6. Dezember 20204 j [ATTACH]189856[/ATTACH] Noch nichts weiter - aber die Felgen endlich mal zurück. Manche Weihnachtsgeschenke macht man sich besser selbst. Die Ränder sind nur poliert und nicht lackiert .... also schön aufpassen. 1 Spritzer Felgenreiniger und es ist passiert .... Felgenreiniger ist extrem aggressiv. Nie auf blankem Alu verwenden....
6. Dezember 20204 j Autor Felgenreiniger ist extrem aggressiv. Nie auf blankem Alu verwenden.... Ja, absolut. Heute weiter mit dem umgerüsteten Softie. Blaues Klingelwasser drin. Tank fast voll, Mist. So kann ich das APC nicht einstellen. Bei 0.8 und 2700 rpm geht die KlingelLED an ... und das war’s dann mit „Overboost“. Bei höheren rpm kein Problem. Neuer Versuch demnächst - mit dem teuren Optimax Sprit. Oder denkt Ihr, der 3 bar Benzindruckregler ist hier schon nicht mehr ausreichend ? Auf 3.3 bar drücken ..... habt Ihr eine Werkzeugempfehlung zum „Drücken“ ? Benzinmessuhr vorhanden .... Pumpe auf Dauerlauf ... dann könnte ich es Justieren.
6. Dezember 20204 j Ja, absolut. Heute weiter mit dem umgerüsteten Softie. Blaues Klingelwasser drin. Tank fast voll, Mist. So kann ich das APC nicht einstellen. Bei 0.8 und 2700 rpm geht die KlingelLED an ... und das war’s dann mit „Overboost“. Bei höheren rpm kein Problem. Neuer Versuch demnächst - mit dem teuren Optimax Sprit. Entschuldige die banale Frage, ZZP ist korrekt eingestellt?
6. Dezember 20204 j Autor Entschuldige die banale Frage, ZZP ist korrekt eingestellt? Ja. Zumindest vor einem halben Jahr. Super Hinweis ! Checke ich .... Verteiler ist ein 010er ...
6. Dezember 20204 j Ja. Zumindest vor einem halben Jahr. Super Hinweis ! Checke ich .... Verteiler ist ein 010er ... Mit ZZP Pistole und visuell? Oder ISAT?
6. Dezember 20204 j Autor Machst Du das mit dem ISAT? Damit geht das ganz genau. :rolleyes:ZZP mit Pistole, Induktion Zylinder 1, Anblitzen, 16 Grad vor OT, 2000 rpm, Unterdruck abgezogen. So war es doch oder ? Ich habe den Tech2. Aber immer nur für den 9-5 benutzt. Ich wüsste gerade noch nicht einmal ob und wie ich den einstecken könnte. Bearbeitet 6. Dezember 20204 j von HAGMAN
6. Dezember 20204 j Ich habe den Tech2. Aber immer nur für den 9-5 benutzt. Ich wüsste gerade noch nicht einmal ob und wie ich den einstecken könnte. Für das ISAT gibt es eine Art OT Geber, den man oben ins Kupplungsgehäuse (Abdeckung) steckt und damit geht das wohl auch....wenn ich das nicht ganz falsch in Erinnerung habe.
6. Dezember 20204 j Autor Für das ISAT gibt es eine Art OT Geber, den man oben ins Kupplungsgehäuse (Abdeckung) steckt und damit geht das wohl auch....wenn ich das nicht ganz falsch in Erinnerung habe. Luca, sowas habe ich glaube ich nicht.
6. Dezember 20204 j Autor So sieht das Teil aus. Diese Hammer Kombi wurde gerade für 380 Euro in der Bucht verkauft. Mal sehen .... irgendwann.
