Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Noch was ist mir eingefallen:

 

Saab 900 Turbo 1988:

Meine innere Antriebswelle, Beifahrerseitig sifft. Aber es ist nicht der Faltenbalg sondern ein Stück davor, wo es raussifft. Das Problem ist, die innere Antriebswelle gibt es bei Skandix nicht mehr. Ich hab da leider überhaupt keine Erfahrung. Kann man da was nachziehen und wieder neu einfetten und eine Ruhe ist? Oder muss ich da tatsächlich die Antriebswelle innen tauschen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe. Tut mir leid, genauer kann ich es nicht beschreiben...

Was ist genau gemeint?

 

Der Mitnehmer am Getriebe oder wie?

Als erste Massnahme bis Ersatz beschafft werden kann ist das gründliche Entfetten und Abdichten (PUR-Kleber oder Motorensilikon )

Damit kann man einge Monate weiterfahren.

  • Autor
Als erste Massnahme bis Ersatz beschafft werden kann ist das gründliche Entfetten und Abdichten (PUR-Kleber oder Motorensilikon )

Damit kann man einge Monate weiterfahren.

Du meinst den Topf abdichten, oder?

  • Autor
Als erste Massnahme bis Ersatz beschafft werden kann ist das gründliche Entfetten und Abdichten (PUR-Kleber oder Motorensilikon )

Damit kann man einge Monate weiterfahren.

Lieber Klaus! Das kleben mit motorsilikon, kann ich im eingebauten Zustand erledigen oder? Lg Clemens

Lieber Klaus! Das kleben mit motorsilikon, kann ich im eingebauten Zustand erledigen oder? Lg Clemens

 

Ja, da klappt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.