Veröffentlicht Juli 15, 20196 j Hi, gibt es große Probleme beim nachrüsten von manuellen Sitzen, auf elektrische Sitze im Saab 93-1 ? Es ist doch eigentlich nur Masse und eine Plusleitung zusätzlich anzuklemmen ? Habe ein Video gesehen, da rüstet einer sein Saab 93-1nCabrio auf die elektrischen Aero/Viggen Sitze um und der Innenraum hat angefangen zu brennen, Video ist bei YT.
Juli 15, 20196 j Bei fast jeder Arbeit am Auto kann man es abfackeln, wenn man nicht aufpasst bzw nicht weiß was man tut ... Die Arbeit an den Sitzen ist jedenfalls nicht besonders problematisch oder gefährlich... kann Dir auch dabei helfen...
Juli 15, 20196 j Moderator [mention=5282]Cabriofahrer[/mention] hat es gerade am 900II gemacht und beschrieben - die Anleitung ist sicher hinsichtlich der mechanischen Arbeiten hilfreich, hinsichtlich der Elektrik aber nur bedingt für den 9-3I zu verwenden, weil hier Kabelbelegungen anders sind. Außerdem sind die Sitzairbags des 9-3I zu beachten.
Juli 15, 20196 j Man muss sich halt darüber im klaren sein, dass die kleinere Spannung nicht unbedingt für mehr Sicherheit sorgt. Zwar beim anfassen, aber nicht was den Brandschutz angeht. Denn durch die niedrige Spannung ergeben sich entsprechend hohe Ströme. Und bei gleicher Leistung braucht es die halt auch. Nicht ohne Grund haben die Sicherungen im Auto im Vergleich zum Haushalt relativ große Werte. Und wenn dann noch jemand Pfuscht und direkt an die Sicherung geht, dann ist die Katastrophe fast vorprogrammiert. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, dann hilft eine Scheinwerferlampe in Reihe zur Sicherung beim ersten Einschalten (Batterie anklemmen) als Schutz. Wenn die dann voll leuchtet ist was faul, der Wagen fackelt aber nicht so schnell gleich ab.
Juli 15, 20196 j Wenn ich die Beiträge hier so lese, geht mir folgendes durch den Kopf: Die Frage: Ist der Mehrwert elektrischer Sitze gegenüber den Manuellen wirklich so groß, dass sich eine Umrüstung lohnt? Gut, wenn einen der Spaß am Basteln treibt und/oder man Aero Sportsitze hat und die anstelle der normalen Sitze eingebaut haben möchte. OK. Einigermaßen zumindest für mich nachvollziebar. Aber wenn ich überlege, wie selten ich meinen Sitz verstelle und dass das eigentlich bei Beifahrern auch nur selten bei längeren Fahrten vorkommt... In meinen Augen würde man sich damit mit technischem Aufwand nur eine unnötige Fehlerquelle ins Fahrzeug holen, die keinen bedeutenden Nutzen bringt. Meine Meinung.
Juli 15, 20196 j Ich fand es praktisch in einem Wagen, bei dem die Spiegel-, Lenkrad und Sitzposition an den Schlüssel gekoppelt war. Zwei Fahrer, zwei Schlüssel und der Kram stellt sich automatisch ein. Nur blöd wenn der kleinere Fahrer was empfindliches hinter den Fahrersitz gestellt hatte.
Juli 15, 20196 j Ich fand es praktisch in einem Wagen, bei dem die Spiegel-, Lenkrad und Sitzposition an den Schlüssel gekoppelt war. Zwei Fahrer, zwei Schlüssel und der Kram stellt sich automatisch ein. Nur blöd wenn der kleinere Fahrer was empfindliches hinter den Fahrersitz gestellt hatte. OK, nachvollziehbar. Sowohl der Benefit als auch die geschilderte "Unfallquelle" In meiner persönlichen Situation würde es sich halt nicht lohnen, da ich den Wagen alleine fahre.
Juli 15, 20196 j OK, nachvollziehbar. Sowohl der Benefit als auch die geschilderte "Unfallquelle" In meiner persönlichen Situation würde es sich halt nicht lohnen, da ich den Wagen alleine fahre. Der größte Vorteil liegt m.E. zumindest bei Saab E-Sitzen darin, dass diese mehr Freiheitsgrade bieten. Viele Sitzpositionen sind mit manuellen Sitzen schlicht nicht möglich, oder erfordern bauliche Veränderungen.
Juli 15, 20196 j Der größte Vorteil liegt m.E. zumindest bei Saab E-Sitzen darin, dass diese mehr Freiheitsgrade bieten. Viele Sitzpositionen sind mit manuellen Sitzen schlicht nicht möglich, oder erfordern bauliche Veränderungen. OK, habe noch keine Erfahrung damit sammeln können. Sowas gibts auch
Juli 15, 20196 j Autor Ich habe Standard Sitze verbaut manuell, ich sehe folgende Vorteile bei meiner Umrüstung : - Aero Viggen Sitze, schöner von der Form und bieten mehr Seitenhalt - Sitzheizung, was einige Standard Ledersitze nicht haben - Wie schon gesagt wurde genaue Einstellung der Sitzposition - Sitze sind tiefschwarz, die Standradsitze, dunkelgrau - Sind elektrisch verstellbar ;-) - Zudem wenn man schlechte Standartsitze hat, so oder so eine komplette Aufwertung Alles in allem lohnt es sich eine Umrüstung, meiner Meinung nach, Nachteil, sehr gut erhaltene Aero/Viggen Sitze, als Linkslenker sind schwer zu finden
Juli 15, 20196 j Ist wohl wirklich individuell. Für mich würde sich das echt nicht lohnen. Aber muss jeder selbst entscheiden, solange sicherheitstechnisch nichts beeinträchtigt wird...worum es ja auch eigentlich in diesem Thread geht. Ich würde mir das eh schon handwerklich nicht zutrauen, da ich die Fähigkeiten hierzu nicht besitze.
Juli 16, 20196 j Ich habe Standard Sitze verbaut manuell, ich sehe folgende Vorteile bei meiner Umrüstung : - Aero Viggen Sitze, schöner von der Form und bieten mehr Seitenhalt - Sitzheizung, was einige Standard Ledersitze nicht haben - Wie schon gesagt wurde genaue Einstellung der Sitzposition - Sitze sind tiefschwarz, die Standradsitze, dunkelgrau - Sind elektrisch verstellbar ;-) - Zudem wenn man schlechte Standartsitze hat, so oder so eine komplette Aufwertung Alles in allem lohnt es sich eine Umrüstung, meiner Meinung nach, Nachteil, sehr gut erhaltene Aero/Viggen Sitze, als Linkslenker sind schwer zu finden Braucht es Linkslenkersitze wegen der Memoryfunktion?
Juli 16, 20195 j Nein, die Sitze vom Rechtslenker gehen auch, es müssen die Motoren, Steuergerät umgebaut und für den Memoryschalter ein Ausschnitt gemacht werden.Wenn der Wagen keine elektrische Sitzverstellung hatte müssen noch zwei Kabel vom Sicherungskasten zum Fahrerfussraum gelegt werden, dann ist alles so wie sein sollte.Zeitaufwand ca. 8 Stunden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.