Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hatte heute die Armaturentafel und Tacho raus. Also unterm Armaturenbrett alles abgesteckt gehabt. Komischerweise geht die ZV nicht mehr. Kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären.. das Steuergerät sitzt doch ganz woanders?! Hat jemand ne Idee?

 

Danke & Gruß, Jan

Moin,

hinter dem Kniebrett, auf dieser Metallhalterung, wo Blinkerrelais und Druckwächter draufhängen, befindet sich ein Stecker, der da irgendwie mit reingeclipst ist.

Über den Stecker läuft die ZV.

 

Da einfach mal neu reinstecken, nachgucken.

 

Grüße

  • Autor
Danke dir! Guter Tipp. Das wusste ich nicht. Dann hab ich schon mal einen Ansatz. Kniebrett war zwar nicht ab, aber wer weiß... das Steuergerät ist ja auch schnell getauscht. Ich glaub ich hab noch eines liegen. Das werde ich mal als erstes probieren und dann gehe ich mal weiter in Richtung Stecker/kniebrett.
  • Autor
Also Wechsel des Steuergerätes hat nix gebracht. Gut, das war zwar 2015 (da liegst das letzt mal) noch in Ordnung. Kann aber mittlerweile ja auch ne Macke haben. 12v liegen am Stecker an (Pin 3 und 4). Ich hab mir den Kabelstrang am Schlachter mal angeschaut. Hatte zwar das Armaturenbrett (kniebrett blieb drin) draußen, aber dabei kommt man ja nicht wirklich mir den Kabeln in Berührung. Kann man das Steuergerät irgendwie testen? Bin etwas ratlos
  • Autor
Kann auch sein, daß der Schalter in der Fahrertür nicht mehr will.

Jap, das wäre jetzt meine nächste Baustelle gewesen. Mit dem pdf kann ich mich ja einmal quer durch die ZV arbeiten. Danke Helmut!

Bearbeitet von JanH123

...oder die Stecker sind mürbe.

 

Und auch hiermal wieder:

 

Nein, das Kniebrett muss NICHT ab um das ZV-Stg. zu demontieren.

Lüftungskanal rechts lösen, runterbiegen, STG abklipsen...

  • Autor
...oder die Stecker sind mürbe.

 

Und auch hiermal wieder:

 

Nein, das Kniebrett muss NICHT ab um das ZV-Stg. zu demontieren.

Lüftungskanal rechts lösen, runterbiegen, STG abklipsen...

Ja, Steuergerät wechseln ist ja wirklich easy! Und ja, Stecker in der Tür war wirklich mürbe. Das blaue Kabel kam mir sozusagen entgegen gepurzelt! Leider hat es auch daran nicht (nur) gelegen. Ich tippe auf den ZV Motor. Ich suche schon die ganze Zeit nach Ersatz. Bin sicher, ich hatte noch einen. Hab aber bis jetzt nur Ersatz für die Beifahrertür gefundenasdf

Ja, Steuergerät wechseln ist ja wirklich easy! Und ja, Stecker in der Tür war wirklich mürbe. Das blaue Kabel kam mir sozusagen entgegen gepurzelt! Leider hat es auch daran nicht (nur) gelegen. Ich tippe auf den ZV Motor. Ich suche schon die ganze Zeit nach Ersatz. Bin sicher, ich hatte noch einen. Hab aber bis jetzt nur Ersatz für die Beifahrertür gefundenasdf

 

Was für einen suchst Du?

Den Schalter (für die Fahrertüre), der zwar aussieht wie ein ZV Motor, aber in Wirklichkeit nur ein Schalter ist?

 

Oder einen ZV Motor?

  • Autor
Was für einen suchst Du?

Den Schalter (für die Fahrertüre), der zwar aussieht wie ein ZV Motor, aber in Wirklichkeit nur ein Schalter ist?

 

Oder einen ZV Motor?