6. Dezember 20204 j Diese Hammer Kombi wurde gerade für 380 Euro in der Bucht verkauft. Mal sehen .... irgendwann. Ich habe damals für mein ISAT knapp das doppelte bezahlt. Aber auch nie bereut. War halt auch mit vielen Zusatz Kabeln (und wie hier diesem Teil und auch einer ZZP Pistole und noch einigen Zusätzen)
6. Dezember 20204 j Autor Zündung steht ..... nichts zu tun. Verteilermembran auch ok. 16 vor OT 16V Turbo (14 vor OT 16V Sauger, 20 vor OT 8V T) ... aber beschwören hätte ich es nicht können ... gute Idee. Dann mache ich mit gutem Sprit und einer Benzindruckmessung mal demnächst weiter. Stecker für den 900/I an Tech 2 - eine Idee ?
6. Dezember 20204 j Autor Dieser Steckeradapter passt am 1989 16S - allerdings zeigt die Software für 1989 nur den 9000er an. Keine Kommunikation. Am 92iger DI-S (Lucas mit DI-Zündung) gleicher Stecker (ISAT) - hier funktioniert es. Die Installation habe ich vor 17 Jahren gemacht. Die DI-APC Diagnose sollte ich nachrüsten. Bearbeitet 6. Dezember 20204 j von HAGMAN
6. Dezember 20204 j Dieser Steckeradapter passt am 1989 16S - allerdings zeigt die Software für 1989 nur den 9000er an. Keine Kommunikation. Am 92iger DI-S (Lucas mit DI-Zündung) gleicher Stecker (ISAT) - hier funktioniert es. Die Installation habe ich vor 17 Jahren gemacht. Die DI-APC Diagnose sollte ich nachrüsten. 89er 900er haben keinen Tech2 Anschluss:frown: Erst ab MY90
6. Dezember 20204 j Autor 89er 900er haben keinen Tech2 Anschluss:frown: Erst ab MY90 Yep. Im Tech 2 Menü kann man 1988/1989 NUR beim 9000er (das DI/APC) auslesen (nicht LH). Der 900/I ist erst ab 1990 im Menü (LH/Lucas zur Auswahl). Die Diagnose ist begrenzt (natürlich!). Airbag / Einspritzung / ABS ? Ich habe ein paar Screenshots angefügt von ALLEN Dingen die ich mit dem Stecker unter dem Rücksitz auslesen kann. Dann kann jeder 900er Fahrer entscheiden, ob der Tech2 für ihn lohnt (für mich, ohne Airbag und mit einem ABS-Tester nicht). Der ISAT kann mehr - nehme ich an. Ich brauche den Tech2 also nur für die Datenflut des komplexen 9-5, da macht er absolut Sinn. Turbo 9000 - besten Dank für die Tips !!! Bearbeitet 6. Dezember 20204 j von HAGMAN
6. Dezember 20204 j Yep. Der 900/I ist erst ab 1990 im Menü (LH/Lucas zur Auswahl). Die Diagnose ist begrenzt (natürlich!). Airbag / Einspritzung / ABS ? :: ABS: Nein Airbag: Da muss man sich einen Adapter basteln (steht hier irgendwo im Forum...) edit: Bild gefunden
6. Dezember 20204 j Autor ABS: Nein Airbag: Da muss man sich einen Adapter basteln (steht hier irgendwo im Forum...) edit: Bild gefunden Hatte 2x Saab 900 mit Airbag-Lederlenkrad. Einmal stromlos gemacht mit Zündung an - und die Leuchte SRS blieb an. Ist mir ein einziges Mal wider Wissen passiert - gleich zum Saab Zentrum (damals..). Ich bin froh dass die beiden 93iger Italiener das nicht haben. Dennoch - den Adapter bastel ich mir. Irgendjemand hat immer mal einen Saab mit SRS - und dann hilft man aus. Muss mal in die Kabelbaumkiste schauen. Links: https://www.saab-cars.de/threads/srs-ruecksteller.43709/page-2 https://www.saabnet.com/tsn/members/gallery/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 https://www.saab-cars.de/threads/fehler-auslesen-mit-tech2-beim-900i.67614/page-3#post-1473952 Bearbeitet 6. Dezember 20204 j von HAGMAN
20. Dezember 20204 j Autor Weihnachten kann kommen. Mein Geschenk ist endlich „fertig“ geworden. Alle vier. Ich habe den Innenteil dunkler als das normale Felgensilber. Diese Farbe kommt der originalen (?!) Restfarbe sehr nahe, die auf den Felgen war. Nach dem vorherigen Zustand zu urteilen war das Original und noch nie lackiert/ausgebessert. Welche 9000er Modelle wurden so verkauft - oder war es eine Felge aus dem Saab-Zubehör in dieser Kombination ? Bearbeitet 20. Dezember 20204 j von HAGMAN
20. Dezember 20204 j Hübsch geworden, sehr schön Ein Weihnachtsgeschenk an dem man sich länger erfreut. Kenne die Felgen beim 9000 nur von dem Airflow-Modellen, bei anderen Varianten war es m.W. immer Zubehör.
