Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute,

habe eben mit Schrecken festgestellt, dass bei meinem 2,3er Anni der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter fast leer ist.

Konnte auf die Schnelle nicht herausfinden, welche Kühlflüssigkeit drauf muss...

 

Brauche den Wagen aber morgen früh ringend.

Wer kann kurz helfen? Danke!

Moin Leute,

habe eben mit Schrecken festgestellt, dass bei meinem 2,3er Anni der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter fast leer ist.

...was aber sicher einen Grund hat und der jetzt als erstes gefunden werden muß. Wenn der aber nicht so einfach zu finden ist, würde ich zuerst mal mit normalem Leitungswasser auffüllen und für die Fahrt einen Wasserkanister mitnehmen.

...was aber sicher einen Grund hat und der jetzt als erstes gefunden werden muß. Wenn der aber nicht so einfach zu finden ist, würde ich zuerst mal mit normalem Leitungswasser auffüllen und für die Fahrt einen Wasserkanister mitnehmen.

So würde ich das auch sehen.

Und vor allem ist zu klären, ob auch wirklich G48 drin ist :confused:

Guten Start in die Woche :ciao:

  • Autor
Danke! Ich werde berichten! Die 12 KM zur Arbeit werden klappen. War vorher (vom Fahrrad her) zum Glück auch völlig unauffällig.
[...] eben mit Schrecken [...]

Wann hast Du denn zuletzt den Stand geprüft? Kann ja sein, daß schon länger was fehlt bzw. langsam verloren ging...

Moin Leute,

habe eben mit Schrecken festgestellt, dass bei meinem 2,3er Anni der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter fast leer ist.

Konnte auf die Schnelle nicht herausfinden, welche Kühlflüssigkeit drauf muss...

 

Brauche den Wagen aber morgen früh ringend.

Wer kann kurz helfen? Danke!

was hast du denn oder deine Betreuer/Werstatt/Helfer bislang eingefüllt. Die sollten wissen was drin ist.

Glykol- oder Monoetylen- Baisis sind eben unterschiedlich. Die Frostschutzwirkung hebt sich teils auf. Korrossionsschutzmittelzusatz und biologische Abbaufähigkeit sollte Standard sein!

Wenns es nicht bekannt ist, was drin ist am besten eine totale Erneuerung des Kühlmittels, aber mit entsprechender Dokumentation. Dann ist es für künftige Nachfüllungen fixiert was drin ist.

Mögliche Ursachen:

Wasserpumpe

Kühler

Wärmetauscher

Die Vorwärmung der Drosselklappe

Kopfdichtung

Turbolader

Sonstige Leckage

  • 3 Monate später...
  • Autor

Moin,

bin etwas drüber hinweg gekommen, mich noch mal zu melden. Sorry.

 

Habe das Kühlmittel nunmehr komplett getauscht gegen G48.

 

Den Fehler habe ich auch gefunden. Am Kühler war zwei Schlauchschellen lose (nur aufgesteckt).

 

Jetzt ist alles wieder gut und der Kühlmittelstand bleibt konstant.

 

Danke Euch für die Hilfe!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.