Veröffentlicht September 7, 20195 j Hallo zusammen, In einem Anflug von Tatendrang habe ich beschlossen, den hängenden Bezug der Schiebedachverkleidung neu zu kleben. Also fix nach entsprechenden Beiträgen im Forum geschaut. Leider ist der vermutlich passendste Beitrag (von turbo9000) gelöscht, denn der Link führt ins Leere: http://www.saab-cars.de/saab-9000/47824-schiebedachverkleidung-ausbauen.html Daher auf diesem Wege die Frage, wie man an die Schiebedachverkleidung kommt, ohne das gesamte Schiebedach und/oder den gesamten Dachhimmel auzubauen: Lässt sich -so wie beim 900- der Schiebedachdeckel von außen abmontieren? Oder lässt sich die Verkleidung, auf die der Stoff geklebt ist, irgendwie vom Deckel lösen und von innen abnehmen? (Anscheinend gibt turbo9000's gelöschter Beitrag hierzu eine Anleitung) Herzlichen Dank für alle sachdienlichen Hinweise :) Moe @Mods: Besteht evtll. die Möglichkeit, den o.g. Link nochmals zu aktivieren bzw. den Beitrag vom turbo9000 nochmal aus dem Archiv zu holen?
September 7, 20195 j Moderator Der Link führt wahrscheinlich ins Leere, weil er auf einen Beitrag verweist, der mal bei einem Forums-Crash verlorengegangen ist und leider, so wie einige andere auch, nicht wiederhergestellt werden konnte. Auf solche toten Links wirst du also immer mal wieder stoßen - daran ist leider nichts zu ändern.
September 8, 20195 j Lässt sich -so wie beim 900- der Schiebedachdeckel von außen abmontieren? Oder lässt sich die Verkleidung, auf die der Stoff geklebt ist, irgendwie vom Deckel lösen und von Inman abnehmen? Die Schiebedach Verkleidung lässt sich nicht ohne Demontage des Dach Himmels und zumindest Teil Demontage der Schiebedach Kassette ausbauen Bearbeitet September 8, 20195 j von turbo9000
September 8, 20195 j Die Schiebedach Verkleidung lässt sich nicht ohne Demontage des Dach Himmels und zumindest Teil Demontage der Schiebedach Kassette ausbauen sicher? Ich meine damals irgendwas mit "clips hinten und langer Schraubendreher" in irgendeiner originalen Anleitung gelesen zu haben - leider erst, nachdem ich die Kassette raus hatte Anm.: War nen Stahlschiebedach damals. Beim GSD weiß ich es nicht mehr. Bearbeitet September 8, 20195 j von el-se
September 8, 20195 j [quote="Flamin Moe, sicher? Ich meine damals irgendwas mit "clips hinten und langer Schraubendreher" in irgendeiner originalen Anleitung gelesen zu haben - leider erst, nachdem ich die Kassette raus hatte Ja, sicher. Dachhimmel raus Schiebedach Kassette hinten lösen und ablassen....anders geht es nicht. Wenn wir vom GSD reden...
September 8, 20195 j Autor Ja, sicher. Dachhimmel raus Schiebedach Kassette hinten lösen und ablassen....anders geht es nicht. Wenn wir vom GSD reden... Hmm, bei meinem Dach geht's um das übliche Stahlschiebedach... Nur um jedes Missverständniss auszuschließen: Der in Beitrag 4 vorgeschlagene Weg ist beim SSD also möglich, bzw. wird der Teilausbau der Schiebedachkassette nur beim GSD nötig, korrekt? @ el-se: In welcher originalen Anleitung könnte ich den Ausbau nachlesen - im DYI-Buch für'n 9k ist leider nix drin...vielleicht aber dann im Werkstatthandbuch?
September 8, 20195 j Stahlschiebedach.... Ich meine da geht das ohne Ausbau der Kassette. Aber das ist soo lange her, da kann ich Dir momentan nicht weiter helfen ...
September 8, 20195 j sicher? Anm.: War nen Stahlschiebedach damals. Beim GSD weiß ich es nicht mehr. Beim Stahlschiebedach geht das. ...nur....s.o.. .
September 9, 20195 j Stahlschiebedach.... Ich meine da geht das ohne Ausbau der Kassette. Aber das ist soo lange her, da kann ich Dir momentan nicht weiter helfen ... [mention=10520]Flamin Moe[/mention]: Ist bei mir auch schon ca. 5 Jahre her. DIY-Buch hab ich keines. Werkstatthandbuch ist damit wahrscheinlich. Ich meine, dass man an der Vorderkante auf beiden Seiten etwas lösen musste und dann an der Hinterkante nur auf beiden Seiten jeweils einmal eingeklickt ist. Den langen Schraubendreher brauchte man meinen schwachen Erinnerungen nach für die Remontage. Wenn mir die Anleitung nochmal in die Hände fällt, sage ich bescheid.
