Veröffentlicht Juli 10, 20196 j Hallo, ich habe noch ein Hirsch Steuergerät für den 902/9-3 in der Garage rum fliegen! Kann ich das selbige einfach so "Plug and Play" umtauschen? Vom Baujahr und Motorisierung müsste alles passen, die Frage ist nur, muss man etwas beachten oder am Motor bzw. Einstellung anpassen???
Juli 11, 20196 j Das Steuergerät ist m. W. (normalerweise) fahrzeugspezifisch programmiert, sprich prüft für die erf. Deaktivierung der Wegfahrsperre/VSS die Daten... kann "man" rausprogrammieren bzw. halt auf das neue Fahrzeug hin anpassen ... Tech 2 bzw. Tuningsoftware etc. ... also nix plug & play... Sonst muß wenn alle Basisdaten passen (Modell, Motor, Getriebe) nix angepasst werden... Das Hirsch Gutachten - wenn es dabei- ist halt fahrzeugspezifisch per Fahrgestellnummer... eintragen geht damit nicht.
Juli 12, 20196 j Autor [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention], danke für die Info:top: Also läuft ohne Tech 2 nix.... Bestünde die Möglichkeit, bei Hirsch Infos bzw. ein Papier zu bekommen, welches die Kompatibilität mit meinem Kfz bescheinigt, um es dann Eintragen zu lassen:confused: Ich werde einfach mal eine Email an Hirsch schreiben..... Wäre schade um das Steuergerät..... Falls jemand Interesse an dem selbigen hat, darf sich gerne bei mir melden. Ich denke mal, dass ich es eh nicht nutzen werde und es letztendlich im Schrank vergammelt:tongue:
Juli 12, 20196 j Nein, macht Hirsch nicht ... sie verkaufen dir aber dann gerne ein neues Tuningsoftwarepaket (wenn für das Modell noch verfügbar.. Siehe HP) zum aufspielen... mit passendem Gutachten ... wenn du es unbedingt wirklich eintragen lassen willst:cool:...
Juli 12, 20196 j Meine Hirsche waren Plug-and-Play. Ist keine Sache einfach auszutauschen - mit etwas Glück funzt es.
Juli 12, 20196 j Könnte ja beim 902 noch eher sein. Zur Ausgangsfrage wäre noch hinzuzufügen, dass man dafür wissen müsste, was für ein Upgrade das ist. Also nur Software oder ob das zu einem Paket gehörte, bei dem dann Abgasanlage und ggf. weiteres geändert wurden. Keine Ahnung ob und was Hirsch da beim 902 so gemacht hat.
Juli 13, 20196 j Autor Ach ja, hier die Antwort von Hirsch: Guten Morgen Herr ....... Prinzipiell haben wir kein Interesse daran, dass die Steuergeräte weiterverwendet werden. Sollte es ein Produkt sein welches nicht mehr verfügbar ist können Sie uns gerne die Fin Ihres Fahrzeuges zukommen lassen und ein Bild vom Steuergerät. Mit freundlichen Grüssen hirsch performance ag
Juli 13, 20196 j Sollte es ein Produkt sein welches nicht mehr verfügbar ist können Sie uns gerne die Fin Ihres Fahrzeuges zukommen lassen und ein Bild vom Steuergerät.Hm, und was wollen die dir damit jetzt sagen/anbieten? Naja, einfach mal probieren.
Juli 13, 20196 j In D wegen der ABE bzw. Unterlagen zum Eintragen für alles? Und wohl auch weil die nach Rinnspeed einige Werkssondermodelle gebaut haben.
Juli 13, 20196 j Warum wird diese elitäre Bude nur so gehypt ? Ich werde es nie begreifen Und ich Deine Aussage nicht ,Hirsch bietet meiner Meinung und Erfahrung nach gute Produkte und Service.
Juli 13, 20196 j Autor Hm, und was wollen die dir damit jetzt sagen/anbieten? Naja, einfach mal probieren. LoL....genau das habe ich mich auch gefragt:biggrin:
Juli 14, 20196 j ... ich würde daraus lesen dass sie bei den Modellen wo HP aktuell noch Produkte /Softwaretuning anbietet weiterhin nicht helfen Gebrauchtgeräte per Gutachten zu legalisieren, aber sich ggf. im Bereich ohne aktuelles Angebot von HP nun etwas auftut... eine legale 2.Verwendung des Orginal HP Steuergeräts mit neuem passenden fahrzeugspezifischen Gutachten gegen entsprechende Gebühr wäre ja ein schönes neues Serviceangebot ... früher wurden solche Umschreibeanfragen/Legalisierungen verneint. Lohnt auf alle Fälle das genau in Erfahrung zu bringen...
Juli 14, 20196 j Komisch - genau dies hat Hirsch bei 2 meiner T5 9-3er vor Jahren gemacht - ein neues, fahrzeugspezifisches Gutachten. Denkbar ist, daß eine enge Auslegung der Produkthaftung Hirsch in diesem Punkt restriktiv gemacht hat.
Juli 14, 20196 j Autor [mention=668]Jake.Elwood[/mention] , dies werde ich auch mal ausprobieren. Ich möchte ungern das Steuergerät einbauen ohne eine Abnahme, ich wiege mich gerne auf der Sicheren Seite:tongue:
Juli 21, 20195 j Also ich war persönlich bei Hirsch in St. Gallen und habe alle Unterlagen für mein gebrauchtes Steuergerät erhalten. War dann bei der GTÜ bei einem Prüfer der das schon kannte, und habe es dann in die Papiere Eintragen lassen. Hirsch 100€ PLUS GTÜ und Zulassugsstelle Gruß Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.