Veröffentlicht September 22, 20195 j Noch was ist mir eingefallen: Saab 900 Turbo 1988: Meine innere Antriebswelle, Beifahrerseitig sifft. Aber es ist nicht der Faltenbalg sondern ein Stück davor, wo es raussifft. Das Problem ist, die innere Antriebswelle gibt es bei Skandix nicht mehr. Ich hab da leider überhaupt keine Erfahrung. Kann man da was nachziehen und wieder neu einfetten und eine Ruhe ist? Oder muss ich da tatsächlich die Antriebswelle innen tauschen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Tut mir leid, genauer kann ich es nicht beschreiben...
September 22, 20195 j Als erste Massnahme bis Ersatz beschafft werden kann ist das gründliche Entfetten und Abdichten (PUR-Kleber oder Motorensilikon ) Damit kann man einge Monate weiterfahren.
September 22, 20195 j Wohl die Stelle, die wir hier schon mal hatten: https://www.saab-cars.de/threads/antriebswellen-fettverlust-cv-bj-12-1990-16v-turbo.69289/
September 22, 20195 j Autor Als erste Massnahme bis Ersatz beschafft werden kann ist das gründliche Entfetten und Abdichten (PUR-Kleber oder Motorensilikon ) Damit kann man einge Monate weiterfahren. Du meinst den Topf abdichten, oder?
September 26, 20195 j Autor Als erste Massnahme bis Ersatz beschafft werden kann ist das gründliche Entfetten und Abdichten (PUR-Kleber oder Motorensilikon ) Damit kann man einge Monate weiterfahren. Lieber Klaus! Das kleben mit motorsilikon, kann ich im eingebauten Zustand erledigen oder? Lg Clemens
September 27, 20195 j Lieber Klaus! Das kleben mit motorsilikon, kann ich im eingebauten Zustand erledigen oder? Lg Clemens Ja, da klappt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.