Veröffentlicht November 21, 20195 j Jauxet unf frohlogget, wieder hat es ein Saab 901 durch die hochnotpeinliche Examination geschafft. Sauger, Juni 93, ambassadorblau, 120.000 km, rost- und unfallfrei, alles original außer Himmel und Auspuff.
November 21, 20195 j Autor Naja, der Leerlauf war nicht so rund beim Abgastest, und die Scheibenwaschanlage funktionierte nicht. Dann gäbe es da noch so ein paar Saab-Spezialitäten wie Ölverlust beim Motoröl, Check Engine und oxidierte Aufprallsensoren beim Airbagsystem, die zum Aufleuchten der SRS-Warnlampe führen. Bearbeitet November 21, 20195 j von Troll von Hättan
November 21, 20195 j Mitglied Und trotzdem die Plakette erhalten? Wahrscheinlich nach Abarbeitung der Liste...
November 22, 20195 j Autor Neinnein, die untere Liste steht im Konjunktiv und sollte nur mögliche weitere Schwachpunkte nennen. Die Prüfer haben da ein schlaues Buch bzw. eine Datei mit den Schwachpunkten jedes Automodells. Da kann man ja vorbauen.
November 22, 20195 j Mitglied Die Prüfer haben da ein schlaues Buch bzw. eine Datei mit den Schwachpunkten jedes Automodells.Man muss nix wissen - nur wo's steht! Da kann man ja vorbauen.Wenn man das weiß, auf jeden Fall! Dass man hier so eine Liste nutzt, ist mir noch nicht aufgefallen.
November 22, 20195 j Es genügt doch völlig, auftretende Fehler immer zeitnah zu beheben. Vor dem "Tüv" dann etwas Wagenpflege, einmal rund ums Auto, ob nicht gerade ein Birnchen durchgebrannt ist und ein Blick in den Kofferraum, ob der Verbandskasten noch drin liegt.
November 22, 20195 j Bei offentsichtlichen Fehlern ist das selbstverständlich auch für den Nicht-Kfz-Technik-Affinen möglich. Eine "der TÜV wirds schon nicht merken"-Haltung unterstelle ich grundsätzlich niemandem. Aber es soll "seriöse" Kollegen geben, die z.B. Federbrüche längere Zeit nicht bemerkt haben. So einfach ist das also nicht immer für jeden.
November 22, 20195 j Oder ich will mal ein etwas passenderes Beispiel nennen: Öl an bestimmten Stellen, wo keins sein darf...
November 22, 20195 j Oder ich will mal ein etwas passenderes Beispiel nennen: Öl an bestimmten Stellen, wo keins sein darf... Ist das kein offensichtlicher Fehler? Dazu genügt ein Blick auf den nächtlichen Abstellplatz.
November 22, 20195 j Ist das kein offensichtlicher Fehler? Dazu genügt ein Blick auf den nächtlichen Abstellplatz. Naja, bei mir hat man mal Öl im Motorraum bemängelt - ich weiß allerdings nicht mehr, ob das als erheblicher Mangel klassifiziert wurde. Oder dass die Handbremse links und rechts außerhalb es Toleranzbereichs ungleich anzieht. Als ambitionierter Schrauber, Profi etc. merkt man sowas sofort bzw. checkt man das im Voraus. Für denNicht-Fachman gibt es halt Dinge, die man erst vom TÜV gesagt bekommt. That's what I want to say.
November 22, 20195 j Autor Früher, als der TÜV noch billiger war, ging man einfach zu drei verschiedenen und beseitigte dann die Mängelliste desjenigen, die am kürzesten und billigsten war. Ich habe schon sehr großzügige, aber auch sehr kleinliche Prüfer erlebt. Als ich noch einen (geschenkten) Peugeot 304 fuhr, ein reines Katastrophenauto, bemängelte einer einen durchgerosteten Türschweller, quasi eine Zierleiste, die lediglich mit vier Blechschrauben unter dem Einstieg befestigt war sowie Flugrost auf den Bremsscheiben, nachdem das Auto einige Zeit gestanden war. Bearbeitet November 22, 20195 j von Troll von Hättan
November 22, 20195 j Früher, als der TÜV noch billiger war, ging man einfach zu drei verschiedenen und beseitigte dann die Mängelliste desjenigen, die am kürzesten und billigsten war. Könnte das auf eine Haltung hindeuten, die ich grundsätzlich niemandem unterstelle, s.o.?
November 25, 20195 j Bei offentsichtlichen Fehlern ist das selbstverständlich auch für den Nicht-Kfz-Technik-Affinen möglich. Eine "der TÜV wirds schon nicht merken"-Haltung unterstelle ich grundsätzlich niemandem. Aber es soll "seriöse" Kollegen geben, die z.B. Federbrüche längere Zeit nicht bemerkt haben. So einfach ist das also nicht immer für jeden. Naja gut, wenn unten im Teller irgendwie die letzte Viertelwindung fehlt ist das auch nicht unglaubwürdig. Hatte ich auch schon. Sieht man nur beim Reifenwechsel oder wenn man mal mit Spiegel unters Auto kriecht. Wenn das Ding woanders gebrochen ist und richtig hässliche Geräusche macht, klar, dann hätte ich da auch kein Verständnis für. Aber viele Federbrüche bemerkt man nicht bzw. erst, wenn die Reifen runter sind oder das Auto auf der Bühne. Oder ich will mal ein etwas passenderes Beispiel nennen: Öl an bestimmten Stellen, wo keins sein darf... Naja, bei mir hat man mal Öl im Motorraum bemängelt - ich weiß allerdings nicht mehr, ob das als erheblicher Mangel klassifiziert wurde. Ölverlust mit abtropfen ist ein erheblicher Mangel. Ölfeucht ein geringer Mangel. Und mal ehrlich. Wer bitteschön stellt bei erhobenem Zeigefinger "Ölfeucht" den Mangel ab? Die Zahl der Autos die an einer oder mehreren Stellen etwas schwitzen ist doch bei weitem größer als die Zahl der Fahrzeuge die knochentrocken sind. Ölfeucht ist halt auch eine ziemlich große Spanne.
November 25, 20195 j Jetzt wo Du es schreibst: Ich glaube das war ölfeucht - auf dem Stellplatz gab es kein Öl. Abgestellt hat den Mangel hoffentlich die Werkstatt, bei der ich die Nachprüfung habe machen lassen. Übrigens: Ein erheblicher Mangel war seiner Zeit, dass die Blinker nicht "orange genug" geblinkt haben
November 25, 20195 j Jetzt wo Du es schreibst: Ich glaube das war ölfeucht - auf dem Stellplatz gab es kein Öl. Abgestellt hat den Mangel hoffentlich die Werkstatt, bei der ich die Nachprüfung habe machen lassen. Wahrscheinlich 1x mit dem Lappen drüber gewischt. Eigentlich ist fast alles was am Motor ölfeucht sein kann absurd teuer. Abgesehen vielleicht von der Ventildeckeldichtung, Öldruckschalter oder Kettenspanner, das mag noch gehen. Irgendwelche Simmeringe, Kopfdichtungen, Ölwannedichtungen sind ja immer direkt mehrere hundert Euro Arbeitskosten in der Werkstatt weil der halbe Motor zerlegt werden muss oder der Hilfsrahmen weg muss oder das Getriebe ausgebaut werden muss... Würde ich nie wechseln wenn nichts tropft oder wirklich übel sifft. Macht auch keiner. Es sei denn die Gelegenheit ist gerade wegen anderer Arbeiten sehr günstig dafür.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.