (Seite der Tür, die mit dem Schloß an der B-Säule anschließt) in einen Bügel geschraubt, der um den Türgriff greift. Bissl blöd zu erklären, kann aber gerade kein Foto davon machen weil Auto nicht in der Nähe. Wenn man dann den Türgriff in der Hand hält, ist der Ausbau des Schloßzylinders offensichtlich und einfach zu bewerkstelligen.
März 21, 20196 j Im 96 gibt es keine Verbinung vom Türschloss und dem Verriegelungsknopf innen. Wenn man von aussen abschliesst, bleibt der Knopf immer oben. Wenn man den Knopf runter drückt, kann man ihn nicht über das Türschloss wieder nach oben bewegen. Er dient nur dazu, abschliessen zu können, wenn man im Auto ist. Es besteht die Gefahr, sich auszusperren: Du willst kurz etwas aus dem Auto holen, schliesst von aussen auf, öffnest die Tür und schliesst bei offener Tür gleich wieder ab. Jetzt lehnst Du Dich rein, suchst was Du brauchst, dabei legst Du versehentlich im Auto den Schlüssel ab, dann wieder raus, Tür zu, und dann merkst Du, dass es ein Problem gibt. Der Knopf ist oben, die Tür abgechlossen, der Ersatzschlüssel zu Hause und der Kofferraum ist auch zu...... Man kommt trotzdem rein, das schreibe ich hier aber nicht
März 23, 20196 j Im 96 gibt es keine Verbinung vom Türschloss und dem Verriegelungsknopf innen. Wenn man von aussen abschliesst, bleibt der Knopf immer oben. Wenn man den Knopf runter drückt, kann man ihn nicht über das Türschloss wieder nach oben bewegen. Er dient nur dazu, abschliessen zu können, wenn man im Auto ist. Es besteht die Gefahr, sich auszusperren: Du willst kurz etwas aus dem Auto holen, schliesst von aussen auf, öffnest die Tür und schliesst bei offener Tür gleich wieder ab. Jetzt lehnst Du Dich rein, suchst was Du brauchst, dabei legst Du versehentlich im Auto den Schlüssel ab, dann wieder raus, Tür zu, und dann merkst Du, dass es ein Problem gibt. Der Knopf ist oben, die Tür abgechlossen, der Ersatzschlüssel zu Hause und der Kofferraum ist auch zu...... Man kommt trotzdem rein, das schreibe ich hier aber nicht Rischtisch:top::top:
März 26, 20196 j Autor Im 96 gibt es keine Verbinung vom Türschloss und dem Verriegelungsknopf innen. Wenn man von aussen abschliesst, bleibt der Knopf immer oben. Wenn man den Knopf runter drückt, kann man ihn nicht über das Türschloss wieder nach oben bewegen. Er dient nur dazu, abschliessen zu können, wenn man im Auto ist. Es besteht die Gefahr, sich auszusperren: Du willst kurz etwas aus dem Auto holen, schliesst von aussen auf, öffnest die Tür und schliesst bei offener Tür gleich wieder ab. Jetzt lehnst Du Dich rein, suchst was Du brauchst, dabei legst Du versehentlich im Auto den Schlüssel ab, dann wieder raus, Tür zu, und dann merkst Du, dass es ein Problem gibt. Der Knopf ist oben, die Tür abgechlossen, der Ersatzschlüssel zu Hause und der Kofferraum ist auch zu...... Man kommt trotzdem rein, das schreibe ich hier aber nicht Danke, ich dachte immer, dass da was nicht stimmt - hast mich beruhigt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.