Dezember 27, 20195 j Autor Vielen Dank Dir für deine ausführliche Antwort! Ich war wegen der MKL vorhin bei Kleemann, die Meinungen sind ja sehr gespalten aber ich kann nur positives berichten! Ursache war, dass 2 Unterdruckschläuche sich gelöst hatten, den 3. hat er dann prophylaktisch mit erneuert! Was soll ich sagen? Jetzt hat der Wagen ja erst richtig Rumms! Den Lautsprecher macht er in der nächsten Woche, dann werde ich mein Becker Radio gleich mal mit anliefern, ob es dafür auch einen Bluetooth-Adapter gibt? Hatte das Radio mit viel Zubehör hier in Forum erworben, wenn ich Glück habe ist ja schon alles dabei.
Dezember 28, 20195 j Bluetoothadapter gibt es.ZB den Yatour USB/SD Adapter. Der kommt an den Wechslerausgang, blauer Stecker. Diesen Adapter gibt es auch mit Bluetothmodul. Bei mir laufen MP3s über den eingebauten SD-Kartenleser. Da funktionieren SD-Karten bis 2GB. Und auch Titelinformationen (ID3 Tags) werden angezeigt.
Dezember 28, 20195 j [quote name='CurryKetchup']Bluetoothadapter gibt es.ZB den Yatour USB/SD Adapter. Der kommt an den Wechslerausgang, blauer Stecker. Diesen Adapter gibt es auch mit Bluetothmodul. Bei mir laufen MP3s über den eingebauten SD-Kartenleser. Da funktionieren SD-Karten bis 2GB. Und auch Titelinformationen (ID3 Tags) werden angezeigt.[/QUOTE] Bitte mehr Infos ... ich kann keinen für Saab finden
Dezember 29, 20195 j [quote name='ATAQE']Bitte mehr Infos ... ich kann keinen für Saab finden[/QUOTE] Das bezog sich auf das Saab Online Pro
Dezember 29, 20195 j Autor [quote name='ATAQE']Bitte mehr Infos ... ich kann keinen für Saab finden[/QUOTE] Für das originale Saab Radio gibt es doch die SAABAUX Adapter - Plug & Play - auch mit Bluetooth? Leider genügt das originale Radio in keinen Fällen meinen Ansprüchen. Ich hätte sonst auch noch ein Blaupunkt Bremen MP76, wenn ich die passenden Adapter finde, bisher bin ich diesbezüglich leider noch nicht viel weiter gekommen.
Dezember 29, 20195 j [quote name='Saabwoofer']Für das originale Saab Radio gibt es doch die SAABAUX Adapter - Plug & Play - auch mit Bluetooth? Leider genügt das originale Radio in keinen Fällen meinen Ansprüchen. Ich hätte sonst auch noch ein Blaupunkt Bremen MP76, wenn ich die passenden Adapter finde, bisher bin ich diesbezüglich leider noch nicht viel weiter gekommen.[/QUOTE] ich habe ein Sony AX 100 im 9-3 Vorteile: Volle Bluetooth USB Anbindung an inkl. Apple Car Play Touchscreen Navigation über Apple Car Play mit großem Bildschirm lässt sich Elektroseitig rel. einfach anschließen Nachteile: Nacharbeit am Armaturenbrett / Schacht erforderlich Ohne zusätzlichen Adapter keine Lenkrad FB Funktion Optik ist nat. eine Frage, ob es einem gefällt, aber mit Saablogo im Hintergrundbild hatte ich schon manchen Beifahrer zum Schmunzeln gebracht.
Dezember 30, 20195 j [quote name='Saabwoofer']Für das originale Saab Radio gibt es doch die SAABAUX Adapter - Plug & Play - auch mit Bluetooth? Leider genügt das originale Radio in keinen Fällen meinen Ansprüchen. Ich hätte sonst auch noch ein Blaupunkt Bremen MP76, wenn ich die passenden Adapter finde, bisher bin ich diesbezüglich leider noch nicht viel weiter gekommen.[/QUOTE] Ich habe den SaabAux Bluetooth Adapter. Soweit einwandfrei, nur gehen Freisprechen oder Siri-Sprachbefehle damit nicht. Bin großer Fan der Original-Optik. Insofern helfen nur sehr gute Augen, sehr ruhige Hände oder ein Elektronik-Bastler, der einem nach der Web-verfügbaren Anleitung den Aux-Anschluss ins CD30 lötet. Ist das gegeben, ist [URL='https://www.kinivo.com/collections/accessories']Kinivo[/URL] eine sehr elegante Lösung. Das beste, was ich bislang Richtung Freisprech und Störgeräuschen hatte.
