Veröffentlicht November 7, 20195 j Moin.... wann genau wird beim 250PS Aero Automat der Overboost aktiv? Ich habe das Gefühl, dass dieser bei mir immer nur sporadisch einsetzt! Beim beschleunigen(ohne Kickdown) im 5.Gang bei 130km/h geht die Turboanzeige bis fast Ende Gelb, plötzlich macht es einen Satz, der Alte rennt wie von der Tarantel gestochen und die Anzeige geht ins erste Drittel rot:hmmmm: Bei anderen Beschleunigungssituationen, mit voll getretenen Gaspedal(Kickdown) geht er nicht so gut vorran, die Anzeige bleibt Ende Gelb. Wenn ich längere Zeit 160-180km/h gefahren bin und dann beschleunige(unabhängig S oder normal) rennt er auch in den roten Bereich und es gibt kein halten mehr Mir fällt auf, dass der Motor im S Modus eine ganz anderes Ansprechverhalten hat und nicht nur die Automatik früher zurück schaltet, er läuft viel freier. Im normal Modus wirkt der Motor wie zugeschnürt!!! Ist der Boost Drehzahlabhängig oder wird dieser über ein Ventil(Wastegate) gesteuert, welches kurzeitig höheren Ladedruck zulässt, wenn das Fahrzeug in gewissen Fahrsituationen mehr Leistung abrufen muss??? Das Fahrgefühl erinnert mich eine wenig an meinen alten 8V Turbo ohne APC, der hat noch das klassische Mega Turboloch:biggrin:
November 7, 20195 j Administrator Im S-Modus wird einfach ein anderer Pedalmultiplikator verwendet. Der Motor wirkt dadurch viel drehfreudiger. Zum Overboosting: Das gab es ab MY2000. Im Endeffekt wird da einfach bei entsprechender Anforderung ein höherer Ladedruck gefahren. Dieser wird bis zu 20 Sekunden gehalten und wird anschließend für mindestens 10 Sekunden wieder reduziert um ein übermäßiges Aufheizen zu verhindern. Wichtig zur Aktivierung ist, dass das Pedal schlagartig betätigt wird! Jedoch weiß ich nicht inwieweit Overboosting auch für Automatikgetriebe angeboten wird.
November 7, 20195 j Ich hab einen Automatik von 2002 und konnte so was wie einen Overboost noch nicht feststellen.
November 8, 20195 j Autor Ich meine auch dass Automatik kein overboost hat. Mmmhhhh, das macht die Sache ja noch interessanter! Was passiert denn dann bei meinem Automat da vorne, wenn dieser, unter gewissen Fahrsituationen, ganz plötzlich diesen Leistungszuwachs aufbaut:hmmmm: Warum wurde der Overboost dem Automaten vorendhalten:dontknow:
November 8, 20195 j Warum wurde der Overboost dem Automaten vorendhalten:dontknow: Schonung des Getriebes? Ausserdem kann das Automatik für mehr Leistung über Kickdown (fast) immer zurückschalten, da erübrigt sich die Funktion des Overboost für 20s zum Überholen. Rest: kann alles sein, erstmal alle Schläuche kontrollieren, Wastegate Stange demontieren (Clip dabei nicht verlieren) und auf Leichtgängigkeit prüfen.
November 8, 20195 j Zitat SKR-Performance: "Den Overboost gibt es nur bei der Schaltgetriebe-Variante. Das TCM Steuergerät des Automatik-Getriebe begrenzt per CAN auf 330 bzw. 350 Nm (4 bzw. 5 Gang AT mit B235R). Ein höheres Drehmoment war von Saab in den orig. Abstimmungen nie für Automatik-Getriebe vorgesehen."
November 8, 20195 j Administrator SKR hat von der Programmierung so viel Ahnung wie Lars Klausen [mention=2389]gendzora[/mention]. Die Automaten halten locker +400Nm aus. Erst bei 500Nm ist Schluss. [mention=4162]storchhund[/mention] man kann es mit einem einzigen Mausklick in der T7Suite "nachrüsten".
November 8, 20195 j [mention=1664]guido n[/mention] das was du als overboost wahrnimmst ist vielleicht der normale ladedruck der in anderen situationen einfach nicht erreicht wird? [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] hast absolut recht mit dem Getriebe. Wie kommst du auf die Erkenntnis mit SKR?
November 8, 20195 j Administrator Weil ich seine Software sowie Aussagen der Trionic schon gesehen habe und kenne [mention=8976]vitmor[/mention].
November 8, 20195 j Muss man mit der T7 Suite direkt ans Steuergerät oder geht das auch über die OBD2 Buchse, wenn man dort den P-Bus draufgelegt hat?
November 8, 20195 j Irgendwie hab ich vor dem digitalen Scheissdreck gehörigen Respekt und Schiss, was zu versauen. Na mal sehen welcher Teufel auf meinen Schultern gewinnt.
November 8, 20195 j Irgendwie hab ich vor dem digitalen Scheissdreck gehörigen Respekt und Schiss, was zu versauen. Na mal sehen welcher Teufel auf meinen Schultern gewinnt. Das Teufelszeug ist Goldes wert! Es lohnt sich, sich da rein zu schaffen. Die grafischen Logfiles zeigen, was der Motor/die Trionic will und was dabei abkackt. Die Kunst ist dann natürlich die der Interpretation
November 9, 20195 j Administrator Hast du ESP oder wenigstens TCS [mention=4162]storchhund[/mention]? Geht auch ohne, nur ist es mit einem von beiden noch einfacher. Könntest dann in einem Rutsch auch direkt das Verhalten der Drosselklappe normalisieren (schnelleres abfallen der Drehzahl) oder gleich dem Motor ein anständiges Setup verpassen. Bearbeitet November 9, 20195 j von DL_SYS
November 9, 20195 j Administrator Dazu gibt es diese PDF.How To P-Bus OBD2 socket on a 9-5 Vector with TCS.pdf
November 9, 20195 j Autor Wann liegt beim Aero eigentlich der volle Ladedruck an? Sind das immer noch ca.3000-3200 Umdrehungen? Dann habe ich das Problem ja gelöst. Ich dachte immer, dass bei neueren Modellen der volle Ladedruck früher anliegt:tongue: Ergo, handelt es sich immer noch um das klassische "Turboloch" Manche Dinge ändern sich halt nie:smile: Aber ich liebe diesen "Turboschub" da tut sich halt spontan was:top: LoL
November 9, 20195 j Wann liegt beim Aero eigentlich der volle Ladedruck an? Sind das immer noch ca.3000-3200 Umdrehungen? Dann habe ich das Problem ja gelöst. Also voller Ladedruck generell oder laut der Anzeige im Tacho?
November 9, 20195 j Hm, 2.3t und 2.3T erwarten vollen Druck bis spätestens 2.400 rpm. Kommt der 235R wirklich erst so spät? Die 'Turbo'-Anzeige zeigt die Masse der verbrannten Luft*Sprit, ergo 'nur' eine Ableitung des Ladedrucks. Treffender ist eher, dass sie das Drehmoment anzeigt.
November 9, 20195 j Administrator Kommt definitiv nicht so spät. Spooling sollte dort ab ca. 2000U/min beginnen. Spätestens 2250U/min.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.