Zum Inhalt springen

Lautsprecher Stecker Philips Radio 70er Jahre

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöle,

 

Kann mit jemand sagen was das für ein Stecker ist, bzw. mit welchen Suchbegriffen ich vllt das Gegenstück dazu finde? Es sollte sich um das Lausprecherkabel eines Philips Radios aus den 70ern handeln.

 

Hilfreich wäre auch schon wenn mir jemand sagen kann welcher der Kontakte Plus und welches Minus ist. Auf dem Stecker und den Kabeln ist absolut nichts vermerkt.

 

20191003_160041.thumb.jpg.9d6a44fe324437189c50e52238133f15.jpg 20191003_160105.thumb.jpg.99e8320d60bb4752d4bd30a8e374d17a.jpg 20191003_160115.thumb.jpg.60224b11d747f285b020489ee1da67a1.jpg

 

Vielen Dank!

Das könnte ein Stecker (Eingang) für eine 240 Ohm-Antenne sein (rechts).

Ähnlicher Jahrgang (rechts):

WP_20190921_14_15_32_Pro.thumb.jpg.3bf401591beb88ea0a5c04417aa49443.jpg

Dafür habe ich mir kürzlich ein Adapter für die heutigen 75 Ohm-Antennenstecker besorgt. Läuft.

Bearbeitet von elsch

Sieht nach DIN-Lautsprecherstecker aus: Runder Pin +, flacher Pin -
  • Autor
Das könnte ein Stecker (Eingang) für eine 240 Ohm-Antenne sein (rechts)

 

Ich hab ja an dem Radio noch den üblichen Antennenstecker DIN oder ISO, weiß ich gerade nicht. Und wenn der Stecker nicht für den Lautsprecher ist, sind dort keine anderen für die Lautsprecher.

 

Sieht nach DIN-Lautsprecherstecker aus: Runder Pin +, flacher Pin -

 

Aber sind bei den DIN Steckern dann nicht auch die Gegenstücke dazu passend? Hier sind ja zwei flache Schlitze um 90 Grad gedreht :hmmmm2:

Sieht nach DIN-Lautsprecherstecker aus: Runder Pin +, flacher Pin -

http://bilder.hifi-forum.de/max/767406/lautsprecher-stecker-din-loetversion_464649.jpg

Sowas?

Das passt nach meiner Meinung nicht zu den von Jan gezeigten Anschlüssen.

 

Ich hab ja an dem Radio noch den üblichen Antennenstecker DIN oder ISO, weiß ich gerade nicht. Und wenn der Stecker nicht für den Lautsprecher ist, sind dort keine anderen für die Lautsprecher.

Wie sehen die übrigen Anschlüsse denn bildlich aus?

 

Für meinen oben gezeigten Antenneneingang habe ich vergangene Woche erst das Adapter gekauft, das genau die passenden (90° gedrehten) Stifte zu deinem Anschluss hat. Ob das eventuell auch für Lausprecher zum Einsatz kam, kann ich nicht sagen.

Sollte plus und minus nicht egal sein, solange du die Lautsprecher beide gleich anschließt? Am Kabel zum Lautsprecher wird sich ja eine Zuordnung ermöglichen lassen.
Dreht halt die Phase um 180°, wenn das bei allen so ist, isses kein Problem, wenn nicht, wird es zu frequenzabhängigen Auslöschungen und Überhöhungen kommen.
Ja. Deswegen beide gleich anschliessen und gut ist. Sieht ja nur nach Zweikanal aus.
Ist ein alter DIN Stecker... die Bezeichnung ist nicht egal...richtigerummangeschlossen ist es besser für die Lautsprechermenbrane... die Bezeichnung +- findest du dort wieder
Wenn man plus und minus tauscht ist das schädlich für die Membran? Bei Wechselspannung? Sicher?

Der Hub, der nach vorn sollte, geht dann nach hinten. Da aber in beide Richtungen der gleiche Bewegungsumfang möglich ist, ist das völlig schnuppe.

Wennste von einem Bein aufs andere springst, ist auch egal, ob du mit links oder rechts beginnst.....

So kenne ich es auch. Muss wohl ne Verwechslung mit nem anderem Thema gewesen sein.
Sofern nicht Nostalgie ein Kriterium ist, würde ich die abschneiden und gegen etwas Gängiges tauschen.
  • Autor
Sofern nicht Nostalgie ein Kriterium ist, würde ich die abschneiden und gegen etwas Gängiges tauschen.

 

Genau das habe ich jetzt auch gemacht.

Wenn es wirklich egal ist wie herum der Lautsprecher angeschlossen wird. Habe jetzt einfach so getan als wäre es ein DIN Stecker gewesen.

 

Vielen Dank euch Allen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.