Mai 21, 20205 j Autor Ein paar Dämmatten bei Marcus (Richtung Lübeck) abgeholt - auf dem Rückweg erstmal an die Landungsbücken. Saab & Teile & Sightseeing ... so kann man es gut verbinden. Die Matten haben ich auf der Rückseite an den beginnenden dünnen Stellen großzügig mit Fiberglasmatten verstärkt. Von vorne schwarzes Farbspray ... und dann wird das gut aussehen.
Mai 23, 20205 j Autor Mal sehen wer das lackierte Kit bekommt. Habe es heller machen lassen .... Mercedes Farbton ::: das originale habe ich schon am DI-S und 8VT
Mai 24, 20205 j Autor Sieht schon mal richtig lecker aus.... Ja, ich muss mal sehen ... mit der Farbe. „Bumper grey 176“ finde ich manchmal sehr dunkel. Das neu lackierte ist das ursprünglich rote Kit ....schade um die tolle Farbe ... aber bei mir passt es nicht
Mai 24, 20205 j Autor Deine Werkstatt sieht richtig schön gemütlich aus, mit Ledersofa. VG Frank Ja. Das sollte weg ... zu Hause kam ein Neues ... gleich gerettet. Anbei ein paar Bilder der Montage des AeroKits an meinem 88iger 16S. Die Stosstange war ja nach schneller A29 Fahrt weggeschmolzen. Seit 18 Jahren ist das AeroKit am 16S heller lackiert, seinerzeit ein „Lackierfehler“. Mittlerweile mag ich das, jetzt Stosstange und die beiden hinteren Seitenteile neu montiert und noch ein 2. Kit übrig für den „bunten“ Italiener. Wer es original mag wird jetzt entsetzt sein .... Bearbeitet Mai 24, 20205 j von HAGMAN
Mai 24, 20205 j Hm, nicht wegen Originalität, sondern unabhängig davon gefällt mir das dunklere doch besser. Aber wenn es dir so besser gefällt, ist das doch das Entscheidende, und so schön neu gemacht hat an sich schon was!
Mai 24, 20205 j Autor Der Farbton ist übrigens MB 7135, Felsgrau. Ab 1995 eingesetzt. Ob der mit RAL 7135 (lichtgrau) identisch ist ... keine Ahnung . Saab Bumpergrey 176 ist jedenfalls auch nicht mal so eben gefunden, aber dank „Alex“ haben wir das Rezept in seinen Link ! Bearbeitet Mai 24, 20205 j von HAGMAN
Mai 24, 20205 j Autor Jetzt bin ich bei der nächsten Saab-Nerverei. Ich habe in allen Saab die Zusatzlautsprecher. Aber dieses EINE Paar nervt mich so ... weil immer die Hochtöner rausfallen. Alles probiert : Sekundenkleber. Patex. Heißkleber. Vorher entfettet, angeraut - nichts hilft. Was würde sich mit dem Kunststoff gut verbinden ? Eine Idee ???
Mai 24, 20205 j Autor Hast Du schon Sicaflex probiert? Nein. Aber das wäre eine Idee ... sehr gut. Danke
Mai 25, 20205 j Jetzt bin ich bei der nächsten Saab-Nerverei. Ich habe in allen Saab die Zusatzlautsprecher. Aber dieses EINE Paar nervt mich so ... weil immer die Hochtöner rausfallen. Alles probiert : Sekundenkleber. Patex. Heißkleber. Vorher entfettet, angeraut - nichts hilft. Was würde sich mit dem Kunststoff gut verbinden ? Eine Idee ??? Bitumen-Klebeband für Lautsprecher. Gibt es beispielsweise hier und sogar mit Video-Beschreibung. Hab' ich beimCV auch so gemacht. Hält.