September 10, 20195 j Du kannst, wenn du dich geschickt anstellst die Verkleidung in eingebautem Zustand bekleben… Ab besten du arbeitest zu zweit… Du musst halt den alten Bezug als Schablone nehmen. Es ist besser, wenn der Stoff nicht zu dick ist. Das Ergebniss wird wahrscheinlich nicht so gut sein wie, wenn du es ausbaust, aber bei mir hat es gut geklappt und sieht gut. Wenn du ein Stahlschiebedach hat dann sieht man eh keinen Unterschied.
September 10, 20195 j Autor Erstmal danke bis hierhin! Nun weiß ich zumindest schon mal DAS man die Verkleidung ohne Schiebdachdemontage ausgebaut bekommt, und kann mal ggflls. in englischsprachigen Foren weiter danach fahnden...
September 10, 20195 j Hallo! Kipp das Schiebedach hoch ,die Verkleidung ist vorn und Hinten mit zwei Klammern am Dach selbst fixiert ziehe erst hinten und dann vorne die Schiebedachverkleidung vorsichtig nach unten wenn das geschaft ist nimm das SSD komplett nach oben raus( rechts und links je 3 Schrauben) wenn du die Verkleidung vom Dach getrennt hast kannst du die Verkleidung nach hinten schieben bevor du das SSD raus nimmst, ist einfacher, dann kannst du von oben die verkleidung an den seiten ausklipsen, die läuft in einer schiene rechts und links. Lass dir Zeit dabei und nimm einen schirm mit ins Auto, wenns Regnet bekommst du das Dach nicht schnell genug wieder rein. Gruß Oktron.
Dezember 11, 20195 j Hallo, ich hänge mich hier mal dran, weil ich aus den letzten Beiträgen nicht ganz schlau geworden bin. Es geht bei mir um ein GSD (Glasschiebedach) aus einem 91er CC, und ich möchte nur die verschiebbare Stoffblende neu beziehen. Kann man diese Stoffblende nun einzeln/separat ausbauen? Oder muß dafür die gesamte Kassette des GSD ausgebaut werden, wenn ich die Blende ausbauen möchte? Und am Rande noch die Frage: sind die Himmel der 9000er mit (!) Schiebedach über alle Baujahre hinweg gleich? Insbesondere zwischen CC und CS? Hintergrund: Ich habe die Möglichkeit, aus einem CS den Himmel zu bekommen, den ich dann im Winter in Ruhe und im Warmen neu beziehen würde und dann in einem Arbeitsgang den Himmel aus einem 88er CC raus und den "neuen" Himmel aus dem CS rein ...
Dezember 11, 20195 j [mention=196]turbo9000[/mention]: kannst Du auch noch etwas zur Kompatibilität sagen? Und: kann man das SSD gegen ein GSD tauschen? Also SSD-Kassette raus, GSD-Kassette rein? Von der Bedienung her (Motor) sollte das ja eigentlich keinen Unterschied machen. Wenn man schon mal den Himmel raus hat, wäre das für mich eine Überlegung ....
Dezember 11, 20195 j [mention=196]turbo9000[/mention]: kannst Du auch noch etwas zur Kompatibilität sagen? Und: kann man das SSD gegen ein GSD tauschen? Also SSD-Kassette raus, GSD-Kassette rein? Von der Bedienung her (Motor) sollte das ja eigentlich keinen Unterschied machen. Wenn man schon mal den Himmel raus hat, wäre das für mich eine Überlegung .... Ja, geht ohne Probleme 1:1 plug&play
Dezember 11, 20195 j Hallo, ich hänge mich hier mal dran, weil ich aus den letzten Beiträgen nicht ganz schlau geworden bin. Es geht bei mir um ein GSD (Glasschiebedach) aus einem 91er CC, und ich möchte nur die verschiebbare Stoffblende neu beziehen. Kann man diese Stoffblende nun einzeln/separat ausbauen? Oder muß dafür die gesamte Kassette des GSD ausgebaut werden, wenn ich die Blende ausbauen möchte? Und am Rande noch die Frage: sind die Himmel der 9000er mit (!) Schiebedach über alle Baujahre hinweg gleich? Insbesondere zwischen CC und CS? Hintergrund: Ich habe die Möglichkeit, aus einem CS den Himmel zu bekommen, den ich dann im Winter in Ruhe und im Warmen neu beziehen würde und dann in einem Arbeitsgang den Himmel aus einem 88er CC raus und den "neuen" Himmel aus dem CS rein ... Dachhimmel bei 9000 CC und CS sind unterschiedlich im hinteren Bereich geformt (egal, ob Himmel mit Schiebedachausschnitt oder nicht). Beim CS sind die hinteren