Zum Inhalt springen

Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei

Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ? 47 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ?

    • Ich zahle gern und würde auch freiwillig zahlen.
      22
    • Ich zahle weil ich denke ich muss.
      22
    • Ich zahle nicht mehr, würde aber freiwillig zahlen.
      0
    • Ich zahle nicht mehr.
      3

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

...
  • Antworten 601
  • Ansichten 32,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wohin man in dem Konstrukt auch blickt....

 

Die Tochter von Wolfgang Schäuble ist Geschäftsführerin der ARD Tochter Degeto (und sitzt in diversen Aufsichtsräten), ihr Mann saß im Bundesrat und ist jetzt Innenminister von BW....und der WDR Intendant sitzt mit im Aufsichtsrat...:top:[...]

 

...verrückte Welt! :rolleyes:

@ Scomber: Ich akzeptiere, dass jemand das sehen will. Aber das löst man intelligenter.

Entweder man hält auf ONE und Neo von vornherein den Platz frei und schreibt, bei

Nichtübertragung "Film nach Ansage" oder man lässt den Film nicht ausfallen, sondern

verschiebt den in diese beiden Wiederholungskanäle.

 

Die von Dir erwähnte Zeitschrift kaufe ich nicht. Es gibt TV-Beilagen, die kurz und knapp sind,

aber nicht zu 2/3 Werbung beinhalten. Und die diversen Stories brauche ich nicht. Will ich

mehr über einen Film wissen, Google.

[...]

 

Die von Dir erwähnte Zeitschrift kaufe ich nicht. Es gibt TV-Beilagen, die kurz und knapp sind,

aber nicht zu 2/3 Werbung beinhalten. Und die diversen Stories brauche ich nicht. ]

 

...siehe Fußnote (das ist das Kleingedruckte nach dem Sternchen) in #280

 

[...]Will ich

mehr über einen Film wissen, Google.[...]

 

...zum Beispiel, dass der Film aus aktuellem Anlass heute nicht läuft? :bird:

 

 

@ Scomber: Ich akzeptiere, dass jemand das sehen will. Aber das löst man intelligenter.

Entweder man hält auf ONE und Neo von vornherein den Platz frei und schreibt, bei

Nichtübertragung "Film nach Ansage" oder man lässt den Film nicht ausfallen, sondern

verschiebt den in diese beiden Wiederholungskanäle.[...]

 

und ich vermute (!), dass ein kleiner, aber doch nicht unerheblicher Teil der Rundfunkgebühren für Personalkosten ver(sch)wendet werden (müssen), welche in Zuschauerredaktionen angesiedelt sind, wo eben solche "Verbesserungsvorschläge" ausnahmslos täglich tausendfach eingehen wenn wieder irgendjemand meint die Programmstruktur besser gestalten zu können, als jene die dies täglich beruflich tun, und zwar nach Maßgaben, welche der einzelne Zuschauer zu Hause auf'm Sofa eventuell nicht auf'm Schirm hat... ...aber wie gesagt: dies ist reine Spekulation meinerseits....

Bearbeitet von Scomber

Also wenn ich mir das so anschauen....ich schreibe ja mittlerweile von 8 Milliarden + X. Dieses X würde mich mal genauer interessieren, nach eigenen Angaben nimmt alleine ARD schonmal eine Milliarde ein, zusätzlich zum Rundfunkbeitrag....

 

http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gesamtertraege_der_ARD/1015672/index.html

 

Demzufolge sind wir bei 9 Milliarden...+ X

  • 4 Wochen später...
Scheisse, ein paar Cent mehr. Jetzt werde ich auch Missionar.
.... na endlich - bekommen die Mitarbeiter auch mal eine Gehaltserhöhung:top:
Im Übrigen - wenn ich oben die 6.4% ansehe, sind das dann wohl die Schmarotzer, die sich an der Allgemeinheit bedienen - kann mir keiner erzählen, dass diese nie öffentl. rechtl. Angebote nutzen
Mich würde mal interessieren, wieso die ARD fast das Dreifache des ZDF-Anteils bekommt.
Mich würde mal interessieren, wieso die ARD fast das Dreifache des ZDF-Anteils bekommt.

Wegen den ganzen 3ten Programme...

...auch wegen den Klangkörper.

Allesamt hervorragend bis international Spitzenklasse.

und wg. dem Rundfunk. Das hat ZDF nicht.
...auch wegen den Klangkörper.

Allesamt hervorragend bis international Spitzenklasse.

 

Hmnaja - aber braucht es unbedingt 11 dieser "Klangkörper"? Reichen nicht 2 aus?

 

https://www.bild.de/politik/inland/gez/und-so-verschwenden-sie-unsere-gebuehren-28047748.bild.html

 

Auszüge:

 

"Allein die Orchester der ARD beschäftigen fast doppelt so viele Mitarbeiter wie die gesamte Sendergruppe Pro7Sat.1."

 

"Mit 1100 Musikern und 200 Sängern vergeigt die ARD in elf Orchestern (neun Sinfonie-, zwei Rundfunkorchester), vier Big Bands, fünf Chören die Gebühren.

 

Bitter: 55 Prozent der Zuschauer wussten laut Umfrage vor einem Jahr gar nicht, dass es diese Orchester und Chöre überhaupt gibt."

