Veröffentlicht September 24, 20195 j Hiermit verabschiede ich mich von diesem Forum, denn ich habe meinen letzten (?) Saab verkauft. Seit gestern steht er bei "wirkaufendeinauto", ich hab ein faires Angebot von € 850 für ein 13 Jahre altes Fahrzeug, etwas strapaziert (immer Service gemacht, aber einige Treffer rundum) und bald 300.000 km bekommen. Fazit: Obwohl mich beim Kauf der Werkstattleiter gewarnt hatte, war es ein zuverlässiges Auto! Neben den üblichen Problemen (4 x Federbruch vorne, 2 x defekte Elektronik beim Vorheizer, daher seit 2 Jahren abgeklemmt, etc. pp) und kleinen Ärgernissen (vergammelter Zündschlüssel) sind nur Verschleißteile angefallen. Ich hätte ihn gerne weiter gefahren, aber mit der Laufleistung und Euro 4 hat die wirtschftliche Vernunft gesiegt. Somit ist die Ära Saab nach 27 Jahren und 5 Fahrzeugen zu Ende. Sehr schade, aber scheinbar nicht zu ändern. Und jetzt? Steht ein Astra Kombi vor der Tür (bestes Leasingangebot bei der Wahl zwischen Ford Focus, Seat Leon und Skoda Octavia). Schön ist er nicht, aber ich werde mich daran gewöhnen ...
September 24, 20195 j „Niemals geht man so ganz......“ Alles Gute, und wer weiß, ich hab das Fragezeichen in der zweiten Zeile ganz genau gesehen.......
September 25, 20195 j Mein Beileid...zu dem Astra:-) Meine Frau hatte einen und den habe ich sehr oft verflucht. Darf ich fragen warum du dich nicht wieder für einen Saab entschieden hast? mit wenig Laufleistung? Oder sollte es wieder ein Diesel sein?
September 26, 20195 j 9³-II oder Opel Astra...so groß ist der Unterschied nicht. Zumindest nicht in der Technik. Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Dem einen seine Eule...dem anderen seine Nachtigall.
September 26, 20195 j 9³-II oder Opel Astra...so groß ist der Unterschied nicht. Und vor allem in der Bedienungsanleitung nicht.
September 26, 20195 j Ich bin der lebende Beweis, dass beides geht. Für den täglichen Gebrauch haben wir zwei Astra Kombis (ich einen J und meine bessere Hälfte einen H) .... Wir sind mit den Opels sehr zufrieden und finden sie nicht schlimm. Aber Saab ist trotzdem im Blut geblieben und daher darfst für die Freizeit gerne ein Saab sein. (Leider noch nicht fertig und fahrbereit ...aber das hat ja Zeit) LG Roman
September 30, 20195 j https://saabyoungtimerlease.nl/ Witzig. Wie man sich mit sowas über Wasser halten kann ist mir ein Rätsel.
September 30, 20195 j Administrator Witzig. Wie man sich mit sowas über Wasser halten kann ist mir ein Rätsel. In den Niederlanden ist der Markt für Saab ganz anders. Die Fahrzeuge sind dort sogar recht gefragt und bei weitem nicht so sehr vom aussterben bedroht wie es hier der Fall ist.
September 30, 20195 j Witzig. Wie man sich mit sowas über Wasser halten kann ist mir ein Rätsel. In den Niederlanden gab es auch schon sehr früh Oldtimerleasing.
September 30, 20195 j Den Eindruck hatte ich auch als ich im Frühjahr in Eindhoven und Utrecht war. Aber Leasing von Fahrzeugen einer nicht mehr produzierten Marke...das ist m.E. entweder genial oder ziemlich schräg...oder beides.
September 30, 20195 j Im Mutterland des Saabs gibt es doch noch genügend Auswahl? Sogar was exotisches ist dort noch zu haben: Saab 9-3, Bauj. 2014 mit 2.0T aus dem Saab 9-5II https://www.bytbil.com/skane-lan/personbil-9-3-aero-sedan-2-0-220hk-1491-13724473
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.