Zum Inhalt springen

Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei

Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ? 47 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ?

    • Ich zahle gern und würde auch freiwillig zahlen.
      22
    • Ich zahle weil ich denke ich muss.
      22
    • Ich zahle nicht mehr, würde aber freiwillig zahlen.
      0
    • Ich zahle nicht mehr.
      3

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Boah, jetzt habe ich vor Lachen ins Glas geprustet und eine Riesen-Sauerei veranstaltet :eek: Ich weiß nicht ob Du die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hast, aber das was im ÖR läuft kann man unter "Nachrichten" beim besten Willen nicht mehr einsortieren.

 

Privates Fernsehen schau ich nicht und kann es daher schlecht beurteilen, aber öffentliches sehe ich genausowenig (höchstens ich bin eingeladen und da läuft nebenher die Glotze und schon das reicht mir). Nachrichten im eigentlichen Sinne, also Informationen über Politik, Weltgeschehen, Wirtschaft etc. findet im Fernsehen eigentlich gar nicht mehr statt.[...]

 

:rolleyes: Jau! Lü-gen-pres-se! Lü-gen-pres-se!! :boring:

 

Ich frage mich wie Du etwas beurteilen willst was Du nach eigener Aussage garnicht ansiehst.

Nur so als Beispiel für die "Informationen über Politik und Weltgeschehen, die im Fernsehen eigentlich garnicht mehr stattfinden": Phoenix überträgt ganze Bundestagsdebatten live, derzeit werden täglich die Pressekonferenzen des RKI der Landes und Bundesregierung live übertragen, und können in der Mediathek abgerufen werden. Wo würdest Du das denn inhaltlich einsortieren, wenn's keine "Information über Politik und Weltgeschehen" ist? Kochsendung?!

 

...und gleich kommt wieder die alte "Jaja-nix-kann-man-sagen-ohne-gleich-wieder-in-diese-und-jene-Ecke-gestellt-zu-werden"-Leier. :sleep:

Bearbeitet von Scomber

  • Antworten 601
  • Ansichten 32,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Is sinnloss - Volksverdummung auf dem Vormarsch..... bleibt bei den Privaten, das Programm ist so inhaltserfüllt und Netflix & Co, um noch realitätsfremder zu werden - die Mayas sind auch untergegangen....

 

Das war's für mich jetzt auch - nur noch der Aufruf: unterstützt den ÖR - dafür haben unsere Grosseltern und Eltern gekämpft (nach der Erfahrung mit dem Volksempfänger)

Zuviel Öffis geschaut ? Lies mal den Satz nochmal, diesmal formuliere ich den in leichterer Sprache:...

 

Danke! Bin halt nicht so intellektuell dass ich mit doppelten Verneinungen meine Aussagen anreichere. Da kommt dann noch hinzu, dass ich nur mit meinem 2. Auge lese.

Alternativprogramm:

Sender1: Nachrichten + (auch regionale) Informationen, Wetter, Krimi

Sender 2: eine Show, morgen ein Film, immer im Wechsel

Sender 3: Kultur, Dokus, Raum für junge Inhalte ...

Reicht doch?

Ja, sehr gut. :top:

 

In meiner Kindheit in den 80ern gab es in der ARD von 18:00 bis 20:00 ein Regionalfenster, für das die entsprechende Landesrundfunkanstalt (z. B. BR) zuständig war. Das wäre doch eine optimale Lösung. Tagsüber und am Abend macht man ein gutes überregionales Programm und zur Abendessenszeit informiert man die Bevölkerung mit Berichten aus der Region. Damit kann man sich auf einen Schlag alle Regionalsender (bis auf Radio) einsparen, in denen eh nur endlos Dokus im Wechsel abgenudelt werden. Für diese Zusammenstellung braucht man wirklich keinen Intendanten, den man mit einer Viertelmillion bezahlen muß.

Ich bleibe beim Radio.

Auch das nur punktuell.

den einen und anderen Nachrichtensender im Wechsel.

Klassische Musik auch gerne im Radio,

aktuelle oder Rock/Pop Musik nur noch selbst zusammengestellt - die dort gesendeten Nachrichten und Komnentare sind nervig.

Wenn möglich viel Lesen oder auch gerne Vorgelesen.

 

Nachrichten, da heißt es immer wachsam bleiben. Und auch dann wird man immer wieder fehlgeleitet. . .

 

bin als Kind ohne TV aufgewachsen.

Unser Sohn wurde ebenso auf Diät gesetzt,

Sendung mit der Maus war der Wochenhöhepunkt.

Er hat dann als junger Erwachsener alles nachgeholt.

Vor zwei Jahren hat er den Fernseher entsorgt.

Liest und hört einmal am Tag Nachrichten.

Den Rest ist er intensiv kreativ tätig und hört Musik oder Natur.

Schon über 500 Beiträge?

Ab und zu schaue ich hier mal rein um die Nackenmuskulatur durch leichtes Kopfschütteln zu entspannen.:smile:

Schon über 500 Beiträge?

