Zum Inhalt springen

Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...

Empfohlene Antworten

Oder vergiß diesen Gummikram komplett, und hole Dir wahlweise welche von Samco oder do88.

Bin mir allerdings leider nicht sicher, was es davon für den 90er gibt. Für 900 & 9k ist das Angebot jedenfalls fast komplett.

 

Das do88-Angebot geht zurück bis zum klassischen 900, und dort nur für Turbos verfügbar.

 

Auch bei Skandix habe ich nichts gefunden, auch nicht über die Suche nach (baugleichen) 99- oder 900-Vergaser-Teilen. Scheint knifflig zu sein!

 

[mention=13298]pomfritz[/mention] : Ich würde mich am Beginn der Eignerschaft einmal mit den vielfältigen Saab-Teileanbietern im In- und Ausland auseinandersetzen (Google...). Die würde ich abklappern und wenn nichts mehr geht, hier im Forum ein Teilegesuch einstellen. Die gewöhnliche Erwartungshaltung hinsichtlich der Teileverfügbarkeit muss bei klassischen Saabs etwas nach unten korrigiert werden. Dauert meist länger, aber klappt immer irgendwie...

  • Antworten 272
  • Ansichten 17,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und statt dem Neueinsteiger in das Hobby zu sagen, daß er einfach vom Modell XY die Schläuche nehmen kann, weil die nämlich auch passen, stell ich den Neuen lieber als suchunwilligen Depp hin.

 

Ja nee, is klar. :biggrin: Tolle "Gemein"-schaft.

  • Autor

Hmm,

ok wenn Ihr mich für blöd haltet.

Ich gebe bei Skand... oben mein Fahrzeug mit Fahrgestellnummer ein. Dann kommt da in der Abteilung Kühler nix ausser dem Kühler. Keine Schläuche die passend für den Motortyp zur Verfügung stehen oder zu bestellen wären.

Weiss jetzt nicht was Ich mich durch 12 Seiten „Saab Kühlerschlauch“ wühlen soll, wenn es für meinen Typ keinen passenden zu bestellen gibt.

Aber gut lassen wir das

Ich bitte den Moderator das Thema jetzt zu schliessen.

 

Stefan

Und wenn ich dem Neueisteiger dann sage, es gibt nen B-Motor, nen H-Motor, nen 16v und ne 212 Variante... Was kommt dann... ? Und alles in einem Thread? Nee, irgendwo ist Schluss.
Das do88-Angebot geht zurück bis zum klassischen 900, und dort nur für Turbos verfügbar.

 

Auch bei Skandix habe ich nichts gefunden, auch nicht über die Suche nach (baugleichen) 99- oder 900-Vergaser-Teilen. Scheint knifflig zu sein!

 

[mention=13298]pomfritz[/mention] : Ich würde mich am Beginn der Eignerschaft einmal mit den vielfältigen Saab-Teileanbietern im In- und Ausland auseinandersetzen (Google...). Die würde ich abklappern und wenn nichts mehr geht, hier im Forum ein Teilegesuch einstellen. Die gewöhnliche Erwartungshaltung hinsichtlich der Teileverfügbarkeit muss bei klassischen Saabs etwas nach unten korrigiert werden. Dauert meist länger, aber klappt immer irgendwie...

 

Edit: Bei Skandix gibt es für den B201c des klassischen 900 dieses Angebot: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch/738/

 

Jetzt müssten nur noch die Experten klären, ob die auch für einen Vergaser im 90 passen. Sind die Vergasermotoren in 900 und 90 exakt baugleich?

Neeee, Stefan, nix da. Die Alteingesessenen sind zähe und ab und an schwer zu nehmende Gesprächspartner, aber wenn du dich da einmal durchgekämpft hast, kriegst du fast immer genau die Hilfe, die du suchst. Laß dich nix ins Boxhorn jagen und formulier die Fragen einfach bissl um. :smile:

Da passen vom 900er Sauger bestimmt ein paar Schläuche, welche das sind, kriegst du sicher noch raus. Eventuell schreibt es auch jemand direkt hier im Thread noch.