 

 

Wie gesagt, für meinen Musikgeschmack ist nichts! dabei, aber andere bekommen 11 Orchester zur Verfügung gestellt, die ich mit bezahle(n muß). asdf

Wenn man die Anzahl derer Mitarbeiter aufsummiert...sind das tausende Leute, oder?

Euch will ich mal sehen wenn der Laden tausende DJ`s beschäftigen würde, um meinen Musikgeschmack mit abzudecken...

 

.... na endlich - bekommen die Mitarbeiter auch mal eine Gehaltserhöhung:top:

 

Puuuh...naja, halbe Milliarde mehr oder weniger...bin mal auf die Gehaltserhöhungen der Intendanten gespannt...alleine die macht dann so viel aus wie andere im Jahr verdienen :top:

 

Schade, hier wurde die Chance verpasst dem Laden mal gehörig die Flügel zu stutzen, stattdessen gibts als Belohnung für die Verschwendung noch Geld obendrauf - müssen ja eh alle zahlen, da kann man ja ungeniert in die Taschen greifen :rolleyes:

Bearbeitet von turbo_forever

...

 

Wie gesagt, für meinen Musikgeschmack ist nichts! dabei...

 

Nicht schlimm, das kann sich ja noch ändern.

Wer oder was soll sich ändern? Soll sich der Bürger dem Musikdiktat der Intendanten anpassen?

Warum sind eigentlich diese Schlagerjöhlen so teuer? Wer durch sehr spärliche Textilien von der

eher mäßigen Stimme ablenken muss, die Tontechnik besorgt den Rest, verdient die Spitzengagen?

Ich schaue mir das nicht an, aber hin und wieder kriegt man das als Programmhinweis vor den Latz

geknallt. Das reicht schon!

Einfach mal richtig lesen:

#341 bezog sich indirekt auf #338 und hat somit nichts mit irgendwelchem "Schlagerjöhlen" zu tun.

Mich würde mal interessieren, wieso die ARD fast das Dreifache des ZDF-Anteils bekommt.

Weil unter dem Dach des ARD sämtliche Landesrundfunkanstalten WDR, SWR,MDR,HR, NDR usw. zusammengefasst sind.

Weil unter dem Dach des ARD sämtliche Landesrundfunkanstalten WDR, SWR,MDR,HR, NDR usw. zusammengefasst sind.

 

Das sollte eher Anlass sein, diesen Mammutbetrieb zu verschlanken. Man kann nicht wirklich erkennen,

dass die ARD das Volk besser informiert als das ZDF.

 

@ Klaus: Der erste Satz bezog sich auf die Orchester/Chöre.

 

Der zweite war eine Erweiterung. Es werden Wahnsinnsgagen für zweifelhafte "Stars"

gezahlt, da könnte man auch sparen.

Das sollte eher Anlass sein, diesen Mammutbetrieb zu verschlanken. Man kann nicht wirklich erkennen,

dass die ARD das Volk besser informiert als das ZDF.

 

@ Klaus: Der erste Satz bezog sich auf die Orchester/Chöre.

 

Der zweite war eine Erweiterung. Es werden Wahnsinnsgagen für zweifelhafte "Stars"

gezahlt, da könnte man auch sparen.

Naja - mal die Aussagen beider vergleichen....scheint heute nicht mehr gefragt zu sein, auf Nuancen zu achten

Krankenkassenbeitrag. Teuer. Viel. Relativ. Ist man gesund, ist Nörgeln angesagt. Wird man (ernsthaft) krank, sieht das schon anders aus. Alles eine Frage der Perspektive. Ich zahle, obwohl seit 20 Jahren Fernsehfreier Haushalt. Solidargemeinschaft!!! Hört auf, euch zu eschoffieren! Diese Solidargemeinschaften sind es, die unsere Gesellschaft ausmachen. Und jegliches grundsätzliche Infragestellen ist Hetze gegen die Grundprinzipien unseres Staates und unserer Freiheiten!!!
Krankenkassenbeitrag. Teuer. Viel. Relativ. Ist man gesund, ist Nörgeln angesagt. Wird man (ernsthaft) krank, sieht das schon anders aus. Alles eine Frage der Perspektive. Ich zahle, obwohl seit 20 Jahren Fernsehfreier Haushalt. Solidargemeinschaft!!! Hört auf, euch zu eschoffieren! Diese Solidargemeinschaften sind es, die unsere Gesellschaft ausmachen. Und jegliches grundsätzliche Infragestellen ist Hetze gegen die Grundprinzipien unseres Staates und unserer Freiheiten!!!

Ich sage D A N K E !!!:top:

(...) Diese Solidargemeinschaften sind es, die unsere Gesellschaft ausmachen. Und jegliches grundsätzliche Infragestellen ist Hetze gegen die Grundprinzipien unseres Staates und unserer Freiheiten!!![/QUOTE]

 

Danke. Genau das sind nicht unerhebliche Eckpfeiler unserer mittlerweile gefährdeten Demokratie!

Bearbeitet von gendzora

Danke [mention=24]KGB[/mention]! Bei jeder mehr oder weniger berechtigten Kritik an der Ausführung sollte man den Sinn einer Regelung nicht aus den Augen verlieren, denn sonst wird schnell das Kind mit dem Bade ausgegossen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.