Genau, den Schalter für die Fahrertür, der aussieht wie ein Motor.

b222fc7f-d419-4690-b34a-ff383118a527.thumb.jpg.8bd7da58ce1ad9a5b64a6c3b7b260b29.jpg

Genau, den Schalter für die Fahrertür, der aussieht wie ein Motor.

Sollte ich in meinem Fundus noch haben.

 

Bei Interesse --> PN

  • Autor
Sollte ich in meinem Fundus noch haben.

 

Bei Interesse --> PN

Du hast PN :smile:

  • Autor

Und weiter gehts im Theater. Wir erinnern uns: Steuergerät probehalber durch das aus meinem Schlachter ersetzt (was 2015 noch ging), keine Änderung. Kabel geflickt, keine Änderung. Neuer Schalter dank der schnellen Hilfe von Turbo schon unterwegs. Einkaufen gefahren: ZV schließt auf, nicht wieder zu. Aha, letztes zucken eines Schalters, dessen Rente droht. Eben gerade: ZV öffnet schließt bei 10 Versuchen 10x. Ich hasse Elektronik! Da ist jetzt natürlich Fehler finden nicht angesagt asdf

 

Mein Plan:

1. Morgen mal gucken ob sie immer noch geht und falls dem so ist, dann einfach das Ersatzsteuergerät dranhängen. Geht sie dann immer noch hab ich wohl mindestens ein Steuergerät das geht. Denn das beide Steuergeräte zur gleichen Zeit mal wollen und mal nicht wollen wäre mir zu viel Zufall.

 

2. wenn 1 ok, dann Ersatzsteuergerät in der Karre belassen und den Ersatzschalter verbauen, sobald dieser bei mir ist.

 

3. Hoffentlich wieder Ruhe im Land der Kupferdrähte und Halbleiter (ich mag Elektronik nicht)

 

Kritiken an meinem Plan sind willkommen :hello:

Man könnte natürlich darüber nachdenken, eine ZV mit Funkfernbedienung nachzurüsten. Wenn man in Kauf nimmt, daß die Anlage nur über die FB und nicht manuell über die Fahrertür zu betätigen ist, braucht man nicht mal neue Kabel in die Fahrertür legen. Diese läßt sich natürlich immer über den Schlüssel manuell öffnen.
  • Autor
[emoji848] ist auch ne Idee... behalte ich mal als Alternative im Hinterkopf, für den Fall, dass ich den Fehler mit Ersatzschalter und Ersatzsteuergerät nicht beikomme.

....es liegt am steuergeraet.....

inzwischen sind alle steuergraete plus-minus 30 jahre alt und tun oder nicht....

Du solltest es von einem elektroniker generell ueberpruefen lassen......

manchmal hilft nachloeten.....und einbau von neuen elektrischen teilchen.

hatte mal eins, das bei feuchtem wetter funktionierte und trocken nicht....

 

ich mag auch keine elektronik und hab das zentralverrieglungssteuergeraet ausgebaut.

....es liegt am steuergeraet.....

inzwischen sind alle steuergraete plus-minus 30 jahre alt und tun oder nicht....

Du solltest es von einem elektroniker generell ueberpruefen lassen......

manchmal hilft nachloeten.....und einbau von neuen elektrischen teilchen.

hatte mal eins, das bei feuchtem wetter funktionierte und trocken nicht....

 

ich mag auch keine elektronik und hab das zentralverrieglungssteuergeraet ausgebaut.

 

Das könnte eine Lösung sein, auch wenn es ein paar viele Euronen kostet.

  • Autor
....es liegt am steuergeraet.....

inzwischen sind alle steuergraete plus-minus 30 jahre alt und tun oder nicht....

Du solltest es von einem elektroniker generell ueberpruefen lassen......

manchmal hilft nachloeten.....und einbau von neuen elektrischen teilchen.

hatte mal eins, das bei feuchtem wetter funktionierte und trocken nicht....

 

ich mag auch keine elektronik und hab das zentralverrieglungssteuergeraet ausgebaut.