Ich bitte den Moderator das Thema jetzt zu schliessen.

 

Stefan

 

Dafür besteht keine Notwendigkeit.

Stelle Deine Fragen bitte auch weiterhin!

[mention=13298]pomfritz[/mention]: grmpf... es gibt da die passenden Schläuche... Dein Auto ist vorne ein Saab 99 mit H-Motor, der auch im 900 8ventiler verbaut ist... hinten ein 900 als Sedan-Variante. Skandix listet den 90 nicht, weil einfach zu selten...
Und wenn ich dem Neueisteiger dann sage, es gibt nen B-Motor, nen H-Motor, nen 16v und ne 212 Variante... Was kommt dann... ? Und alles in einem Thread? Nee, irgendwo ist Schluss.

 

 

Ich vermute, du könntest ihm auch einfach sagen, nimm die Schläuche vom 900er Sauger bis Baujahr XX, da du ja schon echt lange und tief im Thema steckst. Ich selbst weiß es halt leider nicht mit letzter Sicherheit, daher quäle ich nebenbei grad die Suchfunktion im Forum weiter, ob es vielleicht schonmal was derartiges als Thema gab.

Ist halt manchmal was viel als Neueinsteiger und man sieht dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :smile:

 

Edit: Und kaum vermute ich es, macht er das auch tatsächlich, danke dafür.

[mention=13298]pomfritz[/mention]: grmpf... es gibt da die passenden Schläuche... Dein Auto ist vorne ein Saab 99 mit H-Motor, der auch im 900 8ventiler verbaut ist... hinten ein 900 als Sedan-Variante. Skandix listet den 90 nicht, weil einfach zu selten...

 

 

Und der 99 ist auch zu selten?

 

Ich stecke etwas im Thema drin und weiß spontan auch nicht, welche Schläuche woher zu bekommen sind.

Ich bin gespannt was Du hierzu auftreibst. Meinetwegen erstmal nur bei Skandix.

Nun, die "erfahrenen" User hier sind ja geduldig. Aber ein Handy-Photo mit Markierung und der Frage: "wo bekomme ich Ersatz" ist ja nun nicht wirklich schwierig. Ebenso die Nutzung der Suchfunktion. Wir sind hier seit 2003 online... da sind eigentlich alle Themen durch und zu finden. Klar, der 90 hat ne Sonderstellung. Aber dass er ein baugleicher Hybrid aus 99 und 900 ist, sollte schon zum Grundverständnis gehören, wenn man sowas kauft...
  • Autor

Lasst uns mal wieder beruhigen. Danke an alle, die mich nicht entmutigen lassen bei der Suche.

Ich kann auch mal einen kritischen Kommentar ab.

Ich habe zwar schon einige Oldies gehabt, aber die Suche beim Saab fällt mir schon schwer.

Stefan

Dann sag oder zeige einfach, welchen Schlauch Du benötigst. Das ist völlig simpel...

Jetzt müssten nur noch die Experten klären, ob die auch für einen Vergaser im 90 passen. Sind die Vergasermotoren in 900 und 90 exakt baugleich?

 

Von den verschiedenen Modelljahren mal abgesehen, bleibt ein 99 eben ein 99, da nützt auch der späte Motor nichts. Und das ist der Knackpunkt der Sache. Ich würde nach Teilenummern suchen, die stehen in den Microfichen...werden gelegentlich angeboten.

