Zum Inhalt springen

87iger 16S in 92iger 900S / Spender

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ein paar Dämmatten bei Marcus (Richtung Lübeck) abgeholt - auf dem Rückweg erstmal an die Landungsbücken. Saab & Teile & Sightseeing ... so kann man es gut verbinden. Die Matten haben ich auf der Rückseite an den beginnenden dünnen Stellen großzügig mit Fiberglasmatten verstärkt. Von vorne schwarzes Farbspray ... und dann wird das gut aussehen.

424DC1E2-76FE-48BF-8EB4-ED8431475E95.thumb.jpeg.c396e4622cd118584ef27d2f953ca6f0.jpeg

4F71C148-8D0A-47EB-905B-E9B7FEF1F8A4.thumb.jpeg.4ff93b8f4865aff370f4004a97a23c39.jpeg

ADD1C20A-973B-43C1-BE6F-050B35E681EE.thumb.jpeg.7108ed18f4b6babc9d7757beb93819c1.jpeg

967BD0FC-2404-467E-AEE5-39654B2C2AAC.thumb.jpeg.5dfd7ba6225109c71554ad938619348e.jpeg

2C97802E-9D87-42DB-87AA-0E4787DD3B6F.thumb.jpeg.556e8a45a10aed3383e6eb1c3deebf15.jpeg

  • Antworten 546
  • Ansichten 68k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Mal sehen wer das lackierte Kit bekommt. Habe es heller machen lassen .... Mercedes Farbton ::: das originale habe ich schon am DI-S und 8VT

683AA8BD-275B-46FB-9487-7AFFA13FE522.thumb.jpeg.4996c8fc2fc6e2cd95d447792553a6e1.jpeg

Sieht schon mal richtig lecker aus....
  • Autor
Sieht schon mal richtig lecker aus....

Ja, ich muss mal sehen ... mit der Farbe. „Bumper grey 176“ finde ich manchmal sehr dunkel. Das neu lackierte ist das ursprünglich rote Kit ....schade um die tolle Farbe ... aber bei mir passt es nicht

3DA2F5A8-27B5-4798-A4A1-5604D84369FA.thumb.jpeg.3b9ebec0a445ef13cd701985745e963d.jpeg

A37D1D68-E4BC-4797-9BA5-ED729F60B043.thumb.jpeg.36082f338bcfd95464c73f2f0db37635.jpeg

Deine Werkstatt sieht richtig schön gemütlich aus, mit Ledersofa.:biggrin::ciao:

VG

Frank

  • Autor
Deine Werkstatt sieht richtig schön gemütlich aus, mit Ledersofa.:biggrin::ciao:

VG

Frank

Ja. Das sollte weg ... zu Hause kam ein Neues ... gleich gerettet. Anbei ein paar Bilder der Montage des AeroKits an meinem 88iger 16S. Die Stosstange war ja nach schneller A29 Fahrt weggeschmolzen. Seit 18 Jahren ist das AeroKit am 16S heller lackiert, seinerzeit ein „Lackierfehler“. Mittlerweile mag ich das, jetzt Stosstange und die beiden hinteren Seitenteile neu montiert und noch ein 2. Kit übrig für den „bunten“ Italiener. Wer es original mag wird jetzt entsetzt sein ....

BFCD94C8-5B52-49BB-A642-E61117D895EF.thumb.jpeg.7b906d9b6a13eec44e19e9edadb1477b.jpeg

4B784424-482D-4DF2-9C0C-58FD90B5F54B.thumb.jpeg.dd8fd35a566d3fd735b7cb37b3671cc9.jpeg

C2BAA229-FB95-47D2-B139-94B255D20E88.thumb.jpeg.d52ba3cbbf5ab61072e9e4915533f08a.jpeg

5D46E600-09B5-45E4-9C27-5BFB0644BE4C.thumb.jpeg.798501dbb2036f174d0e6ef4e6b89173.jpeg

105816A9-24B4-4C3C-B7C0-50141ABFDFFB.thumb.jpeg.b559db9d5a9e4bc4ac8d557c2656be73.jpeg

1D004055-B289-4D79-9ACB-D07F36EFCCAA.thumb.jpeg.fd65ee4a8c560b1b99843a1c13db4797.jpeg

7BE8EBE8-D297-4C6A-8BE1-3AC7A160445E.thumb.jpeg.930db50ce064a76fc573fa54de2ec1dc.jpeg

8D7ED326-11D0-455D-86E5-D374D777003C.thumb.jpeg.75ef0d321099166ac452802a31b26a89.jpeg

C6A4841B-C530-40F8-A1E7-41714F0083FC.thumb.jpeg.7aeb3d7f9aea4a0d9a29b3f249d98eae.jpeg

D541F72B-EEBE-459C-9E93-B97A53114F3F.thumb.jpeg.109741ad47a7dad56588c5ffc8353438.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Hm, nicht wegen Originalität, sondern unabhängig davon gefällt mir das dunklere doch besser.

