Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüezi

Mein Saab hat ein kleines Problemchen,aber erstmal zu den Daten

 

Saab 9-3 Cabriolet

EZ: 1999 in der Schweiz und lief auch bis November 2018 dort

2.0 mit 154PS

Automatikgetriebe

228.000km

 

Nun zu meinem Problem:

Motor läuft seit heute unrund. Check Engine Lampe leuchtet

Nach knapp 20Sek im Leerlauf schüttelt er sich ein bisschen ( Nicht Doll) auf...

Aus'm Auspuff leichter weißer Rauch und Rotz leicht ein paar Tropfen einer Schwarzen Flüssigkeit raus... (eventuell Öl?)

 

Was kann das sein?

Evtl turboschaden?

 

Stelle gleich ein Video auf YouTube rauf und Verlinke es hier

 

LG

  • Autor

Hier das Video:

 

https://www.youtube.com/watch?v=jUq0Gj5WvK0

Am Anfang vom Video ist der Motor zu sehen,der alle ca 20min Zappelt,keine Ahnung ob man das sieht bzw hört

Bei dem zweiten Abschnitt, sieht man wie der Motor beim leichten Gas geben schwarze Wolken schlägt und man hört das am Motor was nicht OK ist

Bei dem dritten Abschnitt hört man nochmals an der Auspuffanlage wie der Motor sich manchmal verschluckt

Beim 4Teil sieht man den weisen Rauch der im Leerlauf entsteht

 

Mir ist immer hicn unklar wieso weshalb warum

 

Ich musste von einem Ort auf die Hauptstraßen aufbiegen....

Doch beim starken Beschleunigen schaltete das Automatikgetri nicht weil der Motor zuwenig Leistung hatte

 

Ich bin Dankbar für jede Antwort

  • Autor
Keiner eine Idee :(
  • Autor

Das Problem ist gelöst, und wisst ihr von wem?

Von meinem 14 Jährigen Sohn!

Es war jediglich der Schlauch von der Drosselklappe eingerissen,wo der am Nippel draufsteckt war... Einfach das kleine Stück wo es eingerissen war abgeschnitten, und nur draufgesteckt. Und was ist? Kein unrundlaufender Motor, kein weiser Rauch ausm Auspuff mehr... Alles super

 

Bin stolz auf den jungen Mann

Naja. So ein Schlauch reißt ja nicht einfach so ab.

 

Ich würde dir empfehlen, die Unterdruckschläuche alle neu zu machen. Die altern und sollten daher bei solchen Anzeichen erneuert werden. Gut sind Silikon-Schläuche, z.B. von Samco (Innendurchmesser 4mm). Gibt es in blau, schwarz, rot usw. ...

  • Autor
Naja. So ein Schlauch reißt ja nicht einfach so ab.

 

Ich würde dir empfehlen, die Unterdruckschläuche alle neu zu machen. Die altern und sollten daher bei solchen Anzeichen erneuert werden. Gut sind Silikon-Schläuche, z.B. von Samco (Innendurchmesser 4mm). Gibt es in blau, schwarz, rot usw. ...

 

Ja auf jeden Fall, werde morgen gleich ein paar bestellen

Beste Grüße

Und sonst auf jeden Fall darauf achten, dass es welche sind, die für Unterdruck geeignet sind. Andere klappen da mitunter zusammen.

Ich finde ja in dem Fall die Unterdruckschläuche aus Schweden stimmiger

 

Habe letzte Woche bei do88.se bestellt und nach 3 Tagen waren sie bei mir zu Hause!

Was ist an denen stimmiger?

 

Silikon, schwarz. Gibts von Samco und diversen anderen Anbietern als Meterware. Fällt nicht auf, sehr dezent optisch. Und insb. Samco ist qualitativ sehr hochwertig und langlebig.

„Weil aus Schweden“ stimmiger für den saapel ;)
„Weil aus Schweden“ stimmiger für den saapel ;)

 

Genau, weil ich keine Schläuche aus Finnland finden konnte, lag Schweden näher als England! :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.