Dezember 30, 20195 j Autor Hat zufällig jemand ein Bild des Steckers, welcher vom Verstärker des AS3 zum Radio kommt? Hatte bei CarAudio24 angefragt aber die haben keine genaue Idee was dies für einer sein könnte. Muss denn eigentlich beim Dauer - und Schaltungsplus noch etwas unbelegt werden für ein Aftermarket Radio?
Dezember 30, 20195 j Das Verbindungskabel zum AS3 Verstärker ist ein DIN Kabel. Sollten Leute vom Fach etwas mit anfangen können. Mit dem Bestücken ist es immer ein wenig vom jeweiligen Radio abhängig. Also zur Not messen.
Dezember 30, 20195 j [quote name='Saabwoofer']Für das originale Saab Radio gibt es doch die SAABAUX Adapter - Plug & Play - auch mit Bluetooth? Leider genügt das originale Radio in keinen Fällen meinen Ansprüchen. Ich hätte sonst auch noch ein Blaupunkt Bremen MP76, wenn ich die passenden Adapter finde, bisher bin ich diesbezüglich leider noch nicht viel weiter gekommen.[/QUOTE] Das Blaupunkt ist doch ein gutes Gerät, seinerzeit Spitze. Nur optisch passt das meiner Meinung nicht so ganz. Welchen Adapter meinst du? Strom und Lautsprecher ist alles ISO, ggf Kl 15 und Kl 30 fahzeugseitig tauschen. Lineout hat das Bremen doch Mini Iso, oder? So sieht das Kabel aus, normale DIN Stecker, nur eine Seite gewinkelt. Ich meine Radioseitig wg der Einbautiefe. Bearbeitet Dezember 30, 20195 j von CurryKetchup
Dezember 30, 20195 j Autor Habe das Autoradio von Blaupunkt mal eingebaut, es spielt zwar aber dennoch wären wohl noch einige Umbelegungen möglich. Dauerplus liegt nicht an, Sender und Einstellungen sind futsch und zudem fährt die Antenne mit der Zündung raus und bleibt draußen auch wenn das Radio ausgeschaltet wird. Ich denke ein Adapter wäre nötig, da ja noch der breite rosafarbene Stecker übrig wäre, gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um die Lenkradsteuerung handelt?
Dezember 30, 20195 j [quote name='Saabwoofer']Hat zufällig jemand ein Bild des Steckers, welcher vom Verstärker des AS3 zum Radio kommt? Hatte bei CarAudio24 angefragt aber die haben keine genaue Idee was dies für einer sein könnte. [/QUOTE] sich mal nach Saab Radio Pinout. Und dann Bildersuche. Geht auf dem Phone gerade etwas schlecht. Da sollte sich das passende finden.
Dezember 31, 20195 j Autor Danke, den Adapter für AS3 bzw DIN auf Mini ISO wäre ja schon bekannt. Jetzt müsste ich halt nur noch wissen, was da adaptermässig vom Saab Kabel Baum auf Blaupunkt oder Becker ginge.
Dezember 31, 20195 j Was meinst du? Zum AS3 Verstärker geht für Audio ein separates Kabel, nur die 12V Versorgung des Verstärkers ist im Kabelbaum. Und das Radio selber hat doch DIN Stecker. Kann ggf. Dauer und geschaltetes Plus vertauscht sein.
Dezember 31, 20195 j Autor Okay, genau danke das meinte ich damit. Die letzte offene Frage war halt, was am dritten - dem breiten rosa Stecker anliegt - da vermute ich dann die Extras wie Autotelefon und Lenkradfernbedienung? Am Blaupunkt gab es im Gegensatz zum Becker sogar einen Slot der passt, nur leider steuert er dies auch nicht mit!
