Zum Inhalt springen

Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit gestern zum ersten, ab morgen zum Ganzen bin ich stolzer und glücklicher Besitzer eines 9000 Vollturbo-Erbstücks hier aus dem Forum mit letztem Standort Naumburg ;)

Als rollendes Restaurationsobjekt steht morgen die Umsiedlung in den Vordertaunus an. Leider ist der mechanische Sitz komplett nach oben gefahren und man kann den Hebel nicht mehr nach unten drücken.

 

Im Idealfall sollte mir morgen eine Bordsteinreparatur gelingen, um ihn zumindest provisorisch für 1,86m Körpergrösse 'runter zu bekommen. Ratschenkasten und sonstiges Verdächtiges schleppe ich mit in den Zug nach Naumburg.

 

Frage: Sitz raus, kein Problem. Und dann? Was ist der geniale Trick? Tips?

 

Wäre ausserordentlich dankbar, habe morgen vormittag genug Zeit, in der Bahn jede hilfreiche Anleitung zu verinnerlichen ;)

Bearbeitet von klawitter

  • Antworten 92
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hej, [mention=4656]StRudel[/mention] hat schon viel gemacht und morgen ist sein Familientag ;) Ausserdem gehe ich lieber mit ihm noch nen Kaffee trinken als Gruppenschrauben zu machen. Als künftig Verantwortlicher für das Fahrzeug muss ich da schon selber ran. Danke für die Links!
  • Moderator

Dachte ja auch nur, du könntest dir das Werkzeugschleppen sparen.

Aber schöne Grüße, wenn du da bist, und viel Erfolg, damit du nicht mit schiefem Nacken nach Hause kommst!

  • Autor
Meine Frau fährt mich zum Bahnhof, Stefan holt mich ab... Alles entspannt. Und für unterwegs gibt das einfach ein gutes Gefühl: iPad mit LTE und Ratschenkasten dabei, was soll da noch passieren? Oder ist das die falsche Bestellung ans Universum ?:confused:
  • Moderator
Und für unterwegs gibt das einfach ein gutes Gefühl: iPad mit LTE und Ratschenkasten dabei, was soll da noch passieren?
Moderner MacGyver eben... :rolleyes:

Moin Matthias,

ich schaue heute Vormittag nochmal nach (bin ja selbst auch nicht ewig so gefahren - irgendwann war's zwischen den ganzen Stationen des Wagens so und bisher habe ich keinen klemmenden Stift unterm Sitz ausmachen können ;-) ).

Dir wünsche ich 'ne gute Bahnfahrt, bis nachher!

Der Sitz muss zur Reparatur raus, falls die Mechanik ausgehängt ist.

Bearbeitet von klaus

Ich fahre ja fast nur noch Aero-Sitze, aber , ich traue es mich gar nicht zu fragen , den Hebel habt ihr schon ausgezogen vor dem verstellen.....:redface:

weezle

  • Autor
Ich fahre ja fast nur noch Aero-Sitze, aber , ich traue es mich gar nicht zu fragen , den Hebel habt ihr schon ausgezogen vor dem verstellen.....:redface:

weezle

 

Mich betreffend schon ne berechtigte Frage :rolleyes:

Hab das letzte mal 2006 einen 9k bewegt ;)

Ich fahre ja fast nur noch Aero-Sitze, aber , ich traue es mich gar nicht zu fragen , den Hebel habt ihr schon ausgezogen vor dem verstellen.....:redface:

 

Strudel wirds schon wissen.

  • Autor
Moin Matthias,

ich schaue heute Vormittag nochmal nach (bin ja selbst auch nicht ewig so gefahren - irgendwann war's zwischen den ganzen Stationen des Wagens so und bisher habe ich keinen klemmenden Stift unterm Sitz ausmachen können ;-) ).

Dir wünsche ich 'ne gute Bahnfahrt, bis nachher!

Danke Stefan!

Zuch rollt und ich bin drin. Freue mich wie mit Fümpf über die erste elektrische Eisenbahn :)))

 

Bis nachher! Gruß, Matthias

Ich fahre ja fast nur noch Aero-Sitze, aber , ich traue es mich gar nicht zu fragen , den Hebel habt ihr schon ausgezogen vor dem verstellen.....:redface:

weezle

War bei mir auch - zwar 9-3 II, aber evtl. ableitbar: war nur der Hebel nicht richtig an der Ratschenmechanik festgezogen und hat durchgedreht - eine Schraube anziehen und Problem ist gelöst.