Klingt für mich auch eher nach Steuergerät. Das jetzt aber beide Geräte den Dienst Versagen, will ich noch nicht so recht glauben.

 

P.S. Ich mag Reparaturen an der Elektrik generell nicht. Einfach weil häufig eben solche Fehler wie diese auftauchen, die dann für den Laien erst einmal schwer zu deuten sind. Ist eine Sonderausstattung aber verbaut, verzichte ich ungern darauf.

  • Autor

hab eben noch einmal probiert:

 

erst ging die ZV 2x auf und zu. Dann nicht mehr. Hab das Steuergerät dann getauscht. ZV geht immer noch nicht. Für mich bleibt erst einmal der Schalter das elektronische Bauteil, das spinnt. Normalerweise klingt das nach Steuergerät, okay... Aber mal ehrlich: 2 ZV sollen am gleichen Tag keinen Bock haben? Eher unwahrscheinlich. Den neuen Schalter kann ich morgen bei der Post abholen. Ich werde den dann einbauen und gucken.

2x ZV Steuergeräte hinternander sind lustlos? eher unwahrscheinlich!

 

Ich tippe auch auf den Schalter! Wahrscheinlich doch nicht so hermetisch abgedichtet, kann sich da schon im laufe der Zeit ne Gammel/Oxidschicht bilden...

 

Viel Erfolg!

Falls du doch noch Hilfe brauchst, meld dich!

 

Viele Grüße

....ich hab mind. 5 rumliegen, und nur 1 tut ....

....2 stk. so lala und manchmal und 2 tun nix......

  • Autor
Generell geb ich dir recht! Riecht nach Steuergerät. Aber der Schalter ist auch Elektronik. Und wie gesagt: Steuergerät No. 2 lief vor der Einlagerung tadellos. Morgen sind wir schlauer :smile:

Bearbeitet von JanH123

  • Autor
2x ZV Steuergeräte hinternander sind lustlos? eher unwahrscheinlich!

 

Ich tippe auch auf den Schalter! Wahrscheinlich doch nicht so hermetisch abgedichtet, kann sich da schon im laufe der Zeit ne Gammel/Oxidschicht bilden...

 

Viel Erfolg!

Falls du doch noch Hilfe brauchst, meld dich!

 

Viele Grüße

Ist auch meine Philosophie. Danke dir!, sollte ich verzweifeln, melde ich mich. Morgen dann erst einmal wie gesagt den neuen Schalter probieren.

  • Autor
ach ja: Ich hab jetzt beide Steuergeräte im Auto liegen lassen. Steht in der Garage so wie gestern. Diesmal ist aber das Ersatz-Steuergerät am Netz. Das könnte morgen auch noch etwas für Erleuchtung sorgen. Ich probiere den neuen Schalter morgen auch mit beiden Geräten nacheinander aus. Wie gesagt. Update folgt.
  • Autor

So, ich denke, der Fehler ist gefunden. Es ist wohl wirklich der Schalter gewesen. Vorhin bin ich los um den neuen Schalter von der Post zu holen. Da ging es auch mit dem Ersatz-Steuergerät, was ich gestern Abend drangeklemmt hatte. Dann schnell das andere drangeklemmt. Ging immer noch. Eben vor dem Umbau gungbes auch noch mit dem alten Schalter. Jetzt ist der neue Schalter dran und es geht sowieso. Auch wieder mit beiden Steuergeräten.

 

Ich bin mir sicher, der kabelkrimi ist damit geschlossen. Entweder gingen beide Steuergeräte zeitgleich nicht, oder sie funktionierten zeitgleich. Jetzt gehts sowieso. Leider ging der alte Schalter beim Ausbau auch, sonst wäre es eine 100% Sache gewesen. Aber auch so bin ich mir sicher, den Fehler gefunden und nun beseitigt zu haben.

 

Danke noch einmal an alle Helfer!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.