Veröffentlicht November 20, 20195 j Hallo, mir drückt es beim B204I das Öl durch den Verteiler. Beim Reparaturversuch habe ich gesehen, dass alle Fiberglasscheiben gebrochen sind. Auch bei einem gebraucht erstandenen ZüV sind diese gebrochen. Vielleicht hat hier ja jemand einen Ersatz, aus welchem Stoff auch immer, gefunden? Oder hat eine Idee? Die Boschdienste sind überfordert, Bosch classic kann hier wohl nicht helfen. Danke und viele Grüße Franke67
November 20, 20195 j Beim VW Käfer sind die gleichen verbaut, diese hatte ich zur Revision benutzt. Einfach mal bei VW ClassicParts nachfragen, Hr. B. Schewe sollte sich da auskennen.
November 21, 20195 j 4 Leute wissen, was gemeint ist...nur ich nicht. Wo sitzen denn die gebrochenen Scheiben?
März 29, 20205 j Bei mir drückt auch das Öl dort raus. [mention=8974]Franke67[/mention] wenn du schreibst Reparaturversuch, was hast Du da gemacht? Danke und Gruß Reinhard
März 29, 20205 j Autor Hallo Reinhard, es gibt eine DIY Anleitung https://www.saab-cars.de/threads/verteiler-sifft.2536/page-4#post-44314 und den Wellendichtring findest Du hier https://www.agrolager.de/product_info.php?products_id=31002794 Vorsichtig mit den Fiberglasscheiben, Da hatte ich VW Classic Parts angeschrieben bekam aber keine Antwort. Letztendlich habe ich einen überholten ZV bei http://www.saab-parts.eu/saab-5337704-9134875-Zuendverteiler-4-Zylinder-Benziner-Bosch-0237520054 bestellt, allerdings war er damals günstiger. Die mitgelieferte O-Ring ist allerdings zu groß, nur weiß ich nicht mehr wo ich den anderen bestellt habe, der ist grün.
März 30, 20205 j Hallo, ich hab mir den Dichtring jetzt Mal bestellt. Wenn ich es richtig verstanden habe dichtet der den Zündverteiler gegen den Motorblock ab? Das Öl drückt aber durch die Simmerringe, wenn das Öl in der Verteilerkappe steht, oder? Hab gerade nochmal geschaut, die Verteilerkappe ist innen trocken, nur von aussen versifft. Der Finger selbst auch ist trocken. Ich bin verwirrt. Wie hat sich die Ölleckage bei Dir geäußert? Gruß Reinhard
März 30, 20205 j Moderator Ja, es gibt 2 Möglichkeiten der Undichtigkeit, wie du richtig gesagt hast. Entweder über den äußeren O-Ring, der gegen den Ventildeckel nach außen dichtet. Oder eben innerlich entlang der Welle in die Kappe. Aber die Kappe ist nicht dicht, so dass es von dort auch nach außen laufen kann. Aber wenn, wie bei dir, die Kappe innen trocken ist, dann ist letzteres auszuschließen.
März 30, 20205 j Hy oder alle brav zu Hause, mal eine Frage zum Zündverteiler, laut "klawitters" Tech2, habe ich ein Problem mit dem Nockenwellensensor und da liegt das eigentliche Problem, dieser ist beim B234i im Zündverteiler verbaut. Wo bekommt man das Teil, meine Recherchen, waren bis jetzt fruchtloser Natur. Wer hat Rat, ein neuer Verteiler, dafür reicht mein Budget nicht und vor allen Dingen, ich repariere lieber altes:biggrin:
März 30, 20205 j Dann würde ich an deiner Stelle versuchen, einen gebrauchten Verteiler aufzutreiben.
März 30, 20205 j Moderator Der Link dort ist noch aktuell: https://www.saab-cars.de/threads/dichtung-zuendverteiler.40844/page-3#post-1175121
März 30, 20205 j 4 Leute wissen, was gemeint ist...nur ich nicht. Wo sitzen denn die gebrochenen Scheiben? Das sind die axialen Anlaufscheiben, ohne die funktioniert das nicht.
April 1, 20205 j Such dir einen schon durch Bosch revidierten gebrauchten Zündverteiler (erkennt man an der Plakette), meiner kam mich auf 80 Euro inkl. fast neuer Kappe und guten Zündkabel....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.