Ab und zu schaue ich hier mal rein um die Nackenmuskulatur durch leichtes Kopfschütteln zu entspannen.:smile:

Da bist Du glaube ich nicht alleine……

Macht doch einfach mit, da geht noch was :biggrin:

Die Opportunitätskosten sind einfach zu hoch. Und dann noch die teure Lebenszeit... :hello:

ewiges Gestänker echt auf den Sack.

Neues Format - Stänker TV24...:biggrin:

Die Opportunitätskosten sind einfach zu hoch. Und dann noch die teure Lebenszeit... :hello:

 

Richtig, daher ein Update, inklusive Preisanpassungen:

 

Die zehn in diesem Thread aktivsten User melden (falls noch nicht geschehen) jeweils ein Gewerbe an.

 

Dann verkaufen wir, da wir nicht-raffgierige Philanthropen sind, unsere Dienstleistung für kundenfreundliche 150€/Std.

 

Schließlich sind wir alle die besten Philosophen, Politologen, Ingenieure, Mechaniker, Berater etc.

 

Eine Threadseite entsteht ca. in zwei Stunden (Nettoaufwand) - viel geistige Arbeit.

 

30Seiten * 2h/Seite * 150€/h / 10 User = 900€/User

 

Dieser Thread kostet jeden von uns also pro 1/4 Jahr 900€...Noch Fragen? :biggrin::hello::vroam:

 

Wir sehen: Das wird mit der Zeit nicht billiger....

Richtig, daher ein Update, inklusive Preisanpassungen:

 

Die zehn in diesem Thread aktivsten User melden (falls noch nicht geschehen) jeweils ein Gewerbe an.

 

Dann verkaufen wir, da wir nicht-raffgierige Philanthropen sind, unsere Dienstleistung für kundenfreundliche 150€/Std.

 

Schließlich sind wir alle die besten Philosophen, Politologen, Ingenieure, Mechaniker, Berater etc.

 

Eine Threadseite entsteht ca. in zwei Stunden (Nettoaufwand) - viel geistige Arbeit.

 

30Seiten * 2h/Seite * 150€/h / 10 User = 900€/User

 

Dieser Thread kostet jeden von uns also pro 1/4 Jahr 900€...Noch Fragen? :biggrin::hello::vroam:

 

Wir sehen: Das wird mit der Zeit nicht billiger....

Echtes Anti-Marketing...:biggrin:

Ich bin raus......da habt Ihr euren Willen, wenn mir die Moderation "ewiges Gestänker" attestiert und das auch noch feiert :top:

 

Denkt halt dran wenn irgendwann die (jungen) Leute vor den Sendeanstalten protestieren, weil sie sich das zunehmend nicht leisten können/wollen, oder eben am Wahltag die Kreuzchen (leider) an entsprechender Stelle machen. Dann haben die Intendanten die (notwendigen?) Reformen nicht mehr in der Hand.

 

Viel Spaß noch hier :ciao:

Bitte nicht, Du bist eine der letzten Bastionen, die hier eine alternative Meinung vertritt.:congrats::congrats::congrats: Das ist absolut notwendig in unserer Gesellschaft.:fight: Genau das ist es, was ich persönlich in allen Fernsehsendern ein Stück weit vermisse (nicht Lügen-Presse).

 

Tendenziell folge ich auch zunehmend deiner Argumentation:top::smile:. Viel Geld für wenig wirklich neues. Dieselben Shows, dieselben Gesichter, dieselben Themen, Wiederholungen bis zum Abwinken, muss aber die Qualität der nicht öffentlichen genau so rügen. Da war der negative Höhepunkt gestern die "Quarantäne-WG". Und für mich persönlich auch die doch wirklich nun in nervender Weise gebrachten Wiederholungen zu Corona.

 

Beispiel: In ARD und ZDF gibt es fast täglich ein Special über eine halbe oder dreiviertel Stunde. Diese Sendung kaut inzwischen längst Bekanntes breit zu einem Einheitsbrei. Zusätzlich hat man ja ehe die wesentlich regional zutreffender informierenden regionalen Sender. Ich denke wirklich, neue Facts wären in 15 Minuten knapp und gebündelt darzustellen.

Schon über 500 Beiträge?

Ab und zu schaue ich hier mal rein um die Nackenmuskulatur durch leichtes Kopfschütteln zu entspannen.:smile:

Auch nix zu tun heute ? :biggrin::hello:

Auch nix zu tun heute ? :biggrin::hello:

 

Freie Berufe haben zur Zeit genügend davon.

:rolleyes: Jau! Lü-gen-pres-se! Lü-gen-pres-se!! :boring:

 

Nein - aber Meinungspresse durchaus. Wogegen nichts zu sagen wäre, wenn das Angebot optional wäre. Ist es aber nicht.

 

Ich frage mich wie Du etwas beurteilen willst was Du nach eigener Aussage garnicht ansiehst.

 

Ich höre beim Heimwerken gerne Radio und mit dem Uraltgerät krieg ich nix anders rein als den SWR. Das und die gelegentlichen Presseberichte von den einschlägigen Talkshows geben schon ein Bild.

