Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine lieben Saab Freunde

 

Als Erstes möchte ich mich kurz vorstellen.

 

Komme aus Basel, gehe auf die 50 zu und habe mir nun mein erstes Auto gekauft.

 

Konnte bei einem Schnäppchen zuschlagen und bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines 93 Cabrio von 98 mit manueller Klimaanlage und dem 131 PS Saugmotor in leidlichem Zustand.

 

Bin technisch zwar kein Vollpfosten, aber der gewiefte Schrauber bin ich auch nicht.

 

Nun zu meiner Frage:

 

Das Gebläse läuft wie eine 1, nur umschalten von Frontscheibe auf Innenraum bzw Fussraum geht nicht, es pustet immer nur zur Frontscheibe.

 

Habe die Sufu schon benutzt, leider zum 93 nix konkretes gefunden.

 

Kann es sein, dass nur eine Sicherung durchgebrannt ist, falls ja, welche.

 

Ist es nur das Gestänge oder der Stellmotor, der nicht mehr funzt?

Wie finde ich das raus, bzw. wie komme ich an die Teile ran...

 

Wo kann man sich allfällige Schemata/Zeichnungen ansehen bzw die Teilenummern eruieren?

 

Bin für jedwelche Anregungen/Tipps dankbar, auch zu einer Werkstatt im grenznahen süddeutschen Raum.

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Euch

 

Mic

  • Autor

 

 

Danke für die schnelle Antwort....

 

Hab dies natürlich schon zuvor gesehen...

 

Bin ein wenig verwirrt:

 

- da es in dem von Dir verlinkten Thread um ein Cabrio mit automatischer Klimaanlage handelt...

- man auch auf den Zeichnungen das Gestänge/Konstruktion nicht wirklich erkennen kann

- weshalb dazu auch auf der Fahrerseite die Verkleidung weggenommen werden muss, erschliesst sich mir auch nicht...

 

Um das Problem einzukreisen:

 

Gibt es einen Trick mit dem man herausfinden kann, ob es am Stellmotor oder der Gestänge-Konstruktion liegt?

 

Merci

 

m

Moin

- da es in dem von Dir verlinkten Thread um ein Cabrio mit automatischer Klimaanlage handelt...
Ähm, was meinst du damit? Hast du etwa noch eine manuelle mit drei mechanischen große Drehknöpfen? Und ich dachte das gibt es beim 931 gar nicht mehr. Also real, dass das auch so orderbar war weiß ich.

Wenn dem so ist, dann gibt es da imho keinen Stellmotor.

 

CU

Flemming

Hallo Svearike,

hast Du schon mal die Kalibrierung der Klimaanlage durchgeführt? Kann sein, dass die Batterie irgendwann abgeklemmt war und dann stellt sich die Lüftung nicht mehr richtig ein.Schau mal ins Handbuch, sonst schicke ich Dir was....

 

Grüßle

Coopereins

Solltest aber dazu sagen, dass das nur für Wagen mit Klimaautomatik gilt.

Oben ist von einer manuellen Klimaanlage die Rede...

 

... über eine solche Einrichtung verfügt auch mein ausstattungsarmer früher 9-3 aus 98.

 

Der häufigste Defekt ist dabei eine gebrochene Welle vom Drehschalter im Cockpit zur "Luftverteilschnecke".

Dieser Bruch tritt auf, wenn die Schnecke schwergängig ist.

Schritt 1 ist daher das Schmieren der Schnecke, die maximal unzugänglich verbaut ist: Unter Wasserkasten, Luftfilter und Gebläsemotor (wenn man sich von vorne und oben nähert) bzw. hinter Handschuhfach und Seitenverkleidung der Mittelkonsole erkennbar, wenn man durch den Beifahrerfußraum kriecht.

Schritt 2 ist mit Schrauben und dem Einbringen von Spannung ins Gehäuse verbunden, welche die Schnecke beweglicher machen soll... Dies habe ich bisher damit umgangen, dass ich die Schnecke in 1/3 Fußraum, 2/3 Frontscheibe (Defroster) festgesetzt und die Welle demontiert habe. Das passt zu praktisch allen Lüftungsanforderungen ganz gut.

  • 1 Jahr später...

Moin

Meine Frontscheibe lässt sich nicht mehr belüfteten. Motor funktioniert. Da ich beim Umstellen von *Armaturenbrett-Belüftung* zu *Fußraum-Belüftung* während des Vorgangs ein "Rattern" aus dem Amaturenbrett höre, würde ich gerne die verstellklappen säubern und neu schmieren in der Hoffnung das dann auch wieder auf die Frontscheibe verstellt wird.

Bevor ich den zugestellten Saab raushole, würde ich gerne wissen wie ich das Handschuhfach demontiere. Hat da jemand vielleicht eine Anleitung für mich?

Danke

Das ist supereasy. Rund um das Handschuhfach sind etwa 1*1cm grosse Deckelchen, die man aufklappen kann und darunter sind die Schrauben. Rechts an der A-Säule findet sich noch eine 10er Mutter, die muss auch los. Unten im Fußraum sind noch ein oder zwei Plastiknieten (Clipse). Das wars und dann kommt einem das komplette Teil samt Deckel schon entgegen.
Klasse, danke! Werde dann wohl morgen mein Glück probieren...
Einfach abziehen

So, ist vollbracht.

Die Aktion war zwar zeitintensiv aber dennoch sehr leicht zu erledigen.

Habe nicht die Mittelkonsole oder ähnliches ausgebaut sondern nur das Handschuhfach und den Luftkanal auf der Beifahrerseite. Die Verstellklappen waren 0 geschmiert. Lief alles Plastik auf Plastik. Hab erstmal die Laufführungen mit nem Multi Öl eingesprüht und dann mit dem Kompressor ausgeblasen. Kam bischen Dreck raus. Dann die Klappen auf der Beifahrerseite geölt bzw geschmiert. Frei nach dem Motto,,Viel hilft viel"

Die Klappen auf der Fahrerseite habe ich so gut wie es geht mit Öl eingesprüht. Funktioniert wieder alles. Zwar Stottern die Verstellklappen immer noch und brauchen immer noch 10Sekunden von der einen Verstellung zu der anderen Verstellung aber immerhin laufen die jetzt von Abschlag zu Anschlag und bleiben nicht auf einmal in der Mitte stehen. Keine Ahnung vielleicht, ist das Stottern bzw die lange Verstellung von ca 10Sek normal. Oder der Motor ist nicht mehr so stark wie ursprünglich. Naja, immerhin läufts jetzt.

IMG_20201122_144838.thumb.jpg.0cada48f7c11eb423e9cd61aac8b6b14.jpg

Dann hoff ich mal es war ein angenehm riechendes Duftöl. Hätte ich ehrlich gesagt nie so gemacht. Da sammeln sich jetzt doch erst recht Staub und Sand und mittelfristig vergrössert das den Abrieb. Teflonspray (das trocknet auf) wär da eher meine Wahl.
War Ballistol Fallenöl. Hatte noch ne Dose übrig. Genutzt für den Ventilator im WoMo. Kein Geruch spürbar :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.