Veröffentlicht August 29, 20195 j Eigentlich wollte ich ja kein weiteres Auto mehr kaufen. Eigentlich... Aber wie es im Autoschrauberleben so ist, kommen die Gelegenheiten oft anders als man denkt. In dem Fall war der ausschlaggebende Punkt der Renault Megane meiner Eltern, dessen Kopfdichtung jetzt zum 4. mal versagte. Diesmal aber richtig, so dass es abschließend nur den Weg nach Afrika gab (Vermutlich). Also war die Idee meines Vaters einen neuen Hyundai I10 zu kaufen. Moment... Ich konnte die Diskussion dann schon mal dahin lenken, dass doch der Wertverlust erheblich sei und für 2x die Woche zum Einkaufen zu fahren, ein Neuwagen vielleicht ein Luxusproblem sein könnte. Auf die Frage nach Alternativen schwärmte ich natürlich von alten 93ern, die doch oft in guten Zuständen für kleines Geld verkauft werden und unkaputtbar sind. Die Idee war in Vaters Kopf gezündet und nach ein paar Tagen kam ein überraschendes Feedback: Vorschlag ist OK, aber sie brauchen direkt ein Auto. Ähhh, wie jetzt? Na ja, als lösungsorientierter Mensch hatte ich natürlich ein schnelle Idee und bot meinen durchunddurchreparierten 93 2.0i schweren Herzen an. Mit gerade mal 304.000km gut eingefahren und wirklich für Einkaufsfahrten wie gemacht. Deal war schnell besiegelt, Auto aus dem Sommerschlaf geweckt und angemeldet. Meine Eltern sind zufrieden und haben Spass am Saab, der ja auch zukünftig technsich in besten Händen sein wird. Aber jetzt hatte ich ein Problem! Wie sollte ich den Winter überstehen? Nun, es könnte wirklich schlimmer kommen, aber diese Art von Problem liebe ich über alles und machte mich auf die Suche. Als Freund des unverwüstlichen 2.0i fand sich dann auch kurzfristig ein Angebot und die telefonische, überzeugende Beschreibung verführte zu einem kurzfristigen Termin. Also hin, check der wesentlichen Punkte, kurze Preisverhandlung und der Winter konnte kommen! Das Auto ist gepflegt, 2.Hand, alles inkl. Klima funktioniert und mit ein wenig optischer Pflege und Aufbereitung steht er für 20 Jahre sehr gut da und wird mich sicher bedingt durch meine zukünftige Pflege überleben. Ich weiß, ein Turbo macht mehr Spass (aber dafür hab ich ja die andere Rakete), trotzdem liebe ich das Dahingleiten im 2.0i, völlig tiefenentspannt und ohne Hektik. Mehr Auto brauche ich in dem Moment nicht und Neuwagen schon garnicht.:-) So jetzt kommt er erst mal wieder in die Garage denn die Saison startet erst am 1.10.
August 29, 20195 j Eigentlich wollte ich ja kein weiteres Auto mehr kaufen. Eigentlich... Aber wie es im Autoschrauberleben so ist, kommen die Gelegenheiten oft anders als man denkt. In dem Fall war der ausschlaggebende Punkt der Renault Megane meiner Eltern, dessen Kopfdichtung jetzt zum 4. mal versagte. Diesmal aber richtig, so dass es abschließend nur den Weg nach Afrika gab (Vermutlich). Also war die Idee meines Vaters einen neuen Hyundai I10 zu kaufen. Moment... Ich konnte die Diskussion dann schon mal dahin lenken, dass doch der Wertverlust erheblich sei und für 2x die Woche zum Einkaufen zu fahren, ein Neuwagen vielleicht ein Luxusproblem sein könnte. Auf die Frage nach Alternativen schwärmte ich natürlich von alten 93ern, die doch oft in guten Zuständen für kleines Geld verkauft werden und unkaputtbar sind. Die Idee war in Vaters Kopf gezündet und nach ein paar Tagen kam ein überraschendes Feedback: Vorschlag ist OK, aber sie brauchen direkt ein Auto. Ähhh, wie jetzt? Na ja, als lösungsorientierter Mensch