Zum Inhalt springen

Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo,

auch wenn sich's wiederholt, trotzdem Dank für Eure Überlegungen. Das sehe ich mittlerweile auch so. Irrtum bei der Zulassung. Info: Im COC steht 2.0 LPT /150 PS... (Vector/2006); VIN darin stimmt.

An alle: ich möchte den Hubraum/Motornummer überprüfen, entweder bei meiner Werkstatt im September (die hat grade Urlaub und sie kann es dann bestätigen!), oder ich brauch Hilfe und Zeit dazu, welche ich grade nicht habe. (Darf man noch Saab ohne eigene Garage fahren;-)?) Und die Gänge dann zur Zulassung...

D.h. ich habe ein Schaf im Wolfspelz (naja...) gekauft und jetzt krieg ich den Pelz (KFZ-Brief) nimmer runter.

Daß das Ganze eigentlich Aufgabe dieses professionellen Händler gewesen wäre, das ist zu erkennen. Wenn ich jeden Tag mit Pferden zu tun habe, kriege ich doch einen guten Blick und entwickle Berufsehre. (Haha.)

Aber der hat einfach auf so jemanden wie mich gehofft. (Mein A* ...hat Bißspuren.) Ich denke ein Gewährleistungs-Brief geht raus, das Porto ist's mir wert.

  • Antworten 70
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ansonsten wenn gar nichts hilft zum a.a.SV (TÜV/DEKRA) und den "Originalzustand" bescheinigen lassen mit Auflistung des verbauten Antriebs. Habe ich bei einem VW-Bus mal machen (lassen) müssen. Danach Papiere ändern und gut..

...das wäre allerdings dann Sache des Verkäufers/Händlers, weil das sicherlich ein paar Taler kostet!

Warum das denn, zum einen ist an Hand der VIN (die nicht gefälscht sein dürfte) nachzuvollziehen, mit welchem Motor das Auto ausgeliefert wurde, und zum anderen wäre (wenn es denn mal gatan würde) an Hand der Motornummer oder/und Messung des Hubs (ggf. +Softwareversion der Trionic) zu verifizieren, welcher denn aktuell eingebaut ist. Ob denn zwischenzeitlich mal ein 2,3 eingebaut gewesen sein sollte, wäre in dem Fall doch auch gegenstandslos. Was braucht es mehr außer einem Minimum an Kooperation und gutem Willen der Zulassungsstelle - oder Durchsetzungsvermögen, falls das nicht vorhanden sein sollte?! Immehin leben wir doch in Deutschland - da sollte die Zulassungsstelle doch von sich aus darauf bedacht sein, dass alles seine Ordnung hat! :rolleyes:

Das kann ich nur zustimmen!

Ich war die Woche bei der Kfz-Zulassungsstelle um Federn eintragen zu lassen.

Ein sehr freundlicher Beamter hat mir am Bildschirm gezeigt, dass die komplette Historie vom meinen 9-3er MY 2002 vorhanden ist.

Vom ersten Besitzer bis heute. Alle Briefe und Kfz-Scheine (und vieles mehr) als Kopien eingescannt und nachvollziehbar.

Bis auf die Eintragung war die Information auch Gebührenfrei. :smile:

Bearbeitet von Celloplayer

Kein Südländer, Saab Autohaus in Bonn, welches nimmer sein tut. Sonst ich dort hätte angerufen ;-) Dann ein Halter sein für 13 Jahr´. Ich jetzt bin zweiter Halter.

:questionmark:

 

Autohaus Kunert in Bonn wurde von der Auto Thomas-Gruppe übernommen.

Ich habe da letztens in anderem Zusammenhang angerufen und mit einem Menschen aus dem Werkstattbereich telefoniert, der sich sogar noch an meinen I984 dort erstausgelieferten SAAB 99 und die Erstbesitzerin erinnern konnte! Gute Chancen also, dass Du da zu einem ein paar Jahrzehnte jüngeren SAAB auch noch auf Erinnerungen stößt.