Aber wenn es dir so besser gefällt, ist das doch das Entscheidende, und so schön neu gemacht hat an sich schon was!

  • Autor

:ciao::smile:

Der Farbton ist übrigens MB 7135, Felsgrau. Ab 1995 eingesetzt. Ob der mit RAL 7135 (lichtgrau) identisch ist ... keine Ahnung .

Saab Bumpergrey 176 ist jedenfalls auch nicht mal so eben gefunden, aber dank „Alex“ haben wir das Rezept in seinen Link !

A684EC3D-A31F-4C6B-810C-F5476D091A1B.thumb.jpeg.de877adecd71a82b5e46f2079dc8528e.jpeg

49501B8B-BB68-44A2-8845-860B2A952093.thumb.jpeg.2965aa8a4e1d951428e5af16f2b16eca.jpeg

874C084A-947F-4D4A-BDA0-A55AE4DFA452.thumb.jpeg.b50cda51fe79a8dd6835faa60f45250d.jpeg

B483B744-F453-4C19-84DC-CB79BB3C68EB.thumb.jpeg.1fe9f6923a2167cf9d248a4783b4757f.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Jetzt bin ich bei der nächsten Saab-Nerverei. Ich habe in allen Saab die Zusatzlautsprecher. Aber dieses EINE Paar nervt mich so ... weil immer die Hochtöner rausfallen. Alles probiert : Sekundenkleber. Patex. Heißkleber. Vorher entfettet, angeraut - nichts hilft. Was würde sich mit dem Kunststoff gut verbinden ? Eine Idee ???

120F5F0D-4E6A-4256-8349-DEC6BFEBA1A5.thumb.jpeg.277009bdf11c06d34001b1583cb21016.jpeg

6CC0AE5F-9ECE-4D38-B8CB-C6098C07E38F.thumb.jpeg.5479a84ddc36f2c91e3ebc3f1f8f33fe.jpeg

03169854-CDFB-4987-ACDF-A2450EA2A24C.thumb.jpeg.9a6c1de92491022a739f969989d24a01.jpeg

C5E4C22C-A3B5-4DAF-BCA2-9261FA5BE688.thumb.jpeg.253575a1f3a5769eb0de7d346496489a.jpeg

Hast Du schon Sicaflex probiert?
  • Autor
Hast Du schon Sicaflex probiert?

Nein. Aber das wäre eine Idee ... sehr gut. Danke

Jetzt bin ich bei der nächsten Saab-Nerverei. Ich habe in allen Saab die Zusatzlautsprecher. Aber dieses EINE Paar nervt mich so ... weil immer die Hochtöner rausfallen. Alles probiert : Sekundenkleber. Patex. Heißkleber. Vorher entfettet, angeraut - nichts hilft. Was würde sich mit dem Kunststoff gut verbinden ? Eine Idee ???

 

Bitumen-Klebeband für Lautsprecher. Gibt es beispielsweise hier und sogar mit Video-Beschreibung. Hab' ich beimCV auch so gemacht. Hält.

Aufgeweichter Benzinpumpenpömpel klebt auch alles
:ciao::smile:

Der Farbton ist übrigens MB 7135, Felsgrau. Ab 1995 eingesetzt. Ob der mit RAL 7135 (lichtgrau) identisch ist ... keine Ahnung .

Saab Bumpergrey 176 ist jedenfalls auch nicht mal so eben gefunden, aber dank „Alex“ haben wir das Rezept in seinen Link !

 

Ich hab das aber auch nur aus einer txt-Datei kopiert, die ich mir in grauen [sic!] Urzeiten ohne Quellenangabe auf den Rechner gespeichert hab … Die wirkliche Ehre gebührt also noch wem anders :rolleyes:

:ciao::smile:

.....Ob der mit RAL 7135 (lichtgrau) identisch ist ... keine Ahnung .