Zuvorderst ist es einmal schön das ein "Exot" wie ein SAAB 90 in enthusiastische Hände gekommen ist ! :top:

 

Die Suche nach Teilen fordert oftmals schon "kriminalistische Fähigkeiten", da wächst der Besitzer an der Herausvorderung.:cool:

Umfassende Teileversorgung gibt es da (leider) nicht.:tongue:

 

Ein Bild, hier erwartet man nicht unbedingt die akurate Teilenummer, hilft bei derSuche / Nachfrage ungemein.:rolleyes:

 

Aus dem Teilekatalog ( mein Hinweis auf die NL-Seite) lassen sich auch Bildschirmfotos generieren.:hello:

 

Der Umgang mit der Suchfunktion hier im Forum ist mit etwas Übung auch manchmal hilfreich.:smile:

 

Als kommFritz.....es ist doch ein schönes Abenteuer

 

3260-1427050787-8fa01e214e9b93479fdbc0bbce67d89c.png

Teilesuche ist doch einer der Spaßfaktoren beim Oldie-Fahren. Wo man was herkriegt und was wo paßt oder was man passend machen kann, das ist doch voll spannend !

 

Und natürlich wird hier gerne weitergeholfen, aber ein Minimum an Eigenleistung wäre doch auch ganz schön.

 

Wer nur nach Teilenummer beim nächstgelegenen Freundlichen bestellen will, der ist mit einem 30+ Jahre alten Nischenmodell eines nicht mehr existenten Nischenherstellers nicht perfekt beraten :ciao:

 

Ausnahmen bestätigen die Regel: Für manchen Kult Engländer ist die Teileversorgung jetzt sogar viel besser als zu Lebzeiten des Herstellers :top:

Bearbeitet von Hardy

Von den verschiedenen Modelljahren mal abgesehen, bleibt ein 99 eben ein 99, da nützt auch der späte Motor nichts. Und das ist der Knackpunkt der Sache.

 

D. h. Motor gleich, aber Kühlsystem unterschiedlich?

D. h. Motor gleich, aber Kühlsystem unterschiedlich?

 

Das System ist gleich...........die Komponenten variieren.

 

Kühler und Heizung und somit wohl auch teilweise die Schläuche.

 

Muster auf den Thresen....................

Also ich habe auch gerade mal geschaut, auch "quergedacht". Ich sehe auch nix bei Skandix, was dem TE mit dem 90 (oder einem späten 99) helfen würde. Vom 900 paßt doch trotz gleichem Motor quasi nix weil alle Külsystem-Komponenten anders sind als beim 900.

 

Ich finde Boris, du könntest auch mal zugegeben, daß du nicht recht hattest mit deiner Ansage.

 

Das Problem ist lösbar, aber eben nicht "gehe in Online-Shop und bestell einfach mal das passende".

 

Bei meinem 99 habe ich Silikon-Schläuche verbaut, das meiste Universalware von Samco & Co. Durchmesser und Winkel, dann nach Katalog aus der Universal-Abteilung das passende rausgesucht.

[mention=13298]pomfritz[/mention] : abgesehen von Deinen konkreten Fragen ist ggf. ein kurzer Vorstellungsthread von Dir, Deiner Saab-Historie und näheres zu Deinem 90er sinnvoll, idealerweise hier:

https://www.saab-cars.de/forums/hallo.33/

Dann können die Ratgebenden besser einschätzen, welches allgemeine Hintergrundwissen Du zum Saab 90 bereits besitzt und vor allem auch: welches nicht.

z.B. scheint Dir noch nicht bewußt zu sein, daß der Saab 90 vom Motor her im jeweiligen MY grundsätzlich identisch ist zum Motor des Saab 900 mit Einfachvergaser (daß grundsätzlich alle Saab-Motorvarianten (also auch die 8V Einspritzer und 16V Einspritzer) auf dem gleichen Grundmotor (dem bereits hier genannten "H-Motor" basieren, wirst Du auch schon/bald wissen). Siehe auch Saabotörs Antwort.