Mai 25, 20205 j Der Farbton ist übrigens MB 7135, Felsgrau. Ab 1995 eingesetzt. Ob der mit RAL 7135 (lichtgrau) identisch ist ... keine Ahnung . Saab Bumpergrey 176 ist jedenfalls auch nicht mal so eben gefunden, aber dank „Alex“ haben wir das Rezept in seinen Link ! Ich hab das aber auch nur aus einer txt-Datei kopiert, die ich mir in grauen [sic!] Urzeiten ohne Quellenangabe auf den Rechner gespeichert hab … Die wirkliche Ehre gebührt also noch wem anders
Mai 26, 20205 j .....Ob der mit RAL 7135 (lichtgrau) identisch ist ... keine Ahnung . …. Das wäre dann aber schon verdammt hell:confused:
Mai 26, 20205 j Lichtgrau wäre RAL 7035 und das wirkt tatsächlich fast weiß (die ICE-Wagen der Bahn sind in dem Farbton lackiert).
Mai 26, 20205 j Zum Niederknien das Projekt ... RAL 7135 gehört gar nicht (mehr ?) zur Standardtabelle. Soll wohl DB703 entsprechen, einer Eisenglimmerfarbe für Bundesbahnbrücken Aber wieauchimmer: Mir gefällt das Bumper Grey eigentlich ganz gut oder sogar noch einen Stich dunkler. An einem schwarzen hab ich auch schon ein schwarz glänzend lackierten Kit gesehen, sah auch gut aus.
Mai 30, 20205 j Autor Zum Niederknien das Projekt ... RAL 7135 gehört gar nicht (mehr ?) zur Standardtabelle. Soll wohl DB703 entsprechen, einer Eisenglimmerfarbe für Bundesbahnbrücken Aber wieauchimmer: Mir gefällt das Bumper Grey eigentlich ganz gut oder sogar noch einen Stich dunkler. An einem schwarzen hab ich auch schon ein schwarz glänzend lackierten Kit gesehen, sah auch gut aus. I mags. Besonders zu schwarz.
Juni 3, 20205 j Autor Saab-Gold. Schön ist das. Der Galvanisateur hat gute und günstige Arbeit geleistet. Bearbeitet Juni 3, 20205 j von HAGMAN
Juni 3, 20205 j Saab-Gold. Schön ist das. Der Galvanisateur hat gute und günstige Arbeit geleistet. Das sieht wirklich immer wieder schön aus...
Juni 3, 20205 j Saab-Gold. Schön ist das. Der Galvanisateur hat gute und günstige Arbeit geleistet. in welchem Zustand hast Du die abgegeben? Gesäubert, Gewinde nachgeschnitten......?
Juni 3, 20205 j Autor in welchem Zustand hast Du die abgegeben? Gesäubert, Gewinde nachgeschnitten......? Ehrlich gesagt ... nichts davon. Sie waren rostig und über 20 Jahre gesammelt. Ich hatte sie mal mit Säure entrostet - das war Mist - dann in Diesel konserviert. Jetzt einfach abgegeben. Ich werde sie zum Winter hin mal alle Sichten und Sortieren. Was für die dunkle Jahreszeit.
Juni 4, 20205 j Ehrlich gesagt ... nichts davon. Sie waren rostig und über 20 Jahre gesammelt. Ich hatte sie mal mit Säure entrostet - das war Mist - dann in Diesel konserviert. Jetzt einfach abgegeben. Ich werde sie zum Winter hin mal alle Sichten und Sortieren. Was für die dunkle Jahreszeit. Dann sammelst Du jetzt einfach noch einmal 20 Jahre und lässt dann alles vor dem Galvanisieren chemisch Entlacken. Ich kann das wirklich nur wärmstens empfehlen. Oxidationen auf den Oberflächen werden dadurch sehr ordentlich entfernt.
Juni 4, 20205 j Autor Dann sammelst Du jetzt einfach noch einmal 20 Jahre und lässt dann alles vor dem Galvanisieren chemisch Entlacken. Ich kann das wirklich nur wärmstens empfehlen. Oxidationen auf den Oberflächen werden dadurch sehr ordentlich entfernt. [ATTACH]180217[/ATTACH] [ATTACH]180218[/ATTACH] [ATTACH]180219[/ATTACH] Ja. Spitze !! Du hast mich erst so RICHTIG auf die Idee gebracht. Auch die Rohre sind allerbest. Hast Du sie vorher verschlossen ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.