hatte ich natürlich ein schnelle Idee und bot meinen durchunddurchreparierten 93 2.0i schweren Herzen an. Mit gerade mal 304.000km gut eingefahren und wirklich für Einkaufsfahrten wie gemacht. Deal war schnell besiegelt, Auto aus dem Sommerschlaf geweckt und angemeldet. Meine Eltern sind zufrieden und haben Spass am Saab, der ja auch zukünftig technsich in besten Händen sein wird. Aber jetzt hatte ich ein Problem! Wie sollte ich den Winter überstehen? Nun, es könnte wirklich schlimmer kommen, aber diese Art von Problem liebe ich über alles und machte mich auf die Suche. Als Freund des unverwüstlichen 2.0i fand sich dann auch kurzfristig ein Angebot und die telefonische, überzeugende Beschreibung verführte zu einem kurzfristigen Termin. Also hin, check der wesentlichen Punkte, kurze Preisverhandlung und der Winter konnte kommen! Das Auto ist gepflegt, 2.Hand, alles inkl. Klima funktioniert und mit ein wenig optischer Pflege und Aufbereitung steht er für 20 Jahre sehr gut da und wird mich sicher bedingt durch meine zukünftige Pflege überleben. Ich weiß, ein Turbo macht mehr Spass (aber dafür hab ich ja die andere Rakete), trotzdem liebe ich das Dahingleiten im 2.0i, völlig tiefenentspannt und ohne Hektik. Mehr Auto brauche ich in dem Moment nicht und Neuwagen schon garnicht.:-) So jetzt kommt er erst mal wieder in die Garage denn die Saison startet erst am 1.10. [ATTACH=full]166108[/ATTACH] [ATTACH=full]166109[/ATTACH] [ATTACH=full]166110[/ATTACH] [ATTACH=full]166111[/ATTACH] ……finde ich gut………… Gruß, Thomas
August 29, 20195 j Absolut nachvollziehbar! Wenn ich die Zeit hätte, mich darum zu kümmern, würde ich auch ringsum alle mit Saabs versorgen...
August 29, 20195 j Was gibt es wertvolleres als seinen Eltern einen guten Saab zu vermitteln! Toll Bei so viel Herzblut muss sich der Neue bei Dir doch einfach nur wohlfühlen und ohne Zicken ein gepflegtes Leben führen! Alles Gute der Family!
August 31, 20195 j Coole Nummer. Bleibt der Aero Spoiler dran an dem 2.0i? Macht ihn bestimmt 5 km/h langsamer
August 31, 20195 j Autor Coole Nummer. Bleibt der Aero Spoiler dran an dem 2.0i? Macht ihn bestimmt 5 km/h langsamer Bleibt dran wegen Andruck:biggrin:. Klima einschalten ist schlimmer!
September 1, 20195 j Glückwusch Du Pilzglücks:biggrin: Ich habe meinen 9-3er gegen einen 99er eingetauscht. ( Das "Film-Auto" vom Sab-Cars Treffen 2016 mit dem Du seinerzeit unterwegs warst ) Einerseits mit einem tränenden Auge, weil das Fahren im 9-3er wirklich sehr entspannt war und der Wagen vom Fahrgefühl wie vom Motor einfach extrem angenehm war, andererseits mit einem lachenden Auge, weil ich damit einen tollen 99er ergattern konnte, der seine Alltagstauglichkeit nicht nur auf unserem Barcelona-Trip unter Beweis gestellt hat. Hätte ich keinen Firmenwagen würde ich es vermitlich genauso wie Du machen. Und was kann einem Saab schon besseres passieren als bei Dir zu wohnen:hello:
September 2, 20195 j Hallo was ist denn das für ein Ding mit rotem Stecker links oben!? ist mir bisher noch nie unter gekommen! LG Henry
September 2, 20195 j Bleibt dran wegen Andruck:biggrin:. Klima einschalten ist schlimmer! Dann lass sie doch an, mache ich auch so:biggrin: Schönes Auto
September 2, 20195 j Autor stiftchen hat recht. Das ist beim B204 der Tempomat Tempomat? Ist mir noch garnicht aufgefallen. muss ich die Tage prüfen. Hab ihn gerade wieder eingepackt wegen Saisonstart 1.10.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.