 

Fehler bei Zulassungsstellen passieren, obgleich sie grad da nicht passieren sollten. Ich hab' auch schon bunte Sachen gehabt ;-)

Fehler bei Zulassungsstellen passieren, obgleich sie grad da nicht passieren sollten. Ich hab' auch schon bunte Sachen gehabt ;-)
Wohl war. Und meisten auch recht problemlos zu korrigieren (127cm breiter Magirus Funk-LKW, 4,5m hohes Wohnmobil, ..). Manches hab ich aber auch einfach so gelassen (184m² Ladefläche im PKW, Endrohr unnötigerweise eingetragen, dafür aber doppelt).
Ich begreife noch immer nicht, warum man nicht einfach den einzigen. langjährigen Vorbesitzer befragt?
  • 2 Wochen später...

Und ich begreife nicht, warum man keine 10 Minuten Zeit hat, um Zündkassette und Kerzen auszubauen und den Hub zu messen.

 

Dann weiß man zu 100% was verbaut ist.

Wenn der 2.0 E85 verträgt, sollte der Motor doch auch andere Einspritzdüsen haben, oder???

WER hat ein EPC zur Verfügung und guckt mal nach Nummern und eventuell Farben der Düsen???...:cool:

  • Autor

Hallo, jetzt die Pointe der Geschichte. Zur Info: war gestern in der Zulassungsstelle mit dem COC (Aufwand: 2h "Lebenszeit") : Brief wurde von der Zulassungsstelle kostenfrei korrigiert; damals (2006) passierte der Fehlereintrag in den Brief (ein Buchstabe falsch bei "Variante") und damit falsche Hubraum/Leistungsangabe. Ist nu ein 110KW/2.0 t Biopower, gekauft als 136 KW/ 2.3t. Hat keinen gejuckt. Erwarte neuen Steuerbescheid. Hab jetzt drei Briefe: zwei ungültige und einen gültigen.

Allen ein entspanntes Fahren! :-)

Auch nicht schlecht! Mich würde mal interessieren, ob da der Vorbesitzer ein Recht hat, die zuviel gezahlte KFZ-Steuer zurück zu fordern...

:biggrin:

Ende gut, alles gut.

  • Moderator
Hallo, jetzt die Pointe der Geschichte. Zur Info: war gestern in der Zulassungsstelle mit dem COC (Aufwand: 2h "Lebenszeit") : Brief wurde von der Zulassungsstelle kostenfrei korrigiert; damals (2006) passierte der Fehlereintrag in den Brief (ein Buchstabe falsch bei "Variante") und damit falsche Hubraum/Leistungsangabe. Ist nu ein 110KW/2.0 t Biopower, gekauft als 136 KW/ 2.3t. Hat keinen gejuckt. Erwarte neuen Steuerbescheid. Hab jetzt drei Briefe: zwei ungültige und einen gültigen.

Allen ein entspanntes Fahren! :-)

Danke für die Rückmeldung ……

 

Gruß, Thomas

Ähnliches Ding hier.

Überall ein 2.0t mit 150PS. Am Ölstutzen 2.3t und macht meinen 238PS Jaguar platt. Irgendwas stimmt da nicht....

Dann isser gut eingefahren... :-)
Ähnliches Ding hier.

Überall ein 2.0t mit 150PS. Am Ölstutzen 2.3t und macht meinen 238PS Jaguar platt. Irgendwas stimmt da nicht....

 

Läuft bei dir :cool:

Überall ein 2.0t mit 150PS. Am Ölstutzen 2.3t und macht meinen 238PS Jaguar platt. Irgendwas stimmt da nicht....

 

Fette Katze?

Da schieben die Trolls zusätzlich an...oder ein Hirsch.

 

Ich würde mal die fehlenden Pferde bei der Katze suchen...vielleicht auf der Koppel oder doch beim Polo...aber das ist ja hier nicht das Thema.

British Elend...es hat sich nix geändert.

Bei meinem war die VIN im brief falsch. War gar nicht leicht das zu korrigieren...
Gab es eine Preisminderung vom Verkäufer? Immerhin hast du ein Fahrzeug angeboten bekommen mit ganz anderen Werten.
  • Autor

Postalisch in Kenntnis gesetzt.

Dann mal sehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.