20. Dezember 20204 j Ja, das sieht sehr gut und stimmig aus! Könnte ich mir ähnlich auch für meinen 9k vorstellen. Mal sehen, wenn die Felgen mal eh fällig werden...
20. Dezember 20204 j Die sehen aber sehr schmuck aus. Bin gespannt wie es dann auf dem Wagen aussieht. Die Felge kam ~1989 vermutlich zum MY 1990 und war, wir Kurti bereits schrieb, den 9000 Airflow oder 16S Modellen vorbehalten. aus Prospekt Druckdatum 1989
20. Dezember 20204 j Weihnachten kann kommen. Mein Geschenk ist endlich „fertig“ geworden. Alle vier. Ich habe den Innenteil dunkler als das normale Felgensilber. Diese Farbe kommt der originalen (?!) Restfarbe sehr nahe, die auf den Felgen war. Nach dem vorherigen Zustand zu urteilen war das Original und noch nie lackiert/ausgebessert. Welche 9000er Modelle wurden so verkauft - oder war es eine Felge aus dem Saab-Zubehör in dieser Kombination ? Sind natürlich Original Felgen. der 9000 CS turboS kam damit auf den Markt, ich meine die 9000 CC turboS Modelle auch. Wurde dann von der Aero Felge abgelöst. Zumindest alle 9000 CC Modelle mit Airflowkit, die ich in der Hand hatte, hatten diese Felgen. Und auch alle turboS Modelle.
20. Dezember 20204 j Weihnachten kann kommen. Mein Geschenk ist endlich „fertig“ geworden. Alle vier. Ich habe den Innenteil dunkler als das normale Felgensilber. Diese Farbe kommt der originalen (?!) Restfarbe sehr nahe, die auf den Felgen war. Nach dem vorherigen Zustand zu urteilen war das Original und noch nie lackiert/ausgebessert. Welche 9000er Modelle wurden so verkauft - oder war es eine Felge aus dem Saab-Zubehör in dieser Kombination ? Die sehen schweine-geil aus. Schon fast zu schön um sie Bremsstaub auszusetzen!
21. Dezember 20204 j Mann, sind die Räder cool!! Das macht mir etwas zu schaffen, dass mein 87er die alte Achse hat. Da gibt es keine schicken Alternativen in Original. Nicht mal in der Breite......5,5x15 ist schon sehr brav. Und ordentliche Reifen gibts auch nicht. Ich möchte auf gar keinen Fall Ganzjahresreifen, eher was sportliches. Aber damit finde ich mich jetzt erstmal ab. Interessant find ich ja noch dass er nicht die Aeros hat, obwohl er im Serviceheft als 16S bezeichnet ist. Beim jetzigen Zerlegen habe ich ja auch die Federn ausgebaut und die haben tatsächlich das 16S Maß. Gab es wirklich 16S ohne Aero Felgen? Er hat die normale Turbo Felge....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.