Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention] , unser Auto hat auch "shims" drin, ich glaube, es bleibt uns nichts anderes übrig , als auf Standart - Federn zuzugreifen, schade.

Gruß

PG2

Eine Option wäre noch, Federn anfertigen zu lassen. Kostet gar nicht allzuviel. Original-Feder hinschicken oder genaue Daten nach Absprache durchgeben. Die können dann auf Wunsch z.B. +10% Härte anfertigen. Alles machbar. Preis dürfte im Bereich 120-150 Euro liegen denke ich mal. Schon paar Jahre her bei mir, daß ich sowas habe machen lassen.
Ich habe bei meinem Aero Kombi einfach die ausgelutschten hinteren Federn (10 Jahre lang 70l LPG Tank in der Reserveradmulde) durch Original Lesjöfors Federn ersetzen lassen. Ganz kleiner Preis (90-100€), das Auto sieht wieder normal aus und ich habe wieder 8-10 Jahre Ruhe.
  • Autor

Danke, passen leider nicht zu TSN: aak.

Gruß

PG2

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.