Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das ist eher Verschleiß bzw. Alterung. Manchmal kann man so eine tröpfelnde Düse durch Reinigung auf einem speziellen Prüfstand nochmal "verbessern". Die bessere Lösung ist aber, eine gute gebrauchte oder neue Düsen einzubauen.
Hm, ich hab das jetzt anders gelesen: es tröpfelt auch bei abgeschraubter Düse nur? Dann muss der Fehler ja davor liegen, also verstopfte Leitung oder, eher, defekter Mengenteiler. Da gibt es in den Anschlüssen der Leitungen zu den Einspritzdüsen aber noch kleine Filter - im besseren Fall ist nur der zugesetzt.

Ah, stimmt. Ich habe das evtl. falsch verstanden. Kenne das Problem mit nachtröpfelnden Düsen und schlechter Zerstäubung.

 

Aber wenn da quasi nix kommt, muß es vor der Düse liegen. Also Leitung dicht oder Mengenteiler.

So, Kopf ist drin. Der Wagen springt an und läuft relativ gut. Nun hab ich bemerkt, dass er wieder nicht auf allen Zylindern läuft. Dieses mal ist es Zylinder 4. Er bekommt fast kein Sprit. Wenn ich zum Vergleich die Einspritzdüsen rausnehm, tropft es aus der von Zylinder 4 ein bisschen raus, aus den anderen nebelt es schön. Ohne Einspritzdüse das gleiche An der von Zyl. 4 Tropft es ein bisschen. Die andere hat richtig druck. Kann das von der Standzeit kommen?

Gruß Tom

Tropft es aus der Einspritzdüse raus oder auch wenn die Einspritzdüse ab ist aus der Leitung nur tröpfeln?

Bin auch aus der Leitung ist nur tröpfelt dann wird es am Mengenteiler liegen.

Ob die Leitung verstopft ist ist ja schnell geprüft

  • Autor
Morgen. Es tröpfelt aus der Leitung auch nur raus. Verstopft ist sie nicht. Man kann durchblasen. Sind auch neue Leitungen von HFT. Ich probier heute mal die Leitungen zu vertauschen um zu sehen ob das Problem dann wandert und probier den alten Mengenteiler, den ich noch auf Lager habe. Der jetzt verbaute ist überarbeitet und ist gut gelaufen. Vielleicht ist er durch das fast halbe Jahr stehen verharzt oder zugesetzt. Ich kann auch mal probieren am Mengenteiler selbst für den Zylinder das Gemisch aufzudrehen. Muss ja wahrscheinlich eh nochmal auseinander.
Ich weiß nicht wie gut du die K-Jet kennst, aber Vorsicht vor "Versuchen" am Mengenteiler - der ist schneller ruiniert als dir lieb sein kann!
  • Autor

Hab meinen alten Mengenteiler mit Stauscheibe rein. Jetzt läuft alles. Bloß wenn man gas gibt klackert der Motor. Das hatte er in leichter form vorher schon, ist aber jetzt lauter. Hört sich an als ob ein Auslassventil klappert. Es hat immer einen Takt. Kann es sein, das die Steuerkette nicht richtig gespannt ist und deshalb beim schnellen lastwechsel diese sich längt?

Gruß Tom

  • Autor
Bin ihn jetzt nochmal gefahren. Kalt ist das klappern im Standgas. Warm ist es bei Lastwechsel
Ventilspiel prüfen. Ist da alles okay, dann tendiere ich ebenfalls zu eine Kolbenkipper.
  • Autor
Mein Vater hat die Ventile überprüft und meinte ein Auslassventil hatte minimal zu viel spiel. Ich glaub es war .01 oder .02 daneben. Ein bekannter KFZ Meister meinte, das ist in Ordnung. Das Spiel wird wenn dann eher enger. Das könnt die Ursache sein. An sich läuft der Motor jetzt ruhiger als vorher. So gut ist er noch nie gelaufen, sei ich ihn habe.
Das Geräusch von ventilklappern und einem Kolbenkipper sind deutlich unterschiedlich.
  • Autor
In wie fern unterschiedlich.
Das Geräusch von ventilklappern und einem Kolbenkipper sind deutlich unterschiedlich.

Korrekt. Aber ich höre hier nix!:cool:

Ventile klappern kontinuierlich. Kolben kippen nur bei diversen Drehzahlen und zwischendurch bleibt das Klappern fort.

Ketten klappern im Standgas ebenfalls gern. Kann bei ganz leichtem Gasgeben aber ruhig werden, weil die Kette unter dauerhaftem Zug gehalten wird.

  • Autor

Kann morgen mal ein Video einstellen, falls das geht.

Gruß

In wie fern unterschiedlich.

Geräusche lassen sich schwer beschreiben.

 

Aber wenn ein kurzes Klappern nach Lastwechsel Auftritt (vom Gas runter gehen und in den LL sacken lassen), ist es meist ein Kolbenkipper. Kette hört sich anders an...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.