 

Du schreibst in Deinem ersten Beitrag: Baujahr 86. Wichtiger wäre zu wissen, ob Du damit auch das MY 1986 meinst oder Dein Saab 90 ggf. doch MY 1987 ist. Im MY 1987 hat Saab für den 90/900er z.B. nochmals den Vergaser umgebaut. Also, einfach gesagt: eine Suche nach Teilen für den Saab 900 für den MY 1986 bzw. 1987 wird Dir oft weiterhelfen (und falls Du Teile vom 99er brauchst, mußt Du halt wissen, daß der 99 nur bis MY 1984 gebaut wurde, Dein MY also weglassen).

Ich habe keine Ahnung, welchen Schlauch Du genau suchst, aber der hier könnte Dir (als Beispiel einer Quersuche über den Saab 900) ggf. schon mal helfen:

 

https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_57_iprod_723-radiator-hose-radiator-water-pump-saab-900-8-valves-non-turbo.html

 

ABER: wie gesagt als Beispiel gedacht. Ich hatte nie einen Saab 90, wohl aber habe ich mal an einem Saab 90 an einem Wochenende mitgeschraubt (als Teile-Anreicher). Damals wurde rund um den Motor mit vielen Saab 900 Teilen gearbeitet.

[mention=16]erik[/mention] : Deine Aussage, daß da quasi nix paßt, kann ich daher allgemein nicht nachvollziehen.

Mal als Beispiel aus dem Katalog von Scan Tech Sweden:

upload_2019-11-1_0-13-57.thumb.png.0a6c941d9c47980664e7c742e3a4c20e.png

 

oder:

upload_2019-11-1_0-17-20.png.85b99694dafaddce8cbfd234882a58da.png

Bearbeitet von ST 2

Thermostat und Wasserpumpe sind ja auch am Motor angeschraubt, da hat Saab nix extra gebaut. Unterschiedlich sind aber die Anordnung des Kühlers, des Heizungswärmetauschers und des Ausgleichsbehälters, daher sind die Schläuche auch nicht 100% gleich wie im 900/I. Trotzdem könnte es gut sein, daß man das eine oder andere Teil aus dem 900 auch passend machen kann, wenn es für den 99/90 nichts mehr aufzutreiben gibt.
[mention=13298]pomfritz[/mention]

[mention=16]erik[/mention] : Deine Aussage, daß da quasi nix paßt, kann ich daher allgemein nicht nachvollziehen.

 

Gut, dann nochmal deutlicher. Alles was direkt am Motor sitzt, ist mit dem 900 gleich. Das Kühlsystem ist aber Peripherie und anders.

Kühler: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich.

Ausgleichsbehälter: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich.

Heizungsanordnung: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich.

Nebenbei, der 99 hat beide Anschlüsse vom Kühler oben, während der 900 den Auslass unten hat. Auch wieder ein wichtiger Unterschied.

 

Kurzum, die Schläuche sind nicht plug&play.

 

Was Wasserpumpe und andere Teile am Motor angeht, stimme ich dir voll und ganz zu, da kann man quasi immer beim 900 gucken. Aber die Frage war ja konkret nach Kühlerschläuchen.

Thermostat und Wasserpumpe sind ja auch am Motor angeschraubt, da hat Saab nix extra gebaut. Unterschiedlich sind aber die Anordnung des Kühlers, des Heizungswärmetauschers und des Ausgleichsbehälters, daher sind die Schläuche auch nicht 100% gleich wie im 900/I. ...

 

So ist es.

Wäre es mein 90 würde ich mich auch mit der Beschaffung von Silikonschläuchen beschäftigen.

DO88 hat einen recht ausführlichen online-Auftritt mit grossem Angebot an standardisierten Schläuchen und Bögen.

Da sollte sich etwas zusammenstellen lassen.

Für Notfälle, falls die Suche länger dauert...............

 

Screenshot_2019-11-01EngineHosesClampsforSaab99forsaleeBay.png.01c6a4840d49540c2deeceebaaf50dc7.png

 

Immer locker bleiben :vroam:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.