April 3, 20205 j Du hast also nicht an der Seite geblasen, an die der Schlauch kommt, sondern in die, die in die Pumpe kommt, richtig?!
April 3, 20205 j Das Ventil kostet nicht viel. Der Tausch ist für einen Mechaniker keine große Sache. Ich kann mich irren, aber bisher schätze ich deine handwerklichen Fähigkeiten eher auf Basislevel ein, so daß ich dir nicht empfehlen würde, das allein zu probieren. Da habe ich Angst wegen Folgeschäden und weiterer Probleme. Vielleicht findet sich aber auch jemand aus dem Forum, der dir helfen kann. Von daher wäre mein Vorschlag, du bestellst das Ventil und lässt es auswechseln. Dann sehen wir weiter, wie der Wagen dann anspringt.
April 3, 20205 j Folge dem Rat des [mention=282]der41kater[/mention] s, bestell das Teil und nimm [mention=11573]Febo[/mention] 's Angebot an.
April 3, 20205 j Aber vor dem Einbau unbedingt überprüfen, ob das Ventil wirklich in der richtigen Richtung, also so wie phil es beschrieben hat, durchlässig ist:
April 3, 20205 j Autor Aber vor dem Einbau unbedingt überprüfen, ob das Ventil wirklich in der richtigen Richtung, also so wie phil es beschrieben hat, durchlässig ist: [ATTACH=full]175917[/ATTACH] Gut danke
April 3, 20205 j Autor Aber vor dem Einbau unbedingt überprüfen, ob das Ventil wirklich in der richtigen Richtung, also so wie phil es beschrieben hat, durchlässig ist: [ATTACH=full]175917[/ATTACH] Und das ist der eine Stecker der da aus der sprit Pumpe raus kommt, der vordere weiße
April 3, 20205 j Aktuell auch gerade eine sehr gute Anleitung auf Youtube gesehen. Der macht dabei ein Upgrade auf eine größere Pumpe und Einspritzdüsen, aber der für deine Aktion wichtige Teil ist hier am Anfang sehr gut gezeigt:
April 3, 20205 j Vor gefühlt 50 Seiten hatte ich genau erklärt, dass das Rücklaufventil nur in Einzelteilen kommt. Es kommt dann nur das Winkelstück und nicht das eigentliche Ventil. Das eigentliche Ventil musste ich vom alten Winkelstück übernehmen! Auf das Thema, auf welches du Bezug nimmst: das war wahrscheinlich meins Dort war die Klärung: Rücklauf auf Vorlauf gesteckt, nachdem ich eine andere Pumpe verbaut hatte. Plus so ungefähr 4 weitere gebrauchte Pumpen die mir in unregelmäßigen Zeiten verreckt sind. Diese Ventile und die ganze Pumpe hatte ich inzwischen echt häufig in die Hand nehmen dürfen.
April 3, 20205 j dass das Rücklaufventil nur in Einzelteilen kommt. Es kommt dann nur das Winkelstück und nicht das eigentliche Ventil. Das eigentliche Ventil musste ich vom alten Winkelstück übernehmen!Ich hab deinen Beitrag nicht mehr im Detail vor Augen. Deshalb nochmal folgende Fragen bzw. Hinweise: Bist du dir sicher, dass es sich genau um diesen Artiklel Nr. 1007925 von Skandix handelte? Denn dort steht explizit: Ob das nun schon montiert kommt oder mit den Ventilteilen separat, die dann je nach vorgesehenem Einsatzzweck für Vor- oder Rücklauf entsprechend eingesetzt werden müssen, entzieht sich wie schon erwähnt meiner Kenntnis. Daneben gibt es ebenfalls bei Skandix ja auch noch das bloße Winkelstück (schwarz, ohne Ventil!) Nr. 1013739 ...verbunden mit dem Hinweis, dass die beiden Ventilteile extra bestellt werden müssen: und dort findet sich dann auch:
April 3, 20205 j Autor Ich hab deinen Beitrag nicht mehr im Detail vor Augen. Deshalb nochmal folgende Fragen bzw. Hinweise: Bist du dir sicher, dass es sich genau um diesen Artiklel Nr. 1007925 von Skandix handelte? Denn dort steht explizit: [ATTACH=full]175955[/ATTACH] Ob das nun schon montiert kommt oder mit den Ventilteilen separat, die dann je nach vorgesehenem Einsatzzweck für Vor- oder Rücklauf entsprechend eingesetzt werden müssen, entzieht sich wie schon erwähnt meiner Kenntnis. Daneben gibt es ebenfalls bei Skandix ja auch noch das bloße Winkelstück (schwarz, ohne Ventil!) Nr. 1013739 [ATTACH=full]175956[/ATTACH] ...verbunden mit dem Hinweis, dass die beiden Ventilteile extra bestellt werden müssen: [ATTACH=full]175959[/ATTACH] und dort findet sich dann auch: [ATTACH=full]175958[/ATTACH] [ATTACH=full]175957[/ATTACH] Aber ich habe jetzt das richtige bestellt?