Dezember 31, 20195 j Hab ich oben doch beschrieben. Kl 15 und 30 tauschen damit die Senderspeicherung funktioniert. Am Rosa Stecker liegen unter anderem die BUS Signale und damit auch die Lenkradfernbedienung und auch der Line In vom CD Wechsler. Das PinOut ist doch auf dem Originalradio abgebildet
Dezember 31, 20195 j Wenn man so will liegt der Bus zum Glück auf einem anderen Stecker. So kann da schon nix schief gehen. Also den 3. Stecker frei hängen lassen. Wüsste jedenfalls nicht was man mit den Signalen anfangen könnte. Bleibt nur die Frage, was man mit dem AS3 Lautsprechern und denen vorne macht. Wahlweise kann man für besseren Klang da ein 2-Wege-System draus machen, am besten mit passenden neuen Lautsprechern. Denn die alten sind eh in de Alter, in dem die Sicken reißen.
Januar 2, 20205 j Autor Bei aeroworld könnte man noch ein paar Lautsprecher für 69 Euro bekommen, das AS3 würde ich gerne belassen. Merkwürdigerweise behaupten ARS24 und CarAudio24 sie hätten keine passenden 8Pol-DIN auf Mini-ISO Adapter. Kann mir nicht vorstellen, dass es die nirgendwo geben sollte, werde mich am Wochenende nochmals dahinterklemmen.
Januar 2, 20205 j Die Head Unit ist von Clarion. Hilft denen das auf die Sprünge? Sonst einfach selber löten.
Januar 2, 20205 j Von gebrauchten Lautsprechern würde ich Abstand nehmen, sofern man länger Spaß daran haben möchte. Die die Gummiteile der alten Saab-Lautsprecher werden sich über kurz oder lang auflösen.
Januar 2, 20205 j [quote name='Saabwoofer'] 8Pol-DIN auf Mini-ISO Adapter. [/QUOTE] Wenn nicht direkt dann nimm den Umweg über Cinch. Mini DIN Cinch Adapter und DIN Cinch Adapter miteinander verbinden. Oder Du holst Dir ne kleine Endstufe mit Tiefpass. Am Besten regelbar. Dann lassen sich die neuen Türlautsprecher auch gut abstimmen.
Januar 3, 20205 j Autor Hatte ich auch überlegt aber von MINI DIN auf Cinch habe ich bisher nur welche mit 5 Pol finden können und einen auf Kleinanzeigen mit 7.
Januar 3, 20205 j Hier ist die Belegung für den DIN Stecker [B]Clarion[/B] um. 1 hinten links, 2 Masse, 3 vorn links, 4 hinten rechts, 5 vorn rechts, 6/7 frei, 8 remote[attachment=151286:name] [url]http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm[/url] Ohne Gewär, da ich es selbst nicht nachgemessen habe Wenn die Belegung stimmt, dann kann man sich den Adapter doch einfach selbst herstellen. Auf den DIN Stecker löten und auf der anderen Seite die Kontakte für den Mini ISO crimpen
Januar 4, 20205 j Autor Danke für die Infos und Hilfe, ich habe leider keinerlei Möglichkeiten mir so etwas selbst zu bauen, geschweige denn zu löten. Ich habe mal Dietz direkt kontaktiert! Wundert mich, dass nirgends solch ein Adapter aufzutreiben ist, schließlich hat Saab ja das Becker Online Pro angeboten mit AS3, da muss es doch also etwas fertiges geben. Leider melden sich auch CarAudio24 und ARS24 nicht mehr wirklich zurück, nachdem erstere zusagten, wenigstens einen Adapter für die Lenkrad FB anbieten zu können. Bei ebay im UK habe ich soeben diesen Adapter gefunden, kann mir jemand sagen ob das der Richtige ist? Sieht für mich doch stark danach aus! [url]https://www.ebay.co.uk/itm/Autoleads-PC7-4401-Philips-8-pin-DIN-to-Blue-ISO-CD-Cable-Lead-Z19C/124001460675?epid=1460912806&hash=item1cdf1021c3:g:D1QAAOSwXetd6lLr[/url]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.