….

Das wäre dann aber schon verdammt hell:confused:

Lichtgrau wäre RAL 7035 und das wirkt tatsächlich fast weiß (die ICE-Wagen der Bahn sind in dem Farbton lackiert).

Zum Niederknien das Projekt ... :adore:

 

RAL 7135 gehört gar nicht (mehr ?) zur Standardtabelle. Soll wohl DB703 entsprechen, einer Eisenglimmerfarbe für Bundesbahnbrücken :eek:

 

Aber wieauchimmer: Mir gefällt das Bumper Grey eigentlich ganz gut oder sogar noch einen Stich dunkler. An einem schwarzen hab ich auch schon ein schwarz glänzend lackierten Kit gesehen, sah auch gut aus.

  • Autor
Zum Niederknien das Projekt ... :adore:

 

RAL 7135 gehört gar nicht (mehr ?) zur Standardtabelle. Soll wohl DB703 entsprechen, einer Eisenglimmerfarbe für Bundesbahnbrücken :eek:

 

Aber wieauchimmer: Mir gefällt das Bumper Grey eigentlich ganz gut oder sogar noch einen Stich dunkler. An einem schwarzen hab ich auch schon ein schwarz glänzend lackierten Kit gesehen, sah auch gut aus.

I mags. Besonders zu schwarz.

0839D5D8-EB4C-4797-A3F7-3EA3B55441EE.thumb.jpeg.493b1a6e9785f84edfd855cb8bf50b99.jpeg

Sieht klasse aus!
  • Autor
Saab-Gold. Schön ist das. Der Galvanisateur hat gute und günstige Arbeit geleistet.

E3B77451-A80B-4F15-9B94-F897F7F7AC92.thumb.jpeg.3d821fe5c5b4bb4fa77408b7c72e4e89.jpeg

23C5B125-38F3-442D-8D4B-EFF710B6F9A4.thumb.jpeg.7152a7334b9ff23d889d6507b1ba63ef.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Saab-Gold. Schön ist das. Der Galvanisateur hat gute und günstige Arbeit geleistet.

 

Das sieht wirklich immer wieder schön aus...:top:

Saab-Gold. Schön ist das. Der Galvanisateur hat gute und günstige Arbeit geleistet.

in welchem Zustand hast Du die abgegeben? Gesäubert, Gewinde nachgeschnitten......?

  • Autor
in welchem Zustand hast Du die abgegeben? Gesäubert, Gewinde nachgeschnitten......?

Ehrlich gesagt ... nichts davon. Sie waren rostig und über 20 Jahre gesammelt. Ich hatte sie mal mit Säure entrostet - das war Mist - dann in Diesel konserviert. Jetzt einfach abgegeben. Ich werde sie zum Winter hin mal alle Sichten und Sortieren. Was für die dunkle Jahreszeit.

Ehrlich gesagt ... nichts davon. Sie waren rostig und über 20 Jahre gesammelt. Ich hatte sie mal mit Säure entrostet - das war Mist - dann in Diesel konserviert. Jetzt einfach abgegeben. Ich werde sie zum Winter hin mal alle Sichten und Sortieren. Was für die dunkle Jahreszeit.

 

Dann sammelst Du jetzt einfach noch einmal 20 Jahre und lässt dann alles vor dem Galvanisieren chemisch Entlacken. Ich kann das wirklich nur wärmstens empfehlen. Oxidationen auf den Oberflächen werden dadurch sehr ordentlich entfernt.

MKA_2256@3k.thumb.jpg.001cb5f2cb7ffaa1bf8cb337fd989120.jpg _MKZ2523.thumb.JPG.c0df32b881eb3022e13241bce01fab14.JPG IMG_2934.thumb.jpg.5cd0e93b869a35536c49c8980eafd02e.jpg

  • Autor
Dann sammelst Du jetzt einfach noch einmal 20 Jahre und lässt dann alles vor dem Galvanisieren chemisch Entlacken. Ich kann das wirklich nur wärmstens empfehlen. Oxidationen auf den Oberflächen werden dadurch sehr ordentlich entfernt.

[ATTACH]180217[/ATTACH] [ATTACH]180218[/ATTACH] [ATTACH]180219[/ATTACH]

Ja. Spitze !! Du hast mich erst so RICHTIG auf die Idee gebracht. Auch die Rohre sind allerbest. Hast Du sie vorher verschlossen ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.