April 3, 20205 j Wenn dort explizit inklusive Rückschlagventil steht, wird das auch mitkommen. Das gesamte Ventil besteht dann aus 3 Teilen. Erst den Kegel in das Ventil stecken und beides dann in das Winkelstück, sollte dann auch "Klick" machen. Wenn dort explizit inklusive Rückschlagventil steht, wird das auch mitkommen. Das gesamte Ventil besteht aus 3 Teilen. Erst den Kegel in das Ventil stecken und beides dann in das Winkelstück, sollte dann auch "Klick" machen. Stellt euch mal vor, die ganze Verwirrung und am Ende wäre es das kleine Plastikventil der Vorlaufleitung. Das wäre ja fast schon langweilig! Genau patapaya, ist nur so "reingesteckt". Aber die sehen ja unterschiedlich aus, denke nur beim Rücklauf ist das so. Vorlauf (siehe Bild) könnte auch einteilig sein.
April 3, 20205 j Aber ich habe jetzt das richtige bestellt? Wenn es sich dann wie in #484 durchgängig erweist (oder die Ventilteile einzeln kommen und entsprechend montiert werden können): ja.
April 3, 20205 j Ich hab deinen Beitrag nicht mehr im Detail vor Augen. Deshalb nochmal folgende Fragen bzw. Hinweise: Bist du dir sicher, dass es sich genau um diesen Artiklel Nr. 1007925 von Skandix handelte? Denn dort steht explizit: [ATTACH=full]175955[/ATTACH] Ob das nun schon montiert kommt oder mit den Ventilteilen separat, die dann je nach vorgesehenem Einsatzzweck für Vor- oder Rücklauf entsprechend eingesetzt werden müssen, entzieht sich wie schon erwähnt meiner Kenntnis. Daneben gibt es ebenfalls bei Skandix ja auch noch das bloße Winkelstück (schwarz, ohne Ventil!) Nr. 1013739 [ATTACH=full]175956[/ATTACH] ...verbunden mit dem Hinweis, dass die beiden Ventilteile extra bestellt werden müssen: [ATTACH=full]175959[/ATTACH] und dort findet sich dann auch: [ATTACH=full]175958[/ATTACH] [ATTACH=full]175957[/ATTACH] man könnte vermuten, dass im obigen Video bei 9:21 ein braunes und ein weißes Eckventil zu sehen sind. Das weiße mit dem kleinen Loch (was genauso wie das Skandix Teil aussieht), das braune könnte das Ventil ohne alles sein, in das man die beiden Ventilbauteile reinsteckt. Ist aber nur Vermutung, ich habe das Rücklaufventil nicht genauer betrachtet.
April 3, 20205 j Erst den Kegel in das Ventil stecken und beides dann in das Winkelstück, sollte dann auch "Klick" machen.Und der Kegel lässt sich, vermutlich, dann auch in beide Richtungen einsetzen...? Stellt euch mal vor, die ganze Verwirrung und am Ende wäre es das kleine Plastikventil der Vorlaufleitung. Das wäre ja fast schon langweilig!Immerhin hätte die Lösung dann schon in #3 und #30 gestanden...
April 5, 20205 j Wenn man die Winkel aus der Pumpe zieht, erklärt sich der Spaß von selbst. Denn im Winkel der Rücklaufleitung befindet sich kein Ventil. Der Winkel-Anschluss ist völlig offen und leer. ORIGINAL...gab es diese Winkel einzeln zu bestellen. Für Zuleitung und für Rücklaufleitung. Mal mit Ventil, mal ohne. ... Bevor ich Schrott bestellen würde...wäre einTelefonat mit den Leuten von Skandix oder Scan-Import bestimmt hilfreich. ... Gibt es den Kram nun in Einzelteilen, dann erkennt man aber schon nach dem Ausbau, welcher Winkel mit Ventil gebraucht wird. ... Das Ventil in den Winkel einzubauen dürfte daskleinere Problem sein. Die Kunststoff-Leitung passend einzuschneiden, damit der alte Winkel herausgezogen werden kann...und den neuen Winkel in die ALTE/harte Leitung zu drücken, ist die eigentliche Schwierigkeit. Warm machen...ist wegen Benzindämpfen absolut NICHT angebracht. Und da ist passendes Werkzeug und Erfahrung mit dem Plastik-Zeug schon hilfreich. ... Ich gebe es ungern zu, aber ich habe auch schon solchen Kram abgebrochen, bzw. die Leitung so geknickt, daß anschliessend nichts mehr ging. ... [mention=13664]Vincenc[/mention] Nimm Dir Hilfe bei der Aktion. (wurde ja schon angeboten)...wird sonst nur Elend.
April 6, 20205 j Naja, falls man die Leitung knickt, kann man das auch anders reparieren. Es gibt Stahlhülsen zum stabilisieren, die wird in das Ende der abgeschnittenen Polyamid-Leitung eingeschoben. Dann kann man das mit einem passenden Benzunschkauch und zwei Schellen verbinden. Versucht man diese Methode ohne die Hülse, drückt sich ggf. die Plastikleitung zusammen und es wird nicht dicht. Also sollte man an der Stelle nicht pfuschen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.