Veröffentlicht September 11, 20195 j Hallo, habe da ein sehr gutes Angebot zu einem Wagen, allerdings etwas kompliziert die Sache. Der Wagen wurde von einem slowakischen SAAB-Service Betreiber in der Schweiz gekauft, von ihm in die Slowakei gebracht und hier im Internet angeboten. Er steht also in der Slowakei mit wahrscheinlich schweizer Papieren und einem Ausfuhrbeleg. Wenn ich den Wagen kaufen würde, müsste ich den hier mit den schweizer Papieren anmelden,richtig? Gibt es dabei etwas besonders zu beachten? Bitte um euren "Senf" dazu, jedenfalls alles was mir weiterhilft, vielen Dank!
September 11, 20195 j Falls noch nicht geschehen, muss die EU-Einfuhrumsatzsteuer abgeführt werden, dann müssen EU-Papiere aufgeboten werden. Von dem Zollwert wird zunächst die Zollabgabe berechnet. Der Zollwert plus der Zollbetrag plus die Beförderungskosten innerhalb der EU bilden die Berechnungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer, die 7 % beziehungsweise 19 % der Bemessungsgrundlage beträgt. Quelle:wikipedia
September 11, 20195 j Der Anni wird auch in A angeboten. Schaut nett aus, nur warum tut sich jemand die Action an, ein Auto aus der Schweiz zuholen, nur um es dann gleich wieder zu verscherbeln? Die Gewinnspanne dürfte bei einem 9000 wohl kaum so hoch sein, dass sich der Aufwand lohnt...
September 11, 20195 j Autor Der Anni wird auch in A angeboten. Schaut nett aus, nur warum tut sich jemand die Action an, ein Auto aus der Schweiz zuholen, nur um es dann gleich wieder zu verscherbeln? Die Gewinnspanne dürfte bei einem 9000 wohl kaum so hoch sein, dass sich der Aufwand lohnt... Der Käufer hat einen "Saab-Service", macht es demnach "gewerblich", warum (für welche Marge) auch immer... [mention=8]turboflar[/mention]: Er muss den Wagen ja schon bei der Einfuhr in die EU (Schweiz->Slowakei) verzollt haben. Wird ja wohl nicht "geschmuggelt" sein... "EU"-Papiere, wo bekommt man die? Kennt jemand die ca. Kosten?
September 12, 20195 j Es wird sich wohl um das COC Dokument handeln. Das gab es imho erst für Fahrzeuge die ab 1995 eine ABE erhalten haben, das trifft meines Erachtens für den 9k nicht mehr zu. Die Zulassung über eine Vollabnahme beim TÜV sollte aber klappen. Nachtrag: Tim "schwedenteile" bietet das COC auch für den 9000 ab MY95 zum Kauf an. Da ich aber noch nicht mit COC in D zugelassen habe kann ich nicht sagen, ob das die Vollabnahme ersetzt. Ich vermute mal aufgrund der erforderlichen technischen Prüfung nicht. Vielleicht reicht aber eine normale Hauptuntersuchung? Ich hoffe es meldet sich noch jemand dazu der das schon mal gemacht hat. Bearbeitet September 12, 20195 j von maasel
September 12, 20195 j COC gibt es ab MY 95. Die deutschen Erstzulassungen bei Saab Blog, alle anderen hat Orio. Anfragen über jede Saab (Orio) Werkstatt.
September 12, 20195 j Hi, ich habe ohne COC importiert und zugelassen. Der TÜV-Sachverständige kann ein Dokument mit Schlüsselnummer erstellen, wenn das Fahrzeug baugleich in D ausgeliefert wurde. Damit kann man dann die Zulassung vornehmen. Eine HU brauchst du ja ohnehin. Der Schrieb mit der Schlüsselnummer hat 59€ gekostet und nennt sich "Datenblatt". Gruß Martin Bearbeitet September 12, 20195 j von Martin-OL
September 12, 20195 j Bestätige Martin-OL: Habe im Frühjahr einen schwedischen 9000i aus MJ 91 zugelassen (kam übrigens über Polen und das war insgesamt kein guter Kauf). Hatte mir für 125 EUR vom Tüv Süd noch ein Datenblatt erstellen lassen, ich hatte Sorge, weil die kw Angabe in S höher war als in D. Hätte ich mir wohl auch sparen können. Der Dekra Prüfer in meinem Fall hatte wohl auch Daten im Zugriff. Kosten: Vollgutachten 180 EUR AU 65 EUR Zulassung 105 EUR Wagen wird dann mit Schüsselnummer 00 eingetragen
September 12, 20195 j ...dieses Auto wollte ich kaufen, habe mit Geld und schneller Abwicklung gedroht! Der Verkäufer meldet sich erst nach einer Woche oder 4x gar nicht, (ich hatte Urlaub und wollte umgehend hinfahren, da ich so ein Auto suche!) bezüglich der Verzollung wäre ich auch vorsichtig - sind wirklich die Abgaben bezahlt oder werden in Deutschland, wie aus der Schweiz eingeführt, Einfuhrzoll und Umsatzsteuer fällig??? wenn man die Bilder ein paar mal genau anschaut, macht einen die hintere linke Seitenwand stutzig: sieht aus wie ein Knick - ein Gebäude spiegelt sich sehr komisch mit seiner Dachlinie!? der Unterboden sowie die Hinterachse machen den Bildern nach einen ersten sehr guten Eindruck, Stoßstange hinten scheint ganz gut verschrammt zu sein, zum Durchreparieren und um das Fahrzeug auf einen vernünftigen Stand zu bringen, plane ich für die üblichen Reparaturen immer mindestens 1.000,- Euro/eher 2.000,- Euro und 2 bis 3 Tage Arbeit ein - (vernünftige Inspektion mit Ölwanne/Ölsieb, Motoraufhängungen, Wärmetauscher Heizung, Innenraumluftfilter, Klimacheck, Bremsen, Achsaufhängungen, Tankbänder, eventuell Auspuff?/Umbau, ZV, Wischerarme gepulvert... - aber das kennt ihr ja alles ;-) Automatik und innen beige muss man halt mögen - oder akzeptieren... ...gerade nochmal geschaut - ist nicht mehr in mobile.de / hat ihn jemand gekauft? Bearbeitet September 12, 20195 j von saab-since-1988
September 12, 20195 j Abseits des konkreten Modells: für den Import aus der Schweiz steht hier alles ausführlich erklärt: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/fahrzeugimport-efta/
Oktober 11, 20195 j Autor Habe den Wagen gekauft und werde zur Anmeldung berichten, allerdings erst im nächsten Frühjahr.
April 29, 20205 j Autor Hallo @ Alle Interessierten! Habe heute den Wagen mit den schweizer Papieren u. COC zur HU/ASU vorgeführt und (mit geringen Mängeln) bestanden! Der Prüfer war über den guten Zustand ("Wird in der Schweiz nicht gestreut?") sehr erstaunt! Morgen will ich den Wagen anmelden... und dann pflegen, pflegen, pflegen, damit er lange hält.
Mai 13, 20205 j Autor Hallo, habe es leider (wg. Corona-Regelung: Termin für Anmeldung nötig) erst heute geschafft, den Wagen anzumelden. War -außer einer 14-tägigen Wartezeit- kein Problem. Bilder folgen sobald der Wagen "schön gemacht" ist. Es müssen noch die Sommerreifen drauf, eine Fenster-Folierung hinten rein, die abnehmb. AHK muss noch angebaut werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.