Ecken viel stärker abgerundet als beim CC. Ausserdem ist der Himmel mit einem Clip hinten mittig fixiert beim 9000 CC, der 9000 CS hat zwei Clips hinten links und rechts. Die Stoffblende hat mein Saab-Schrauber-Spezialist vor vielen Jahren (da hab ich zugeguckt) mit Ausbau des Glasdaches rausgeholt. Da musste keine Kassette raus bzw. abgesenkt werden. Leider ist die Angelegenheit sehr tricky, ich hab mich daran nicht mehr genau erinnern können, hab es aber auch letztes Jahr bei einem Schlachtfahrzeug mit Ausbau des Glasdaches rausgekriegt. Problem bei mir wäre nur der Wiedereinbau gewesen, das hätte ich wohl nicht mehr hingekriegt, musste es aber auch nicht beim Schlachter. Dieses Jahr hat mein Saab-Schrauber-Spezialist die Stoffblende auch wieder gegen eine neu bezogene gewechselt, nur konnte ich leider nicht zugucken, da der Wagen längere Zeit in der Werkstatt war. Bearbeitet Dezember 11, 20195 j von cc670
Dezember 11, 20195 j [mention=955]cc670[/mention] : danke für die Erläuterung. Bedeutet das mit dem Himmel denn, daß man eben einen CS Himmel nicht in einen CC einbauen kann? Oder ist es dann eben bloß nicht "original"?
Dezember 12, 20195 j [mention=955]cc670[/mention] : danke für die Erläuterung. Bedeutet das mit dem Himmel denn, daß man eben einen CS Himmel nicht in einen CC einbauen kann? Oder ist es dann eben bloß nicht "original"? Das kann ich nicht sagen. Ich hab mir meine ausgebauten und neubezogenen Dachhimmel für 9000 CC und CS gestern abend in meinem Keller und auch die montierten in den Autos angeschaut und Dir dann die Unterschiede geschildert. Den Einbau der verschiedenen Dachhimmel in das dafür nicht vorgesehene Auto habe ich nicht probiert, kann deshalb dazu nichts sagen. Es kommt auf einen Versuch an. Vorstellen könnte ich mir, dass der CS-Dachhimmel reingeht, aber die Anschlüsse zur C-Säulenverkleidung des CC könnten mangels weniger Masse an den Enden aufgrund der starken Abrundung "luftleer" werden.
Dezember 12, 20195 j Alles klar. Ich werde es mir auch nochmal anschauen, wenn ich vor dem CS-Schlachter stehe, aus dem ich den Himmel ausbauen könnte. Wenn es nicht paßt: schade, hätte mal einfach wegen des Transports sein können, weil der Schlachter im Nds. Niemandsland steht ... dort, wo ich mich auch regelmäßig aufhalte, wenn ich in D bin.
Dezember 12, 20195 j [mention=955]cc670[/mention] : danke für die Erläuterung. Bedeutet das mit dem Himmel denn, daß man eben einen CS Himmel nicht in einen CC einbauen kann? Oder ist es dann eben bloß nicht "original"? Passt nicht
Mai 22, 20205 j Moin zusammen, ich bräuchte mal eure Unterstützung. Es geht um mein Glasschiebedach in meinem 9000 CSE. Das Problem ist, das Glas selber sitzt nicht mehr fest in der Halterung, es klappert und wippt auf und ab. Wie ich es erkennen kann ist das Glas mit je zwei 3 Torx Schrauben rechts und links befestigt. An die hinteren Schauben komme ich ran um sie festzuziehen wenn ich das Dach auf "Kipp" stelle. Nur die vorderen Torx kann ich nicht erreichen... ich hab schon diverse Tipps über google gefunden, aber nichts was wirklich auf mein Dach zutrifft... hat jemand evtl. eine Idee wie das ganze funktionieren kann?
Mai 22, 20205 j Nur die vorderen Torx kann ich nicht erreichen... ich hab schon diverse Tipps über google gefunden, aber nichts was wirklich auf mein Dach zutrifft... hat jemand evtl. eine Idee wie das ganze funktionieren kann? Du löst den unteren schwarzen Kunststoffrahmen (5 Schrauben an der vorderen Kante, von unten verschraubt) den du dann von Hand nach hinten schieben kannst. Und schon kommst Du an die beiden Schrauben vorne dran.
Juni 1, 20205 j Super, hat alles geklappt... das Glasdach ist wieder fest und klappert nicht mehr. Allerdings pfeift es gewaltig...eigentlich sieht die Dichtung noch gut aus... hat jemand ne Idee was da noch los sein kann?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.