[mention=4035]klawitter[/mention] Ja, iPad mit Ratschenkasten-App sollte immer dabei sein.:biggrin:

Bin gespannt auf den weiteren Bericht.

  • Autor

Sodele, ‚Grandpa‘ ist nach kurzem Imbiss mit dem blauen Edelsaft auf dem Weg nach Hause :hello:

 

E8B6DF58-C0F1-4105-9D58-B6D849DB8705.jpeg.e063596f3bbf28331eb1f73adf258ea2.jpeg

  • Autor

Es war die hintere Schraube der Seitenverkleidung :biggrin:

Hatte Stefan aber schon erledigt :top:

  • Autor

So, gestern Abend unversehrt nach einer Fahrt durch üblen Nebel zu Haus angekommen. Heute gab's dann auch gleich den ersten Arbeitseinsatz für den 9k: Baustellenbesuche in Frankfurt und Darmstadt. ?!

Eben, genau, dazwischen liegt die A5 mit 6 und 8 Spuren... :biggrin:

Also als allererstes muss ich die Namensgebung revidieren: Er ist definitiv kein Grandpa!

 

Nachdem wir uns gestern im Nebel und im Dunklen erst mal ganz entspannt aneinander gewöhnt haben, hat er mir heute mal gezeigt, in welcher Konstitution er sich so befindet. Holla, er steht voll im Saft. Die Automatik schaltet wie direkt bei Auslieferung. (Das war auch der Grund, weshalb ich schon bei der ersten Probefahrt mit Strudel beschlossen hatte, in keine Preisverhandlung zu gehen, sondern ihm zu geben, was er aufgerufen hat - einfach unbezahlbar, so ein perfekt funktionierendes Risiko-Aggregat zu haben)

 

Dann hat er erstmal das Komplettprogramm in der Waschhalle bekommen, trotz Nieselwetter, hat er sich verdient ;)

 

So, und heute am frühen Nachmittag der spirituelle Moment der Familien-Zusammenführung :) Vielleicht gründen die Drei jetzt ja einen Verein:dancing2:

 

IMG_3176.jpg.9778204efc532ed0164b7efef36605dc.jpg

 

Als nächstes erstelle ich die ToDo-Liste. Er hat viele gute und sehr gute Seiten, aber auch die ein oder andere Nicklichkeit und es stehen verschiedene Arbeiten aus, um ihm auch langfristig auf der Straße zu halten. Mein Vorhaben ist eine rollende Restaurierung mit möglichst wenig Teiletausch, damit die Patina erhalten bleibt. Allerdings wird alles in den bestmöglichen Pflege- und Erhaltungszustand gebracht und gammelige Teile werden dann auch mal getauscht.

 

Wie und was da so ansteht und geschieht, könnt ihr in ein paar Tagen im Projektforum verfolgen!

 

Und an dieser Stelle noch mal gaaaaaaaanz vielen lieben Dank an Strudel (und seine Brüder, toll was die da (be)treiben), dass er so tief in sich und ins Universum hineingehört hat und er trotz z.B. Sofortzahlern am Telefon etc. die Entscheidung für mich gefällt hat.

 

Juhuh, ich bin happy! :party:

Und ich wette, der 9k bleibt noch am längsten bei Dir... :smile: war jedenfalls bei meinen so. Die kommen nur und gehen nie wieder? :smile:

Bearbeitet von ralftorsten

  • Autor
Und ich Wette, der 9k bleibt noch am längsten bei Dir... :smile: war jedenfalls bei meinen so. Die kommen nur und gehen nie wieder? :smile:

He, pssst! Genau das ist der Plan...! o.O

 

Ich bin jetzt der 78ste Besitzer oder so ähnlich. Dabei soll es eigentlich bleiben. :smile:

  • Moderator
Dann hat er erstmal das Komplettprogramm in der Waschhalle bekommen
Das muss ich bei "neuen" Autos auch immer erstmal gemacht haben: einmal außen waschen und innen druchreinigen und einen Autoatlas 1:200.000 kaufen und in die Sitzlehnentasche, dann ist er wirklich "meiner".
Das muss ich bei "neuen" Autos auch immer erstmal gemacht haben: einmal außen waschen und innen druchreinigen und einen Autoatlas 1:200.000 kaufen und in die Sitzlehnentasche, dann ist er wirklich "meiner".

Und ne Karodecke in die Reserveradmulde!:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.