Veröffentlicht Juli 27, 20195 j Hallo zusammen, gestern war ich bei meinem TÜV Prüfer. Die gute Nachricht, Plakette bekommen. Dabei ist dem Prüfer aber aufgefallen, das der Abstand zwischen dem Radlauf und dem Reifen ca. 2 cm weniger beträgt als rechts. Er vermutete zunächst, das eine Feder gebrochen sein könnte, was aber nicht der Fall war. Daraufhin hat ihn der Ehrgeiz gepackt, weil er es nicht verstehen konnte und hat alles nachgemessen und die Ergebnisse links und rechts verglichen. Die Länge der Stoßdämpfer, die Abstände der Windungen der Federn, die Querlenker etc... Alles passte aber. Keine Unterschiede oder Beschädigungen zu erkennen. Die Stoßdämpfer sehen auch sehr gut aus und federn einwandfrei beidseitig ein. Das Problem tritt übrigens auch auf, wenn der Wagen in der Mitte aufgebockt ist, also die Reifen entlastet sind. Kennt jemand diese Thematik? Irgendwelche Tipps, was ich anschauen könnte? Besten Dank. Gruß, Bernd
Juli 27, 20195 j Hast du denn gleich große Felgen und Reifen montiert? Scherz... Wenn alles nachgemessen gleich ist kann ja eigentlich nur eine Feder nicht mehr ihre Härte haben und somit weiter einfedern oder die Karosse ist unterschiedlich, also vielleicht der eine Kotflügel tiefer? Nachtrag: normal werden die Federn beim Saab ja beide länger vorne und bekommen diesen "Hochstand" Wenn jetzt natürlich nur eine sich verändert kommt es zu diesem schiefen hängen. Vielleicht schon mal nur 1 Feder gewechselt?
Juli 27, 20195 j Nebanan gab es kürzlich das gleiche Problem: https://www.saab-cars.de/threads/pfeift-und-karosse-steht-schief.70915/
Juli 27, 20195 j Das Phänomen habe ich auch. Keine Ahnung warum. Rechts höher als links. Federn und Dämpfer passen und nichts defekt oder was auf einem Defekt schließen könnte. Meine Vermutung war erst, dass beim Vorbesitzer einseitig mal eine falsche Feder verbaut wurde. Negativ! Daher auch meine Vermutung, dass sich die beiden Federn unterschiedlich gelenkt haben. Ich habe mir einen anderen Satz gekauft und diese vorsorglich um 2,5 cm stauchen lassen. Eingebaut habe ich sie noch nicht und kann daher auch nicht sagen, ob die aktuell verbauten unterschiedlich lang sind. Aber Du bist auf alle Fälle nicht alleine.
Juli 27, 20195 j Das Problem tritt übrigens auch auf, wenn der Wagen in der Mitte aufgebockt ist, also die Reifen entlastet sind.Öhm, ich glaub ich steh grad auf der Leitung. Wenn der Wagen an der Karosse aufgebockt ist, dann hängen die Räder frei runter bis an den Anschlag (durch Dämpfer oder was auch immer). Das hieße nach meinem Verständnis, dass die Karosse schief sein müsste wenn die wegbegrenzenden Elemente gleich lang sind.
Juli 27, 20195 j Da hast du Recht. Die Dämpfer begrenzen ja das ausfedern! Dann bleibt wirklich nur die Karosse. Könnte denn der Stabi irgendwie verspannt sein?
Juli 27, 20195 j Das war ja "nebenan" eine der Vermutungen, dass ein (einseitig) nicht in Neutralstellun und dadurch verspannt montierter QL der Grund sein könnte. Das kann ich mir bei dem Hebel allerdings nicht so gut vorstellen - ich denke, da zerreißt es erst den Gummi der Buchse?
Juli 27, 20195 j Zumindest würde man es dem Gummi ansehen wenn er unter Druck stehen würde. Ein bisschen was muss er ja schon aushalten wenn man z.B. nur einseitig anhebt.
Juli 28, 20195 j Über die Jahre hinweg kann das schon sein, daß der Wagen links tiefer hängt...wenn immer nur links die schweren Jungs und rechts die leichten Mädchen sitzen. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::cool::cool::cool: Wobei der SAAB ja nicht die typische Zuhälterkarre ist...:hmpf::ciao:
Juli 28, 20195 j Autor Vielen Dank für die vielen Ideen. Ich werde bei Gelegenheit nochmal in Ruhe die Federn genauer überprüfen und mal die Gummis des Querlenkers inspizieren. Ich berichte dann, wenn ich was gefunden hab. Gruß, Bernd
Juli 28, 20195 j Als ich meinen 16S vor 19 Jahren kaufte ist mir das auch aufgefallen - allerdings nur an der Hinterachse. Ich habe das mit MAD Zusatzfedern, die ich wegen Abhängerbetrieb und 16 Zöllern eh brauchte, damals ausgeglichen. Mein 8V mit vier neuen Federn und vier neuen Stoßdämpfern steht absolut gerade.
Juli 28, 20195 j Wenn man Rechtskurven immer schneller als Linkskurven nimmt, soll das auch passieren
Juli 28, 20195 j [mention=11057]coretto[/mention]: Nur , damit Du beim berichten auch Vergleichswerte hast, schau Dir diese Maße aus dem "Bentley" in Beitrag #100 an ! https://www.saab-cars.de/threads/mein-auto-drueckt-sich-vorne-hoch.14137/page-5 Dann wissen wir auch, ob er links zu tief oder rechts zu hoch steht.
Juli 28, 20195 j Fahrzeug ist für den Rundkurs konzipiert! [emoji2960] Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.