Januar 30, 200619 j Autor Was hab ich mir da nur angelacht.! Auto ist ein Traum. Der Rest bis jetzt ein Albtraum. Frank
Februar 2, 200619 j Zusätslich die Unterlagen des roten 185 PS Tuning-APC besorgen. Dann sollte das mit den Bremsen, AU usw auch gleich geklärt sein. Denke ich eher nicht. Denn meines Wissens sind die NICHT für die B202R-Motoren, wie im hier besprochenen Fahrzeug verbaut. Und eigentlich sollte mit dem von matti genannten LE-Brief alles seinen Gang gehen. B202R? Kenne ich nicht. Ich meinte die Unterlagen belegen Leistung und Bremskompatibilität da beide doch B202-motoren haben und die gleiche Bremsanlage. AU kann man dann argumentieren da APC keinen direkten Einfluss auf die Motorsteuerung hat Wenn der Gutachter auf Bosch versus Lucas kommt wäre es wohl viel schlimmer...
Februar 3, 200619 j B202R ist die Bezeichnung der letzen (180PS-) Versionen. Also so eintragen und den EURO2-Kat nicht vergessen :-)
Februar 9, 200619 j Autor Das Datenblatt schein den Dekraonkel nicht zu interessieren. Der Tacho ist wohl sein Problem. Geht nur bis 210. Na ja, 137 Mph laut Saab USA sind halt 220 kmh Höchstgeschwindigkeit. Da muss ich wohl durch. Vielleicht bau ich es ja nachher wieder um. Will auf org. Amaturen eigentlich nicht verzichten. " Shift up " find ich irgendwie geil. Wenn ich ihn endlich durch habe stell ich mal ein paar Bilder mit Details rein. Vielen Dank an Alle. Frank
Februar 9, 200619 j Kann zwar das Geile an der ShiftUp-Funzel nicht nachvollziehen, aber Du musst nicht darauf verzichten, weil der Tacho separat gewechselt wird, Du also nicht das komplette Kombiinstrument tauschen musst.
Februar 9, 200619 j neue Bundesländer? Den Dekraleuten drüben fehlt halt noch etwas Erfahrung (Tacho ist völlig an den Haaren herbeigezogen).Versuchs erstmal mit einer anderen Prüfstelle.Wenn garnichts geht kommst Du zu mir.
Januar 31, 201114 j B202R ist die Bezeichnung der letzen (180PS-) Versionen.:-) Aber wurde der B202R auch in den CV-Last-Editions verwendet? In den letzten Sondereditionen des CC ist mir dieser Einbau bekannt, da haben wir haben bereits mehrere restauriert die schlussendlich für Holland bestimmt waren (siehe www.900gt.nl)! Eine noch originale ital.Version CV-Last-Edition M94 in schwarz-met. (selbe Aussenfarbe wie die US-Commermorative-Edition mit Ledereinlagen in Türinnenverkleidung und Lederfaltbezogene Tür- und Hecklautsprecherpappe) die wir im 2009 restauriert haben, dieses Fahrzeug war u.a. am Treffen in Doesburg-NL 2009 dabei, war mit einem B202L und GM558XX ausgerüstet, gem.tech. Vorführungsdokumentation noch alles original wie ital. Import uns bestätigte! Gi.Pi.
Januar 31, 201114 j Aber wurde der B202R auch in den CV-Last-Editions verwendet?Kannst Du meiner Ansicht nach dem APC entnehmen. Zum R gehört die RedBox 43 93 971, also mit kurzer Serien-Nummer. Die Zubehörteteile hatten ja 9stellige Nummern.
Januar 31, 201114 j Aber wurde der B202R auch in den CV-Last-Editions verwendet? ... Meiner Kenntnis nach nicht, das Cabrio wurde ab Mj. 1993 ab Werk nur mit 125 kW/170 PS bis zum Schluß (inkl. Mj. 1994) angeboten.
Januar 31, 201114 j Habe ich das jetzt richtig in Erinnerung? 185 PS ohne Kat (Italien!) 170 PS mit Kat (z. B. Deutschland oder Schweiz)
Januar 31, 201114 j Habe ich das jetzt richtig in Erinnerung? 185 PS ohne Kat (Italien!) 170 PS mit Kat (z. B. Deutschland oder Schweiz) 185 PS gab es für Mj. 1990-1993 als Redbox für ohne als auch für mit Kat-Versionen laut Zubehörkatalog (mit jeweils unterschiedlicher Teilenummer).
Januar 31, 201114 j Es ging hier aber (ab #32) um den B202R, also nicht um Zubehör-APCs. Die Zubehör-APCs haben (siehe auch #33) alle 9stellige TeileNummern, während jene des B202R eine normale 7stellige Serienteilenummer besitzt.
Februar 1, 201114 j Es ging hier aber (ab #32) um den B202R, also nicht um Zubehör-APCs. Die Zubehör-APCs haben (siehe auch #33) alle 9stellige TeileNummern, während jene des B202R eine normale 7stellige Serienteilenummer besitzt. Ganz genau René, so war es! Habe ich das jetzt richtig in Erinnerung? 185 PS ohne Kat (Italien!) 170 PS mit Kat (z. B. Deutschland oder Schweiz) ... um Klarheit zu übermitten, auf die original Papiere der italienischen "Last-Edition's" sind folgende Angaben notiert: 900CC M93 in AERO-GT Edition mit Motor B202R und VIN-Code "T" und 137kW 900CV M94 als Last-Edition-NovaBlack-Metallic mit Motor B202L und VIN-Code "L" und 125kW beide ab Werk mit 7-stelliger OE-Serienr. auf der Red-Box wie René bereits beschrieben hat. Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.