 

Nur so als Beispiel für die "Informationen über Politik und Weltgeschehen, die im Fernsehen eigentlich garnicht mehr stattfinden": Phoenix überträgt ganze Bundestagsdebatten live, derzeit werden täglich die Pressekonferenzen des RKI der Landes und Bundesregierung live übertragen, und können in der Mediathek abgerufen werden. Wo würdest Du das denn inhaltlich einsortieren, wenn's keine "Information über Politik und Weltgeschehen" ist? Kochsendung?!

 

Cool . Phoenix ist 1 Kanal von wie vielen ? 70 ?

Ok, dafür Zahl ich gern 18,36 Euro / 70 pro Monat. Das vervierfache ich großzügigerweise und werfe noch drei Euro für Radio oben drauf, dann sind wir rund bei einem Fünfer im Monat. Deal ?

Habe mich mal mit viel, viel wichtigerem in der derzeitigen Lage beschäftigt. Aber bitte Nachsicht, dass ich das nicht in GEZ-Gebühren oder Waschmaschinen umgerechnet haben. Ein Schelm,:cool: der böses dabei denkt.

 

Wie viel Rollen Klopapier benötige ich so im Laufe einer Zeiteinheit.

 

klopapier_2020C.PNG.39cd7365b9be72bfbb361d9d16892928.PNG

 

P.S. Keine Gewähr für etwaige Rechenfehler.

Wie viel Rollen Klopapier benötige ich so im Laufe einer Zeiteinheit.

 

D.h. Du hast keine "individuellen Gewohnheiten"?

Nein, bin doch ein Durchschnittsmensch.:smile:

 

Das Nutzerverhalten habe ich einfach gegoogelt und einen Mittelwert genommen. Ist ja Statistik.

Die Anmerkung ist "vorbeugend", falls jemand die Annahmen anders sieht.

 

P.S. Beware of pirates.

[mention=8988]RabeS[/mention] Bitte nimm das Kino wieder aus meinem Kopf.:eek:
Aber gerne. Nur, wer austeilt, muss auch einstecken können. Das ganz allgemein. :vroam:
[mention=8988]RabeS[/mention] Bitte nimm das Kino wieder aus meinem Kopf.:eek:

 

Stimmt, es gibt angenehmeres Kopfkino. :smile:

[...]

Ich höre beim Heimwerken gerne Radio und mit dem Uraltgerät krieg ich nix anders rein als den SWR. Das und die gelegentlichen Presseberichte von den einschlägigen Talkshows geben schon ein Bild.

 

Warum muss ich gerade ans Höhlengleichnis denken? :hmmmm:

 

Cool . Phoenix ist 1 Kanal von wie vielen ? 70 ?

Ok, dafür Zahl ich gern 18,36 Euro / 70 pro Monat. Das vervierfache ich großzügigerweise und werfe noch drei Euro für Radio oben drauf, dann sind wir rund bei einem Fünfer im Monat. Deal ?

 

Jo, super! Das Modell funktioniert hervorragend wenn sich sämtliche Bundesbürger auf ein Programm einigen. ...und bei 83 Millionen selbsternannten Senderintendanten kann es ja nur eine Frage von wenigen Minuten sein einen Konsens zu finden.

 

...siehe #564:

[...]

Ich kann ebenfalls gut damit leben, dass das Programm der öffentlich rechtlichen Sender zum deutlich überwiegenden Teil nicht meinen Geschmack trifft, denn ich bin mir bewusst nur einer von 83.019.213 Bundesbürgern zu sein, für die dieses Programm gedacht ist.[...]

...und vielleicht noch ergänzend: Obwohl ich nur einen Bruchteil des angebotenen Gesamtprogrammes nutze (denn dank des Internets ist es im vollen Umfang verfügbar), finde ich es gut, dass sich das Programmportfolio seit den 1960er Jahren dann doch etwas weiterentwickelt hat. ...aber bitte, das ist nur meine bescheidene Ansicht.

Habe mich mal mit viel, viel wichtigerem in der derzeitigen Lage beschäftigt. Aber bitte Nachsicht, dass ich das nicht in GEZ-Gebühren oder Waschmaschinen umgerechnet haben. Ein Schelm,:cool: der böses dabei denkt.

 

Wie viel Rollen Klopapier benötige ich so im Laufe einer Zeiteinheit.

 

[ATTACH=full]175235[/ATTACH]

 

P.S. Keine Gewähr für etwaige Rechenfehler.

Du bist schon der Klopper:biggrin::top:

Mhm. Die Idee hat einen tragischen Hintergrund. Eine mir nah stehende Person, frischgebackener Witwer, sitzt auf einer bestimmten Menge Klopapier, egal warum. Er hat monatelang seine Frau gepflegt. Er rechnete mir gestern Abend mal hoch, wie sein übriger Rest reichen würde. Ich habe dann die Idee aufgenommen, die Kinder ergänzt und es etwas aufgehübscht.

Der Vorrat ist der Rest vom Ende letzten Jahres!

In den heutigen Zeiten muss trotz Trauer und Schmerz auch eine bestimmte Ruhe/ Gelassenheit sein. Und das Arbeiten kommt die nächsten Tage wieder auf ihn zu.:vroam:

Bearbeitet von RabeS

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.